Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Haftung Chopperreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26299)


Geschrieben von Stitch am 14.08.2011 um 20:55:

Nach 60.000 nur Dunlop kann ich nichts Schlechtes über die Reifen sagen, heute wieder ausgiebig auf der Regen Rückfahrt von der Rhön getestet....

Stitch

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von Harley Oppa am 14.08.2011 um 21:22:

Jens, du bist ja auch der Hellrider. fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von TGTechnik am 20.08.2011 um 00:14:

Also, ich bin mit meinen Originalreifen ca. 200km gefahren und fast auf die Fresse gepflogen bei drei Tropfen Regen und fahre seitdem Brigdestone BT45.

Als unfreiwillige Referenz diente der Dernauer Weinberg in der Eifel, Beobachter war die übliche Vierzylinderbande, welche ich in den darauf folgenden Seealpentouren gut hinter mir halten konnte dank BT45.
Nachteil BT45: Nach 5-6 Tkm isser weg :-(

Wollen wir nun ein wenig über die nicht vorhandene Dämpfung der Gabel reden?

Als ich den HD-Händler auf Reifen und Gabel ansprach, schaute er auf die angeschliffenenen Fußrasten ohne Angstnippel und meinte: Du bist beim Harley fahren noch nicht angekommen.
Seitdem gehe ich nicht mehr dahin, weil ich da nicht ankommen will :-)
Dafür ist Wilbers und Brigdestone nun reicher.
Witzig: Die Amis sind doch total krank mit Produkthaftung. Das die noch keiner auf die Reifen verklagt hat... .

Fazit: Geschwindigkeit + Grip ist sehr relativ.

Gruß

Thomas


Geschrieben von Tolot am 21.08.2011 um 17:17:

Die originalen Dunlops sind nach meinem Empfinden bei Nässe nicht so doll, um es zurückhalten zu sagen. Sie wirken auf mich sehr hart und wenig "griffig". Dafür halten sie lange (über 17000km, dann war aber das Profil wirklich restlos weg). Der Eindruck mag aber auch daher kommen, daß die Reifen (Erstbereifung) schon 7 Jahre alt waren, als ich das Mopped gekauft habe; Reifen "verhärten" ja mit der Zeit, mag also sein, daß die Dunlops neu bei Nässe besser sind. Da mein Eindruck aber von der weit überwiegenden Mehrheit geteilt wird, scheinen die Dunlops wirklich ein Nässe-Prob zu haben.

@TGTechnik:

Du bist beim Harley fahren noch nicht angekommen.

Als forumsbekannter Ausbremser und Langsamfahrer bin ich geneigt, dem Dealer zuzustimmen ... aber jeder wie er mag. :-)

mfg, Tolot


Geschrieben von zappassofabobbern am 22.08.2011 um 02:08:

unglücklich original 48er dunlop-bereifung 2010 geht garnicht!
null nassgripp, blockbildung, kastenform, brüllendschwer, einfach nur müll.
metzeler marathon me 880 geht in ordnung.
greetz zsb

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von Hunters am 22.08.2011 um 12:15:

Habe nach ca.4000km auf Avon Reifen gewechselt.
Im Stadtverkehr noch ok, war es am Pass alles andere als entspannt.
Und mit 20-30kmh als Blocker zu schleichen macht keinen Spass.

Bin mit den Avons sehr zufrieden.


Gruss

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von TGTechnik am 22.08.2011 um 16:56:

Hallo Tolot,

richtig, jeder wie er mag.
Bedenke aber bitte das die Situation kommen kann wo Du unfreiwillig (Ausweichmanöver, Vollbremsung) den Naß- + Trockengrip gebrauchen kannst.

Bin definitiv kein Sicherheitsheini - dies schließt ja eigentlich schon unser gemeinsames Hobby aus -: Aber Bremsen und Reifengrip sollten schon sein.

Also, freie Bahn für alle :-)

ThG


Geschrieben von MrPing am 22.08.2011 um 17:16:

Meine Serien-Reifen sind Spitze,egal ob nass oder trocken - habe allerdings Serienmäßig Michelin drauf - das ist seit 2011 so (Nix mehr Dupplo-Scheiße) großes Grinsen

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....


Geschrieben von zappassofabobbern am 22.08.2011 um 20:52:

fröhlich ja, mister ping, du kannst dich glücklich schätzen.
und sicher. der michel soll es auch bringen.

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von Dude am 23.08.2011 um 09:12:

Kann MrPing nur zustimmen. habe die 2011 custom mit Michelin und kann nichts negatives darüber sagen. Jedoch fahre ich bei Regen wesentlich vorsichtiger als auf trockener Straße.

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von löhr am 24.08.2011 um 20:59:

Hallo zusammen

Habe hier schon öfter gepostet
Jetzt sind meine Bridgestone Battlax eingefahren (man soll ja 200 km langsam fahren )
Wahnsinn , die Karre pendelt nicht mehr ( bin endlich mal 190 gefahren ) Ohne Angst .
Der Bock macht richtig Spass auch in Kurven .
und was sind schon 300 euro ,bei der Fahrfreude
Meine Dunlop waren bei 8000 km noch wie neu , Scheiß drauf

gruß


Geschrieben von TGTechnik am 24.08.2011 um 21:57:

... darf ich ein wenig lästern? ;-)

Jetzt sind meine Bridgestone Battlax eingefahren (man soll ja 200 km langsam fahren )
-> wie geht denn schnell mit der Sporty?
Wahnsinn , die Karre pendelt nicht mehr ( bin endlich mal 190 gefahren )
-> Mist ich schaffe nur 180
Ohne Angst .
-> Habe ich nur vor meiner Frau!
Der Bock macht richtig Spass auch in Kurven .
-> Ohne Aufsetzen?
und was sind schon 300 euro ,bei der Fahrfreude
-> BT45? Mit oder ohne De- und Montage der Räder?

Oh- muß Schluß machen, meine Frau ruft. Irgendwas in der Küche zu tun...

thg


Geschrieben von pdy am 24.08.2011 um 23:19:

Ich hab den Fred Titel bzgl. Haftung Chopperreifen mal an meinen Juristen weitergegeben. Der ist für Haftungsrecht spezialisiert smilesmilesmile

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von löhr am 25.08.2011 um 18:04:

Hallo zusammen

sind ja lustige Beiträge
300 klappt nur wenn Man selber Die Räder ein und ausbaut .(Das kannst Du aber bestimmt auch )
Klar setzt die Karre auf ,Deine nicht ?
und wenn Du nur 180 schaffst kannst du ja eine von Deinen anderen Mühlen nehmen .
Außerdem bist Du hier im Harley Forum , da ist 190 schon schnell .Ich habe auch noch ein schnelleres Moped, daß ist aber ein anderes Forum .
Spaß beiseite , 190 ist die angegebene Höchstgeschwindigkeit der Sporty wenn ich die mal kurz fahren kann ohne Lenker Kickback und Pendeln finde Ich das Toll .

gruß


Geschrieben von zappassofabobbern am 27.08.2011 um 19:10:

@löhr
...sei unbesorgt, du kannst auch entspannt mal etwas länger mehr als 190km/h fahren.
auch das ist möglich mit den rubbermountedfullinjektioned, vorausgesetzt die silhouette
der einheit gleicht nicht der einer umzugsfahrt im smart mit zu transportierender kühltruhe
und die verkehrsverhältnisse sollten es schon zulassen.
greetz
zsb

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]