Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ausbau Hinterrad ab 2009 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26721)
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Bei Harley zahlst für die paar Schrauben locker 30 Euro , so ein Käse .
komisch, ich dachte irgend wie das die bikes alle gleich wären. bei meiner 09er rk habe ich die endtöpfe zur vorsicht abgenommen,die koffer abgenommen ( aber nicht die halterung), den bremssattel gelöst und die achse aufgeschraubt. mehr war es nicht.
gruss thomas
Ich dreh die alten wieder rein und gut iss .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ich dreh am rad
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich dreh die alten wieder rein und gut iss .![]()
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Zitat von pegasusmc
Zitat von Döppi
Ich dreh die alten wieder rein und gut iss .![]()
Dehnschrauben sind nach einmaliger verwendung hin.
Bei meiner road king 09 mußte ich auch keine Bremsscheibe ausbauen.
Bremssattel mußte gelöst werden.
Am besten gehts zu zweit.
Vorderrad geht alleine
Gruß
Sire
zum zitierten Beitrag Zitat von sire
Bei meiner road king 09 mußte ich auch keine Bremsscheibe ausbauen.
Bremssattel mußte gelöst werden.
Am besten gehts zu zweit.
Vorderrad geht alleine
Gruß
Sire
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
so, nach weiteren 20Tkm isses wieder mal soweit. neuer Reifen > Hinterrad-Ausbau. Durch die Zweifel einiger von Euch bzgl. des Ausbaus der Bremsscheibe habe ich diesmal genau hingeschaut - ich greife mal vor - ihr hattet Recht, die BS muss nicht raus. Warum - dazu später. hier also der update Ausbau HR-Touring ab 2009:
2010 Touring, Stock-Raeder:
folgende Arbeits-Schritte (Änderungen in GROSSBUCHTABEN)
-Bike senkrecht stellen/ANHEBEN
-SITZBANK ABBAUEN
-Koffer/Seitenverkleidungen abbauen
-linken Koffertraeger/-Buegel LÖSEN & MIT KEIL WEGDRÜCKEN (VORN 45iger TORX, HINTEN&OBEN 40iger TORX)
-MUFFLER ABBAUEN
-Exzenter-Scheiben RECHTS UND LINKS markieren -BILD1- (Riemenspannung, Geradeauslauf)
-Mutter Achse abschrauben (36mm NUSS)
-HINTERRAD SO DREHEN, DASS DER BREMSSATTEL GENAU ZWISCHEN ZWEI "SPEICHEN" STEHT
-Schrauben "Bremsattel AN Bremsatteltraeger" herausdrehen (8er IMBUS)
-BREMSBELÄGE ZURÜCKDRÜCKEN (KUNSTSTOFFKEIL)
-BREMSSATTEL VORSICHTIG AUSFAHREN -BILD2&3- (MILLIMETERARBEIT)
-Bike ABLASSEN, bis HR BZW. ACHSE entlasstet ist
-Achse ausbauen (KUNSTSTOFF-/SCHONHAMMER)
-Exzenter-Scheiben und Distanzhuelsen ausbauen (alles schoen in Reihenfolge hinlegen)
-Bremssattelttraeger+Bremssattel mit angeschlossener Bremsleitung spannungsfrei zur Seite und sichern
-Bike WIEDER ANHEBEN
-HR ausbauen
-POSITION PULLY MARKIEREN UND ABBAUEN
-POSITION MITTNEHMERGUMMIS MAKIEREN UND ABBAUEN
EINBAU:
IN UMGEKEHRTER REIHENFOLGE. BEACHTE: BREMSSATTEL ERST DANN MIT DREHMOMENT ANZIEHEN, WENN ACHSE FESTGEZOGEN IST.
Gute Anleitung
https://www.youtube.com/watch?v=sn8TeEzw2RI&feature=em-subs_digest
Weder Dehnschrauben noch die Befestigungsschrauben der Bremsscheiben sind nach dem Lösen zu wechseln. Die Anzugsmomente bewegen sich im elastischem Bereich. Eine plastische Verformung oder Bruchgefahr ist bei Einhaltung der Anzugsmomente ausgeschlossen. Bei Wiedereinbau ist die alte Gewindesicherung zu entfernen und neue zu verwenden.
__________________
Dives qui sapiens est
Top Anleitung!
hab das bei meiner 2003 Road King auch so hinbekommen.
ok,raus ging um ein Vielfaches schneller als rein.
das Rad wiegt ganz gut was und alleine mit nem Gardemaß knapp über 1,70 m...
gut Rad ist wieder drin,habe auch vorher schön markiert wegen Spannung und geradeauslauf.
habe aber nun das Problem,dass wenn ich die Mutter auf 140 nm anziehen will sich die Scheibe immer wieder verdreht und darum die Spannung geradeauslauf nicht passt! Was mach ich falsch? Tipps und Tricks werden dankbar angenommen...
gruss ausm Norden!!
spritigonzales
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Auf der anderen Seite gegenhalten.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Oder das tool von jims verwenden und sich nicht mehr länger ärgern.
3rd hand axle locker.
Bspw. Bei custom chrome artikelnummer 622061.
Zusätzlich noch den Ratschenschlüssel von Lang Tools dann kann man auch mal den Riemen spannen ohne das ganze geraffel abzubauen.
http://www.langtools.com/sku-9636-rear-axle-36mm-nut-ratchet-wrench/
@sepperl: Danke für den Hinweis auf das Jims-Tool!! Grad auf ebay eins besorgt ;-)
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve