Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- seitlicher Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27065)


Geschrieben von DéDé am 20.08.2013 um 23:31:

pics

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von George am 20.08.2013 um 23:32:

Sauber Andre! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von DéDé am 20.08.2013 um 23:38:

pics
Die Strebe (sieht zwar unkonventionel aus) lässt keine Vibrationen zu, da sie über dem Achspunkt liegt, das ist das Geheimnis (eines), andere Ablenkstreben hinter dem Achspunkt habe ich simulieren lassen und der Halter würde brechen, wie viele andere auch, siehe letztes Bild.
rot-glelb-dunkelgrün heißt irgendwann Ermüdungsbruch wegen Vibrationen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 20.08.2013 um 23:57:

Sportster,
4 Stück sind im Dauerbetrieb unter anderem meiner natürlich. Da bin ich noch nicht ganz zufrieden mit der Strebe, aber nicht was die Stabilität angeht, sondern die Optik, da geh ich im Winter nochmal dran. Alle Programme sind geschreiben und an der Grundform wird sich nichts mehr ändern, weil es sich bei allen Testern bewährt hat.
Bei der Sportster halte ich die Schwingenmontage für sehr problematisch, (kann ich mal erklären irgendwann) deswegen habe ich mich für eine rahmenfeste Lösung entschieden. alle Träger entsprechen von Einsehbarkeit, Anbringung und Neigung den geltenden EG-Richtlinen, alle Träger sind problemlos eingetragen worden.
Auf dem unteren Bild stört die alufarbene Innenseite des Kennzeichens ein wenig, das kann man ja ändern.

Alle Dyna- und Sportybilder sind schön älter, aus der Herstellungszeit der Halter, die Halter sind aber alle noch dran.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 21.08.2013 um 00:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Sauber Andre! Freude

Jo, danke George

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von udob am 04.10.2013 um 22:35:

sieht echt Spitze aus Andre! cool Freude
Sind die Dyna-Halter inzwischen in Serie? Hätte eventuell mal Interesse großes Grinsen

__________________
Gruß

Udo

Nemo me impune lacessit
Testis unus, testis nullus.


Geschrieben von DéDé am 04.10.2013 um 23:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von udob
sieht echt Spitze aus Andre! cool Freude
Sind die Dyna-Halter inzwischen in Serie? Hätte eventuell mal Interesse großes Grinsen

DANKE,

ich habe nur noch einen aus Edelstahl hier, da muss aber die Strebe noch eingeschweißt werden, gib mir noch ein bischen Zeit, dann könntest Du den haben.
Eine größere Serie würde ich machen, wenn ich ne Firma wäre. Es ist so, dass ich immer zur kalten Jahreszeit 5-10 Stück mache, dann muss ich die Streben noch einschweißen und die 4 Gewinde rür die Kennzeichengrundplatte schneiden. Bis Januar habe ich wieder alles fertig

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von udob am 05.10.2013 um 12:31:

Top, hast PN

__________________
Gruß

Udo

Nemo me impune lacessit
Testis unus, testis nullus.