Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welches Fett? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27255)


Geschrieben von firefighter am 30.09.2011 um 12:33:

@crisk

diese seilbahnfett ( vieleicht ist es auch ein spezielles) soll ja auch ein mörderisch guter korossionsschutz sein. es wurde mal in irgend einer sendung gegen diverse andere rostschutzmittel getestet und hat alle geschlagen.

gruss thomas


Geschrieben von Chrisk am 30.09.2011 um 13:38:

Seilbahnfett ist in vielen Eigenschaften grandios gut. Die Meinung ändert man aber ganz schnell, wenn man damit mal ohne Handschuhe arbeitet großes Grinsen


Geschrieben von Chrissiroad am 30.09.2011 um 14:30:

Immer wieder liest man in diversen Foren, daß Seilbahnfett ein optimaler Rostschutz bei der Hohlraumkonversierung von Autos und anderen Kraftfahrzeugen und außerdem sehr billig ist.

Seilbahnfett gehört zu den hochwertigen Produkten und wie jedes Produkt ist es auf einen bestimmten Zweck optimiert: auf das Schmieren von Drahtseilen, auf denen die Rollen der Bahnen optimal abrollen müssen. Rostschutz gehört bei diesen Fetten zu den Sekundärtugenden.

Was taugen Seilfette und Seilbahnfette für den Hohlraumschutz bei Kraftfahrzeugen? Wenig, da diese Mittel vor allem Seile schmieren müssen, um Reibung zu verringern, sind sie darauf optimiert. Bei Autos und Oldtimern gibt es ganz andere Voraussetzungen: ein Fett oder Rostschutzwachs muß keine schmierenden Eigenschaften haben, wenn Unterboden und Hohlräume gut konserviert sein sollen. Es muß gut haften und tief in das Material eindringen können.

Die einzig sinnvollen Anwendungen von Seilfetten bei Kraftfahrzeugen sind der Rostschutz von Bremsseilen, Schmieren und Korrosionsschutz von Abschleppseilen (bei Abschleppwagen) sowie Schmieren und Schützen der Drahtseile von Baumaschinen wie Bagger und Kran.


Geschrieben von firefighter am 30.09.2011 um 15:53:

@chrissiroad

was das seilbahnfett so toll macht, ist die brutale haftfähigkeit und natürlich im seilbahnbetrieb sehr gefragt, eine enorme witterungsbeständigkeit.

gruss thomas


Geschrieben von Landolf am 26.08.2013 um 16:55:

Ist es möglich, dass Harley Liqui Moly 50 verwendet verwirrt verwirrt

LM 50 Litho HT (3406)
Das Fett ist blau (so wie bei meinem Motorrad) und das Wort Moly kann ich bei Harley im Zusammenhang
mit Fett in der Beschreibung finden.

LG Landolf