Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Great Britain 2011 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26417)
2. Tag
24.08.11 Mittwoch
Fahrtstrecke 615 Km (davon so 100 Km verfahren, das Bier und der Regen^^)
Immer wieder donnert und regnet es. Kopfweh (Bier???). Dauergewitter, Regen. Im Regenzeug geht es weiter. Verfahre mich total und das über ca. 100 Km! Fahrt anstrengend nach Calais. Dort kein Regen. Kleine Aufzahlung, da ich die Fähre verpasst habe. Coole englische Biker getroffen. Überfahrt super. Finde sehr gut das Rob Roy Guest House in Folkestone, wo ich sehr nett aufgenommen werde und ich die Harley gut sichern kann. Muss abladen, das Zeug kommt ins Office, damit nix wegkommt. Der Boss ist selber ein Biker, kann ich voll empfehlen, so wenn man spät auf die Insel rüber kommt.
The Rob Roy Guest House Folkestone
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
3. Tag
25.08.11 Donnerstag
Fahrtstrecke 396 Km
Super englisches Frühstück. Fahre wieder los, zuerst im Regenzeug. Schön wieder in Great Britain zu fahren! Aber: Totalsperre der A 27 bei Lyminster / Littlehampton, wegen Unfall. Umleitung über A 259 Chichester, Bognor Regnis einziger Stau. Muss dauernd auf der Mittellinie durchfahren, sonst komme ich gar nicht weiter. Schaue in der West Bay beim Park Deans vorbei. Sie würden pro Nacht 42 Pfund verlangen, die Idioten. Die Camping and Caravanning Club Site Charmouth ist ausgebucht, da wären nur zwei Tage frei. Fahre also doch, wie geplant, nach einiger Suche zur Crabbs Bluntshay Farm Certified Site. Netter Empfang, Site aber eigentlich ein Sumpf. Baue das Zelt in einem Obstbaumgarten auf. Die Brille verreckt mir, es fällt mal wieder ein Glas raus. Schaffe sie, ohne was zu sehen, sie zu reparieren. Leck mich fett! Als ich wieder losfahre, bleibe ich zuerst stecken und dann stürze ich beinahe, so ein Schlammloch! Schaue in Bridport und der West Bay vorbei.
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
4. Tag
26.08.11 Freitag
Fartstrecke 44 Km (das ist ja voll weit oder was?)
Sehr früh wegen dem Taubengeplärr wach. Mist! Es hat geregnet. Zelt dicht, aber eigentlich zu klein. Fahre zu Freunden nach Bridport. Herzlichster Empfang. Werde eingeladen, in ihr Wohnmobil umzuziehen. Fahre zur Farm, baue nass ab und fahre wieder nach Bridport. Zum Glück hat es jetzt nicht geregnet. Ziehe in das Wohnmobil ein, das ist schon ganz was anderes… Ich alter Sack mach jetzt einen auf bequem?? Abends gibts einiges an Single Malt Whiskey...
Aufm Bild bin ich da vorm Wohnmobil...
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
5. Tag
27.08.11 Samstag
Fahrtstrecke 35 Km (kamma vergessen oder?)
Mit der Harley zur West Bay. Schön. Wetter kalt und wolkig. Kriege das Campingzeug trocken. Super Fish and Chips. Schöner Tag. Fahre den Checil Beach entlang bis Abbotsbury und mache Fotos. Abends wieder beim Whiskey
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
6. Tag
28.08.11 Sonntag
Fahrtstrecke 72 Km
Gestern zu viel Whiskey. Gehe den Cliff in der West Bay hoch. Motorölstand der Harley super! Fahre nach Lyme Regis, wo brutal viel Betrieb ist. Paar Regentropfen. Buche mich beim Rob Roy Guest House in Folkestone für Dienstag ein, weil ich wieder nach Hause sollte, weils da drunter und drüber geht
Bilder oben vom East Cliff, West Bay, aus.
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
weitere Fotos von da
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
noch gleicher Tag, Fahrtstrecke und Bilder von der West Bay, port and beach
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
7. Tag
29.08.11 Montag
Fahrtstrecke 0 (was so weit )
Bankholiday Monday. Jeder ist unterwegs, der Wahn. Werde vom Nachbar Nick eingeladen. Er ist Musiker. Machen eine Gitarrensession bei ihm. Dann gehen wir ins No. 10, einem Pub in Bridport mit heute toller Live Musik (ab 14 Uhr!!!!!!!). Saufe etliche Kaltenberger Hell (der Hammer, das gibts da) und einen fürchterlichen Hiroshima Drink (Geschmacksnote Rattengift). Das war der letzte Tag hier… Und wegen dem ganzen heute war nix mit Fahren
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
8. Tag
30.08.11 Dienstag
Fahrtstrecke 334 Km
Früh auf. Dicke Birne. Packe zusammen. Sehr herzlicher Abschied. Fahrt nach Folkestone klappt gut, keine Umleitung, nix. Wetter in Ordnung. Wieder im Rob Roy Guest House. Goldwing-Trike mit netten Leuten getroffen, wie man nur sowas fahren kann
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
9. Tag und 10. Tag
31.08.11 Mittwoch, bis um 02:30 am 01.09.11
Fahrtstrecke 959 Km
Nach dem super Frühstück geht es ans Aufladen. Fahre nach Dover und buche mich mit einer hohen Aufzahlung, da um etliche Tage zu früh, ein. Überfahrt gut. Dann geht’s wieder los auf dem Kontinent. Wetter zuerst nicht ganz sicher, dann aber immer besser. In Belgien eine Dreiviertelstunde Totalsperre wegen einem ausbrennenden Lkw. Dann weiter bis Merzig. Losheim alles voll. Scheiß drauf, ich fahre weiter. Bin fit und es geht. Ewige Fahrt. Bleibe aber voll wach und passe gut auf. Pausen helfen. Habe ja auf langen Fahrten immer Pausen gemacht, so soll es sein.
01.09.11 Um 02:30 komme ich zuhause an, die Harley hat super durchgehalten. Lade ab, dann wird noch was gegessen und ich falle ins Bett… Nach kurzer Nacht aufgestanden, dann alles ausgepackt und sortiert, was ging aufgeräumt. Meine Knochen rebellieren… Wolkig und Regen, wie meist in Germany Ölstand Harley voll in Ordnung.
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Zusammenfassung und sonstiges Geschreibsel
Heritage:
1. Gesamtstrecke: 2954 Km
2. Super Plus und vergleichbares: Durchschnittsverbrauch: 5,16 L / 100 Km
3. Ölverbrauch: fast gar nichts
4. Primärtrieb: leichtes Schwitzen am Inspektionscover
5. Motorenlüftung: öliger hinterer Krümmer, da hats etwas hintergenebelt
6. Defekte: keine
Wenn ich so Zeugs wie "Softail ist kein Tourer" lese, kann ich blos lachen. Vorraussetzung ist ein Modell mit breitem Vorderrad, wie meine Heritage, dann kann man ewig fahren und es geht auch gut, wenn die Ladung hinten droben wie eine fetter Müllhaufen rumhängt Und wenn man sowas vor hat, sollte man kein Bike mit kastriertem Heckfender und seitlichem Kennzeichen haben.
Was die Zuverlässigkeit angeht: ich möchte mal 20jährige Elektronikbomber Marke TwinCam sehen, die noch so gut drauf sind, wie meine 20jähriger Blockheadkiste
Natürlich ist an meiner Heritage was gemacht worden, damit alles soweit im grünen Bereich ist...
Great Britain ist schon eine Reise wert. Kaum bist Du drüben, stellst Du fest, daß dort die Autofahrer noch Dich sehen, Blickkontakt und so und nicht jeder nur für sich alleine, wie bei uns. Es gab nicht eine einzige brenzlige Situation. Es wird viel ruhiger gefahren und trotzdem kommt jeder mal da hin, wo er hin will.
Ich kann allerdings den August als Reisezeit nicht empfehlen, da dort Schulferien, Bank Holiday Week und Hauptsaison zusammen kommen, soviel Fahrzeuge auf einmal habe ich in GB noch nie gesehen.
So i mog nimmer, guade Nacht.
Greets Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Schöner Bericht, schöne Bilder, teilweise sicher schwierige Tour.
Wetter zu Beginn kann ich voll nachvollziehen, waren zur gleichen Zeit mit den Mopeten direkt gegenüber in der Normandie. Sind gut 2000 km unter ähnlichen Bedingungen gefahren, 2x FatBoy, 1x Road King, 1x Sportster und 1x Dyna Wide Glide.
Die Dyna ist leider auf der Rückfahrt mit Zündspulenschaden ausgefallen, alle Anderen, einschließlich Fahrer(innen) haben ohne Probleme durchgehalten.
Danke für den Tourbericht
Gruß
Pauli
__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.
Hi Mudman,
das war ein klasse Bericht! Eine richtig gute Tour, ok - bis aufs Wetter halt. Aber da kann man ja wenig machen. Immer prima, wenn man Land und Leute näher kennenlernt. Und insgesamt eine respektable Leistung, wenn man die Strecke betrachtet. Dass Du mit Deiner Brille mehr Probleme hattest als mit der guten alten Heritage beruhigt mich ungemein...
Also Danke nochmal für Bilder und Bericht. Bin auf Details am nächsten Stammtisch gespannt.
Gruß
Uli
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Coole Aktion
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Hi Mudamnn,
herzlich willkommen im sonnigen Deutschland!
War ja eine super Tour, wie sehen uns am Stammtisch!
Grüße,
Richy
PS: Tagesstrecke von über 900km, da sag noch mal was über mich!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich