Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kleine Bastelstunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27508)


Geschrieben von stoppel am 06.10.2011 um 14:20:

moin
ich habe da mal ne frage an dich DéDé wo lässt du deine teile pulverbeschichten und kannst du was zum preis sagen ich habe da ne 01er in chrom und überlege sie zu schwärzen mir geht das polieren so auf den sack

__________________
Wer Anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter

Ein echter Freund sitzt im Knast neben dir und sagt: "Geile Aktion."


Geschrieben von DéDé am 06.10.2011 um 19:38:

Moin,

weiß nicht wo Du her bist, wir lassen alles bei "Linder" in Karlsruhe -Bulach beschichten. Der macht viel medizinische Geräte, sehr filigranes Zeugs, und immer mehr Auto- und Motorradteile und ist sehr schnell. Dann haben wir noch die Fa. Schaich in Oberhausen- Rheinhausen gleich um die Ecke, der hat viel an meiner Bob beschichtet.
Teile holen wir oft im Bikestore Karlsruhe-Grötzingen. Da ist auch der Lenker her. Die nehmen sich viel Zeit auch für "Unbedarfte" , denen könnt ihr auch Löcher in den Bauch fragen. Lager, Simmeringe, Schrauben grundsätzlich nur im "Lagerladen" bzw. im "Schraubenladen". Solche Läden haben wir in Karlsruhe, Bruchsal und Ettlingen.
Nur mal ein Beispiel: Ein original Timken Lenkkopflager kostet beim Offiziellen über 50 Euro, im Lagerladen kostet ein baugleiches SKF nicht mal 20 Euro

Ab und zu sind wir auch beim Offiziellen in Ludwigshafen oder Baden-Baden, wenn wir schnell was brauchen und es dort vorrätig ist. In der HD-Factory Frankfurt kaufen wir auch ab und zu ein, die haben meiner Meinung nach das beste OEM-Lager bei uns im Umkreis (100km)
Wir wollen natürlich auch mal bei den Anbietern hier im Forum einkaufen, sind aber bisher noch nicht dazu gekommen, spätestens beim Auspuff klopfen wir da an. 2 Paar PS 11 Zoll Dämpfer in schwarz brauchen wir auch noch, eben für diese Sporty und noch für ne 05er 883R.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von stoppel am 06.10.2011 um 20:00:

ich bin aus hamburg und wollte nur mal ne preisvorstellung haben was das beschichten so kostet

__________________
Wer Anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter

Ein echter Freund sitzt im Knast neben dir und sagt: "Geile Aktion."


Geschrieben von DéDé am 06.10.2011 um 20:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von stoppel
ich bin aus hamburg und wollte nur mal ne preisvorstellung haben was das beschichten so kostet

Für Tauchrohre, Gabelbrücken, Lenker, 2-teiliger Tachohalter, Lampenhalter, 2-teiliges Batteriecover + 1 selbst hergestellter seitlicher Kennzeichenhalter für Dynas und 2 kleinere Bleche hat Andi 160 Euro bezahlt. Da ist Strahlen, Gewinde und neuralgische Stellen abkleben mit dabei.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von HaDe48 am 06.10.2011 um 20:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von stoppel
ich bin aus hamburg und wollte nur mal ne preisvorstellung haben was das beschichten so kostet

Frag mal hier nach http://www.exhaust-coating.de/ habe bisher nur das Beste von denen gehört.

Ciao HaDe48


Geschrieben von zappassofabobbern am 06.10.2011 um 20:58:

geschockt ist ja der hammer: kolbenbeschichtung!

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von stoppel am 07.10.2011 um 08:49:

super danke

ist ja wirklich ein bezahlbarer spass

__________________
Wer Anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter

Ein echter Freund sitzt im Knast neben dir und sagt: "Geile Aktion."


Geschrieben von DéDé am 08.10.2011 um 00:52:

So,
heute neue Griffe, neue Rasten, Faltenbälge und Bremse drangebaut, Armaturen und Schalter eingerichtet, dann auch mal den Tank draufgehoben um den geplanten Lift anfertigen zu können. Dann wäre die Front mal im Groben soweit fertig, und es geht nächste Woche ans Heck.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 11.10.2011 um 22:16:

Moin zusammen,
diese Woche geht nicht viel, erst am Samstag wieder.
Zwischenzeitlich beschäftigen wir uns neben dem Heck mit der "Blinkerfrage" und sind uns eingentlich einig, dass wir die neuere Art von HD-Blinkern verbauen möchten. Die "alten" sind einfach viel zu groß und Miniblinker passen nicht zum Style.
Vorne soll es eine Gabelbrückenmontage unten werden und hinten möchten wir unbedingt die LED-Blinker von der Softail Rocker mit festen kurzen Auslegern montieren.
Hier mal die Blinker der Rocker, sie waren verchromt, wurden ordentlich geschliffen, zweimal grundiert, schwarz lackiert und mit mattem Klarlack überzogen. Die Lichtausbeute ist enorm.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 11.10.2011 um 22:17:

Wenn dann alles montiert ist, sieht das ungefähr so aus. Das Vergleichsbild ist von meiner Sporty. Was meint ihr dazu ??

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von anakin am 11.10.2011 um 23:36:

cooler Thread Dédé..

ich werde mein Umbau über den Winter hier auch präsentieren.. und ein paar gute Adressen haste ja auch genannt.. bin aus Karlsruhe und der Tip mit "Linder" ist perfekt ;-)

grüße
ani

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von DéDé am 11.10.2011 um 23:48:

Danke,

wir haben hier um Karlsruhe wirklich gute Adressen. Ich hab das gelesen mit der Undichtigkeit. an deiner Sporty. Wenn du nicht weiterkommst, kannste dich ja mal melden.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von anakin am 12.10.2011 um 13:00:

hey DeDe,

sehr gerne.. hab heute erstmal Zulassung gemacht...

bin aber auf diesen Umbau von dir echt gespannt..
grüsse
ani

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von Eisensebi am 13.10.2011 um 09:20:

Olé Dédé großes Grinsen
Bin gespannt, wie es mit der Kiste für "den Jungen" weiter geht! Viel Spaß dabei.


Geschrieben von DéDé am 18.10.2011 um 22:54:

Endlich haben wir wieder etwas Zeit gefunden, um an unserem "low budget"-Projekt weiterzumachen.
Heute sind die 11" Dämpfer gekommen, gleich mal reingesteckt und geschaut wie´s aussieht !!

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm