Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Spinnt mein Pc oder der Server (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2729)


Geschrieben von Harley-Fan am 03.12.2007 um 13:46:

Dein Tipp war ganz offensichtlich der Entscheidende. Seither ist die Verbindung stabil. (... und ich hoffe auch dauerhaft!)[/quote]
Dann geh jetzt noch mal unter "Start" "Programme" "Zubehör" "Systemprogramme" "Defragmentieren" und ordne den Schweizer-käse noch etwas, dann wird auch wieder ein bisken flinker. ;-)


Geschrieben von MikeRod am 03.12.2007 um 13:56:

mein 14.4er Modem hängt sich auch öfters auf...
gruß
Mike

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von E605 am 03.12.2007 um 22:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley-Fan
Dein Tipp war ganz offensichtlich der Entscheidende. Seither ist die Verbindung stabil. (... und ich hoffe auch dauerhaft!)

Dann geh jetzt noch mal unter "Start" "Programme" "Zubehör" "Systemprogramme" "Defragmentieren" und ordne den Schweizer-käse noch etwas, dann wird auch wieder ein bisken flinker. ;-)[/quote]
Was soll dieser Act bringen??
Bitte klär mich mal auf - danke schon mal im Voraus.

Gruss Peter

__________________
Weiland Bursch zu Heidelberg


Geschrieben von Harley-Fan am 04.12.2007 um 11:18:

Ich glaub das mit dem "Aufklären" ist schon ein Weilchen vorbei bei Dir Peter cool

Ne Spaß beiseite.

Wenn so viel Müll in den "temp. I-Net-Files" war, dann ist die Platte zerklüftet mit Fragmenten einzelner Dateien.
Bei XP z. B. sichtbar an den vielen vielen roten Strichen wenn du auf Überprüfen gehst.
Das bedeutet, der Lesekopf der Festplatte schleudert wie blöde hin und her um einzelne Dateien zusammen zu suchen beim Lesen, was zeitaufwendig ist.
Beim Defragmentieren werden diese Teile wieder sauber aneinanderhängend abgelegt und das Ganze geht dann erheblich schneller beim Lesen.

Gruß

Frank


Geschrieben von FredH am 04.12.2007 um 11:52:

Inwieweit das Defragmentieren eine merkliche Verbesserung der Geschwindigkeit bringt, hängt sicherlich stark vom Einzelfall der Datenstrukturen und Einsatzbedingungen ab. Unabhängig davon ist das Defragmentierungsprogramm von XP bekanntermaßen nicht das Gelbe vom Ei, aber besser als gar nichts. Alternativen findet man u.a. hier
Wer die Ausgabe nicht scheut, kann sich auch mal O&O ansehen.

Gruß
Fred


Geschrieben von Harley-Fan am 04.12.2007 um 12:55:

100% Zustimmung Fred. Da gibts schon besseres als die Mikisoft-Tools.
Das mit dem "nicht gelben vom Ei" fängt ja schon bei XP selber an. Augenzwinkern


Geschrieben von Highjagger am 04.12.2007 um 19:16:

Ich sach nur : APPLE ! cool cool cool

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von FredH am 04.12.2007 um 21:30:

Eine (aber nicht die alleinige) wesentliche Ursache für die "Virenfreiheit" der Macs ist nicht sie Sicherheit des Systems, sondern die relativ geringe Verbreitung. Da lohnt sich das Schreiben von Virenprogrammen nicht so recht. Außerdem ist die Hardware viel homogener als das, was von Windows so alles bedient wird. Das sollte man nicht vergessen, wenn man Vergleiche anstellt. Und nicht alles, was aus Redmond kommt, ist automatisch schlechter als der Wettbewerb - ich denke da nur an den Vergleich der Sicherheitslecks und deren Abstellung zwischen MS SQL-Server und Oracle. Da hat MS um Längen besser abgeschnitten.

Gruß
Fred


Geschrieben von MikeRod am 04.12.2007 um 21:46:

was hier los?
Mike

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von E605 am 05.12.2007 um 09:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley-Fan
Ich glaub das mit dem "Aufklären" ist schon ein Weilchen vorbei bei Dir Peter cool

Ne Spaß beiseite.

Wenn so viel Müll in den "temp. I-Net-Files" war, dann ist die Platte zerklüftet mit Fragmenten einzelner Dateien.
Bei XP z. B. sichtbar an den vielen vielen roten Strichen wenn du auf Überprüfen gehst.
Das bedeutet, der Lesekopf der Festplatte schleudert wie blöde hin und her um einzelne Dateien zusammen zu suchen beim Lesen, was zeitaufwendig ist.
Beim Defragmentieren werden diese Teile wieder sauber aneinanderhängend abgelegt und das Ganze geht dann erheblich schneller beim Lesen.

Gruß

Frank

@Frank
Ich wollte eigentlich sagen, dass das defragmentieren im Zusammenhang mit dem beschriebenen Problem eigentlich nichts zu tun hat.
Das der Explorer temporäre Dateien anlegt ist ein Schwachsinn der Gatestruppe, wie so vieles andere auch.
Die machen das, um die Zugriffsgeschwindigkeit zu steigern - funktioniert auch meistens.

Wird aber aus unerfindlichen Gründen bei der Übertragung ein Fehler übermittelt oder ein Teil der Information geht verloren, fängt das Theater an.
Der Explorer greift nun bei einem Seitenaufruf auf die temporären Dateien zu und sucht die Seite von da aus zu öffnen und anzuzeigen.
Da aber ein Fehler vorliegt versucht er es weiter, bis er eine Datei gefunden hat die funktioniert und das kann dauern.

Defragmentieren bringt sicher einen Erfolg im Hinblick auf die Installierten Programme und deren Dateien.
Wenn Du Temporären Dateien gelöscht hast und defrag. gemacht hast, macht windows den gleichen Scheiß wieder und schreibt die temp-Dateien wieder an alle möglichen Stellen der Festplatte.

Die MAC Freaks haben allerdings einen riesen Vorteil, denn deren Betriebssystem ist nicht mit soviel unnützem Scheiß, wie Zusatzprogramme etc. belastet.
Dieser Fakt wirkt sich auf die Stabilität aus und verringert die Komplexität des Systems.
Das System von MAC ist im wahrsten Sinne des Wortes - ein Betriebssystem.

Microsoft hat allen möglichen Unsinn integriert und ständig Probleme - siehe das neue Vista!!!!
Hochgelobt, aber eine normale Entwicklungsumgebung wie Visual Studio2005 etc.
kriegt man nur mit extremen Klimmzügen und viel Geld zum Laufen.

Die haben nie begriffen, dass die Genialität in der Schlichtheit liegt. Warum mußten die zum Beispiel das seit jahrhunderten bewährte Koordinatensystem ändern und den Nullpunkt in die obere linke Ecke legen???? Anstatt ihn in die Bildschirmmitte zulegen wo er mathematisch hingehört.

Gruss Peter

__________________
Weiland Bursch zu Heidelberg


Geschrieben von Highjagger am 05.12.2007 um 09:35:

Zieht euch diese Spots mal rein

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Big-Al am 05.12.2007 um 10:40:



Augenzwinkern

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Elmos am 08.12.2007 um 19:03:

...das Theater hatte ich zu der Zeit damals auch und
JETZT WIEDER!
Das Laden einer Forumsseite dauert etwa eine Minute (andere Seiten werden in Sekunden geladen)

unten links erscheint dabei:
"Warten auf pagead2.googlesyndication.com"


Wenn mir jemand helfen kann, welcome&danke!!!

__________________
Gruß von Elmos großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Elmos am 08.12.2007 um 19:15:

..das Löschen der Temp.-Dateien und Cookies bringt bei mir gar nix

Esrstellen dieser Nachricht hat mich 10 min gekostet.....SCH....

__________________
Gruß von Elmos großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von LETTI am 08.12.2007 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elmos
...das Theater hatte ich zu der Zeit damals auch und
JETZT WIEDER!
Das Laden einer Forumsseite dauert etwa eine Minute (andere Seiten werden in Sekunden geladen)

unten links erscheint dabei:
"Warten auf pagead2.googlesyndication.com"


Wenn mir jemand helfen kann, welcome&danke!!!

das ist das Laden des Javascripts der Google-Anzeige am Seitenkopf...
Wenn Du Firefox benutzt, installiere das Add-On "Adblock" und Du kannst den Banner unterdrücken.

__________________
BRC #2