Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Qualität und Kundenzufriedenheit bei Harley-Händlern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2641)
Zitat von MikeRod
Hoffen auf Kulanz könnt Ihr, aber beim Hoffen bleibt es dann auch.
RE: wie Luft behandelt
zum zitierten Beitrag Zitat von Jana Lerche
Bin mit meiner 883 gestern bei einem Händler vorbei gerollt, als ich eine FXSTCerblickte. Das Bike stand draussen und ich fragte höflich, ob ich mal ums Haus fahren dürfte.
...erspare mir jetzt die vielen Details - nur soviel - ich wurde wie Luft behandelt.
Gut, ich bin kein Kunde dort, aber fahre ja ein Motorrad aus dem gleichen Stall...
..nichts zu machennach 15 Minuten des Ignorierens fuhr ich weiter. Das passiert mir nun schon zum 3.Mal.
Jane
Service
ist schon OK wenn einige ihre Mopeds uebers wochenende selbst "reparieren"
dann haben die harleyhaendler montags wenigtens genug arbeit in der werkstatt.
gruss klaus
weiter suedlich
__________________
When Smith & Wesson talk, every Body listen.
hi klaus,
mein dealer hat montags zu,- offensichtlich pfuschen wir in der kurpfalz (grossraum hd -steht für heidelberg - nicht harleyd) weniger selbst rum.
Oder nutzen erstmal das geballte halbwissen der forumsmember, um uns dann mit viel selbstvertrauen und wenig sachverstand am dienstag ans werk zu machen.
Aber spass beiseite,- will mir ein service manual bestellen (siehe marktplatz), damit ich wenigstens weiss, was ich kaputtmache...
...bin dann auch immer ganz kleinlaut, wenn ich mit meinen teilen am mittwoch beim dealer auflaufe....
...so long
wenn jemand bei einem Händler eine oder am besten mehrere nagelneue Maschinen kauft, bekommt man vielleicht auch mal "kulanterweise" ein abgefallenes Schräubchen" umsonst, auch nach der Garantiezeit...
Rechne sich aber mal einer die Marge aus!!!
aber falls man sein Mopped woander gekauft hat und vielleicht sogar noch den Reifenwechsel woanders durchführen lassen hat, weil man bei HD keinen Termin bekommen hat oder seinen original Luftfilter durch einen auswaschbaren ersetzt hat , wars das....man ist kein potentieller Kunde mehr...
Die erste Frage, egal bei welchem Händler, lautet doch: "Hast Du die Maschine bei uns gekauft?"
Habe schon 3 Händler hier im Umkreis ausprobiert, immer das Geiche
Siehe auch Erfahrungen von Hans bei Harley Rostock...
V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution)
Was die Selbstreparatur angeht, bin ich der Meinung, das sollten wirklich nur technisch versierte Leute machen, die sich auch an die Ursache eines Problems wagen und nicht nur die Wirkungen "fachmännisch" beseitigen.
Wenn man Interesse einem Werkstatthandbuch hat, bedeutet dass aber nicht gleich, dass man anfängt den Motor zu zerlegen...
Mike
Zitat von Falk
Zitat von MikeRod
Hoffen auf Kulanz könnt Ihr, aber beim Hoffen bleibt es dann auch.
Das kann ich so glücklicherweise nicht bestätigen; ich hatte bei zwei Maschinen Kulanzreparaturen und die wurden anstandslos durchgeführt - bei der V-Rod gar ein defekter Wasser-/Ölkühler, also ne recht teure Sache.
Viele Grüße,
Falk
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Erfahrungen mit Händler
Hallo,
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen beim Harley Händler in Kassel gemacht. Hab mir am Samstag meine DX dort abgeholt und bevor ich irgendwelche Umbauten machen will, wollte ich erst hier im Forum nachfragen.
Ansonsten hab ich noch nen Händler in Erfurt. Gibts jemand hier, der dort hingeht. Hatte bei sämtlichen Besuchen dort kein wirklich gutes Gefühl.
Thx
__________________
Hauptsache die Haare liegen!
...wenn Du kein gutes Gefühl hast, dann lass es!
Wenn Du bei Deinem Dealer in Kassel schon ein Bike gekauft hast, warum nicht weiter dort bleiben, wenn Du noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hast
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Die Entfernung stört mich etwas, von mir nach Kassel sinds immer 130km, und nach Erfurt nur 30km.
__________________
Hauptsache die Haare liegen!
Ich habe meine auch in Kassel gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Händler.
Habe auch meine Kellermänner dort gleich an bauen lassen war alles im lot.
Genau, ich fand die echt super. Sind echt relaxt und wissen, was sie machen. Aber wenn ich in Kassel bleib, muss ich jedesmal nen Tag Urlaub machen, nur wegen der Fahrerei.....
__________________
Hauptsache die Haare liegen!
RE: Erfahrungen mit Händler
Zitat von NRS Paul
bevor ich irgendwelche Umbauten machen will, wollte ich erst hier im Forum nachfragen
Thx
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
genau... wenn es sich nur um blinker etc handelt, dann kann man es wirklich selbst machen. spart ne menge kohle und macht auch noch spass. trau dich
__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12
In Memory of Nr. 5
Genau.
Lieber 2 x 130km, und n tag Urlaub , als nur 2 x 30Km und mögliche ärger...
Ich muß nur 60 km zu mein Händler in Hannover fahren; bin aber so zufrieden, weiter fahren wurde ich im kauf nehmen.
Cheers!
mike
Ks?
Hallo NRS Paul!
bei den Umbauten aus dem kassler Haus fehlt mir persönlich etwas die Liebe zum Detail.
Ich hoffe ich habe mich diplomatisch genug ausgedrückt.
Mein Tip:
HD in Fulda!!!
Danke für die Tips!
Was ich genau umbauen möchte weiß ich noch ned wirklich. Ich hab hier so einige Sachen gesehen, die mir wirklich gut gefallen.
Werde aber noch bis zum Treffen in Plaue warten und dort mit ner NRS "von der Stange" auftauchen. Danach werd ich dann die Planung in Angriff nehmen.
Ist hier eigentlich niemand aus dem Erfurter Raum, +- 50km?
__________________
Hauptsache die Haare liegen!