Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- KAT raus - aber wie? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27468)


Geschrieben von speedbeer am 17.10.2011 um 14:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Die Power Duals müsste es allerdings auch für Dein Modell in schwarz geben. Schau mal hier Augenzwinkern

danke. klar die Farbe passt aber ist halt keine 2-1. Schau mal die hier - auch nicht uebel oder: http://www.kustombaggers.com/Headers-detail.htm?productId=-253959&shopBy=-7332&catalogId=-1831 und hier der Muffler http://www.kustombaggers.com/Klock-Werks-Platinum-Series-Revolver-Slip-On-Mufflers-detail.htm?productId=-254010


Geschrieben von Adi66 am 17.10.2011 um 20:21:

Nicht schlecht Freude Allerdings ist es bei mir genau umgekehrt. Mir gefällt gerade die aktuelle 2-1-2. Da ich zwischenzeitlich Extended Saddlebags verbaut habe, würde mir mit einem Endtopf optisch gerade was fehlen.

Ist eben wie immer reine Geschmackssache Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von speedbeer am 17.10.2011 um 20:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Nicht schlecht Freude Allerdings ist es bei mir genau umgekehrt. Mir gefällt gerade die aktuelle 2-1-2. Da ich zwischenzeitlich Extended Saddlebags verbaut habe, würde mir mit einem Endtopf optisch gerade was fehlen.

Ist eben wie immer reine Geschmackssache Augenzwinkern

vollkommen klar - bei extended bag geht nur 2-1-2. stech it and keep it loooow...


Geschrieben von dontsink am 18.10.2011 um 16:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Die Power Duals müsste es allerdings auch für Dein Modell in schwarz geben. Schau mal hier Augenzwinkern

Die gibts in schwarz, hab ich drauf - passt und macht freude. http://www.fullsac.com/x-pipe.html


Geschrieben von schwälmer am 21.10.2011 um 08:06:

Was passiert bei der fullsac mit der Auspuffklappe die leider bei den Touren verbaut ist ?


Geschrieben von Rainer am 21.10.2011 um 11:27:

Die US Modelle haben keine Klappe - entfällt also komplett bei dem Fullsac Krümmer.

Rainer


Geschrieben von viczena am 21.10.2011 um 12:05:

Ich denke auch, dass der Fullsac X-Pipe die einzig gangbare Alternative für eine 2-1-2 Anlage ist.

Man muss schauen, dass dann der linke Auspuff geöffnet wird (ist normal nur ein eingeschnürter Dummy) und die Gemischregelung angepasst wird. Dabei kann man per Software auch gleich die Klappenmimik abschalten.


Geschrieben von schwälmer am 21.10.2011 um 12:11:

Klar die amerikanischen Modelle und auch die 2011er Modelle in Europa haben keine Klappe mehr. Aber was machen die Fahrer der Modelle vor 2010 Modelljahr die die Klappe noch montiert haben?

Klappe per Software abschalten > klar
aber Hardwaremäßig ist das ganze ja noch installiert!?


Geschrieben von Rainer am 21.10.2011 um 12:32:

Das Klappengehäuse ist bei den EU Modellen mit dem Krümmer verschweisst und kann weder repariert noch einfach abgeschraubt werden.
Wenn Du den EU Krümmer durch den Fullsac ersetzt entfällt somit auch die Klappe.

Rainer


Geschrieben von schwälmer am 21.10.2011 um 12:46:

@ Rainer
Vielen Dank
Also abbauen und noch zusätzlich per Software abschalten ?

Dann ist doch gut ? Oder
Hat denn jeman die Fullsac schon verbaut?
Wie hat sich denn der Klang verändert?


Geschrieben von Rainer am 21.10.2011 um 12:59:

Hallo Schwälmer,

Ich bin nicht sicher aber ich denke dass man den Zug für die Klappe am Servo aushängen kann - brauchst Du also nicht unbedingt deaktivieren . Aber ich vermute da kommt noch was dazu ?
Luftfilter, TTS, Endtöpfe ? Mit dem TTS kannst Du ja dann auch den sinnlos drehenden Servo abschalten. Lauter wird's schon aber ob das dann bei den JuH noch auffällt ?

Rainer


Geschrieben von dontsink am 21.10.2011 um 13:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von schwälmer
@ Rainer
Vielen Dank
Also abbauen und noch zusätzlich per Software abschalten ?

Dann ist doch gut ? Oder
Hat denn jeman die Fullsac schon verbaut?
Wie hat sich denn der Klang verändert?

Hab die Fullsac X-pipe drauf. EInfach orignalkrümmer mit KAT und Klappe ausgebaut, (natürlich vorher den Seilzug vom Stellmotor für die Klappen ausgehängt) und X-Pipe drangemacht, bei mir sind dann noch dei JuH Töpfe dran. Den Motor für die Klappe hab ich auch ausgebaut, den brauchst ja dann nicht mehr (natürlich vorher per TTS-Software deaktiviert) . Dann noch die verchromten Abdeckungen und die LAmda-Sonden dran und fertig, sieht kein Mensch das da andere Krümmer dran sind. Zum klang: Mit originalkrümmer und JuH wars für mich am besten, jetzt bollert das Teil zum niederknien, ist allerdings schon sehr laut. Kann man ja aber mit den Klappen regeln. Wenn die Klappen ganz zu sind dann säuselts nur mehr aus den Rohren.


Geschrieben von tscheiar am 22.10.2011 um 20:22:

wo ist der Kat eingebaut

sorry, falscher fred