Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Alarmanlage scharf machen oder nicht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26668)


Geschrieben von pegasusmc am 30.08.2011 um 10:51:

Der Schlüssel von kryptonite ist ein baugleiches System wie Harley Zünd und Lenkradschloss Schlüssel. Als vor 20 Jahren die Bremscheibenschlösser von Kryptonite auf den Markt kamen hieß es unknackbar. Heute werden die mit einem Plastik Kugelschreibergehäuse aufgemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=PCxHD9_uEf8&feature=related

Habe es bei der Harley noch nicht ausprobiert ( Ersatz zuteuer ) aber beim Bremsscheibenschloss was danach entsorgt wurde.

Kannst aber auch das passende Werkzeug kaufen.

http://www.youtube.com/watch?v=8WnMX4N-gyc&feature=related

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von sigi74 am 30.08.2011 um 11:34:

das der schlüsse für a..... ist sieht man ihm ja schon an - deshalb auch die ABUS schlösser.

aber iwürde mich nteressieren wie gut die alarmanlage gesichert ist!?!?

würd mich nicht wundern wenn die mit einem kniff überlistet ist.....wär ja wieder mal typisch :-)

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von pegasusmc am 30.08.2011 um 11:49:

Zitat von sigi74
deshalb auch die ABUS schlösser.
sigi

Die verzögern die Zeit auch nur.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von sigi74 am 30.08.2011 um 12:10:

Zitat von pegasusmc
Zitat von sigi74
deshalb auch die ABUS schlösser.
sigi

Die verzögern die Zeit auch nur.

aber genau darum geht es, wie schon öfters in motorrad zeitschriften etc zu lesen, geht es nur darum, es den dieben so (zeit)aufwändig wie möglich zu machen.
hab´s leider vergessen, aber es gibt gewisse "zeit schwellen" die über zugriff oder nicht entscheiden.

und nur die lenkradsperre abzusperren schreckt vlt den "gelegenheitsklauer" ab, mehr aber auch nicht.

aber wenn du garagentor, lenkrad, alarmanlage, abus schloss mit bewegungsmelder, sackgasse mit nur einer schmalen zufahrt, 20 garagen von denen du erst mal wissen musst welche es ist usw hast, denk ich schaut die sache etwas anders aus. hoffe ich halt Augenzwinkern

wenn einer dein bike auf teufel komm raus klauen will, hast eh keine chance!

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von pegasusmc am 30.08.2011 um 12:31:

Wenn Du noch zwei scharfe Rottweiler in die Garage setzt bist Du sicher. fröhlich fröhlich

Der Aufwand mit aus der Garage klauen wird selten betrieben.
Dazu muß Er wissen wo dein Haus wohnt.

Moppeds werden im öffentlichen Verkehrsraum geklaut. Wenn der Dieb glück hat helfen freundliche Passanten noch beim aufladen.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von sigi74 am 30.08.2011 um 13:46:

ach, die garageneinfahrt wird von ner alten schickse bewacht, die sofort jeden anpöbelt der nicht "zum haus" gehört.

die hört auch nachts das gras wachsen und nimmt nix von fremden *LOL*

an meine auspuffanlagen hat sie sich schon gewöhnt, dafür hört sie glaub ich sogar wenn man nur den zündschlüssel ansteckt, da schaut sie schon "nach dem rechten" fröhlich

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von alex.r1 am 09.09.2011 um 14:29:

servus zusammen,

ich habe die alarmanlage nicht an. aber erlich gesagt, ich wüsste auch nicht wie ich sie aktivieren kann.

ciao alex


Geschrieben von sigi74 am 09.09.2011 um 14:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von alex.r1
servus zusammen,

ich habe die alarmanlage nicht an. aber erlich gesagt, ich wüsste auch nicht wie ich sie aktivieren kann.

ciao alex

sofern deine überhaupt eine hat, schau einfach beim freundlichen vorbei und (FOB´s - die kleinen schwarzen "sender" hast du?) lass sie aktivieren.....

besser als nichts sind sie alle mal!

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von directas am 09.09.2011 um 15:15:

Ich hab die Anlage auch an und finde sie besser als nichts.
Vor allem reicht ein abklemmen oder trennen von der Batterie eben nicht aus, da noch ein Akku separat vorhanden ist.

Wenn ich nun dran denke wo bei meiner die ganzen Teile versteckt sind, hat man schon was zu tun.

Sollte aber natürlich nicht die einzige Sicherung sein, vor allem unterwegs!


Oliver

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von Bone69 am 09.09.2011 um 15:48:

Meine ist auch aktiv, macht null Ärger. jedes Jahr vorsorglich für 3 Euro ne neue Batterie rein, und gut is.


Geschrieben von E-Glide-Rider am 11.09.2011 um 09:14:

Hallo,meine Alarmanlage ist ständig an,hatte bei meiner 2003er nie Schwierigkeiten,vor Ein-
schalten der Zündung zweimal den Flipper drücken,fertig. Bei meiner Neuen brauche ich die
Schlüssel nur in der Tasche zu haben.Zum Abschalten bzw Aktivieren,steht alles in der
Betriebsanleitung,kann jeder.Übrigens,meine Versicherung verlangt eingeschaltete Alarm-
anlage.Gruß


Geschrieben von TwinCam am 13.09.2011 um 13:30:

Hi,

ich habe meine Alarmanlage auch dauernd an und noch nie Schwierigkeiten damit.

Da sie beim Freundlichen überwintert, habe ich deswegen auch noch keine Probleme mit meiner Batterie gehabt....

Gruß,

Twincam

__________________
Seid nett zu Euren Kindern, denn sie suchen Euer Pflegeheim aus...


Geschrieben von viczena am 13.09.2011 um 17:47:

Ich habe den Alarm immer aktiviert. Und sogar zusätzlich den Pager, der mich per Funk warnt. Sehr nützlich, wenn man im Hotelzimmer liegt oder einen Cafe um die Ecke trinkt.

Manchmal will der Alarm sich nicht mehr abschalten lassen. Das passiert vielleicht einmal alle 30.000km. Dann ist wahrscheinlich auch die Batterie hin.

Dann kan man innerhalb von 30 sec (wenn man den Code kennt) die Maschine per Blinkertasten freischalten. Und weiter gehts.

Es ist bezeichnend, dass heutzutage auf grossen Events fast nur umgebaute Evos geklaut werden, die TCs bleiben oft wegen der Wegfahrsperre stehn.

Übrigens: wenn man eine neue CR2032 Batterie in den FOB tut, dann bitte nur eine von einer Markenfirma (Panasonic etc). Es gibt mittlerweile billigmarken, die neu schon leer sind.


Geschrieben von Impi am 13.09.2011 um 19:45:

ich habe nur die Wegfahrsperre,....einfach nur Blinker. Ich dachte auch die Mühle hat ne Alarmanlage,.....genau wie die Sportster,......die blingt wie wild und muß alle Furzlang wieder deaktiviert werden wenn man nicht gleich losfährt. Also wenn meine Frau da nicht bald mit der Axt rein drischt weiß ich auch nicht. fröhlich

__________________
"Alkohol löst keine Probleme, aber das tut Milch ja auch nicht!"
Impi Zunge raus


Geschrieben von Nick B.T.T.B. am 19.09.2011 um 21:21:

Hatte an meiner V-Rod aktiviert und nur Schwierigkeiten, ständiges gehupe und nach 1 Woche standzeit leere Batterie obwohl sie neu war.
Nie wieder......