Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)
Zitat von Night-666
Ich habe genau denn!![]()
Anbau ist ein Kinderspiel,wenn du nicht gerade zwei gebrochene Arme hast!
-Sicherungsklammer vor der Achsmutter entfernen...
Wenn ich mich recht erinnere, ist der oben eingesteckt und seitlich verschraubt.
Habe mein Kennzeichenhalter selbst angefertig auch keine beanstandung vom Tüv
zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Wenn ich mich recht erinnere, ist der oben eingesteckt und seitlich verschraubt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sharpmd83
ja super, dann weiß ich schonmal dass ich kein scheiß gekauft hab.
schick mal Bilder wenn Du hast.
Wie ist es denn mit dem genscher V2 ... Muss Mann denn ne Abe mitfuhren oder kann Mann das eintragen lassen?
kannste auch eintragen lassen.
Wo und wie macht Mann das ? Und was kostet das? Muss ich sonst die Abe mitfuhren?
Bei mir war er bei der Übergabe durch den eingetragen, die Vorverlegten auch. Ob jetzt die Zulassungsstelle ausreicht, oder du erst zum TÜV musst, kann ich dir auch nicht sagen. Müssten die Leute bei euch in der Werkstatt aber auch wissen.
Ansonsten ist die ABE mitzuführen.
so, Kenzzeichenhalter is gestern gekommen.
Also heute morgen vor der Arbeit noch schnell den neuen montiert.
Am meisten Zeit kostet es den alten Halter weg zu bekommen weil der so blöd eingerastet is wie ja Night-666 schon geschrieben hat.
Nun muss ich nur noch im Baumarkt en gescheites Kabel fürs Licht besorgen. Das original is ein Tick zu kurz wenn man es so verlegen möchte dass man es so gut wie gar net sieht.
Sobald ich fertig bin und beim TÜV war stell ich ein Bild rein.
Aber ich kann jetzt schon sagen dass der TÜV keine Probs machen solte.
Das Ding is gut verarbeitet und Bombenfest. Muttern sind mit einer Schraubensicherung versehen, was schon mal für sich spricht finde ich. Machen nicht alle.
Kann den echt empfehlen.
Aber muss ich sagen dass man auf alle Fälle ne Tieferlegung des Hecks benötigt, sonst sieht das net so gut aus. Da könnt man sich ja fast ne cross maschine kaufen
__________________
Gruß
Lars
Ein Tip bezüglich Eintragung:
Wenn Ihr irgendwann wieder zurückrüsten wollt, dann müsst Ihr den Originalzustand wieder eintragen lassen, es sei denn der neue Halter ist mit dem Zusatz "wahlweise..." eingetragen.
Mein TÜVie sagt deshalb immer: "Schlepp lieber das Papier mit, ob ABE oder die TÜV-Bestätigung. Wenn Du dann wieder Original fahren willst, legst Du einfach das Papier weg.
Wenn es erstmal eingetragen ist im Schein, musst Du es auch wieder austragen lassen."
Ausser Platzsparen hat die Eintragerei keine Vorteile.
Gruß
Frank
oh man, jetzt muss ich ja noch schauen wo ich den Rückstrahler (Reflektor) hin mach.
Der is ja Pflich :-(
__________________
Gruß
Lars
Dafür gibt es neu schöne Lösung von Harley für die Sportster. Es ist das Originalteil, das die Ami-Sportsters serienmäßig haben (siehst Du auf allen ami-Produktfotos):
Platte: 68724-07
Reflektor: 59359-06
Kostet bei Viking Cycles in Lübeck so um die 32 Euro, passt perfekt an den Heckfender, hält auch geklebt super und sieht dezent aus.
__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen
klar, nur is das Problem dass ich morgen Früh zum TÜV möcht und heute bis 19 Uhr arbeiten muss.
also morgen früh schnell so ein selbstklebendes teil kaufen und an die Beleuchtung des seitlichen Kennzeichenhalter ran machen
__________________
Gruß
Lars
ich hab keinen reflektor dran und hab auch tüv bekommen
kommt immer drauf an zu wenn man geht.
gruss
__________________
Meine Schwarze