Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremsen defekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25840)


Geschrieben von Flintenmacher am 25.07.2011 um 01:17:

Wenn die Bremsscheiben nicht radial gleichmäßig an der Felgenfläche anliegen dann rubbelt es.

Warum ? Dann ist Dreck dazwischen!

Wie kommt da Schmutz hin ? Wenn der felgenseitige Bremsbelag zuerst drückt, dann entsteht ein Luftspalt zwischen Felgenfläche und Bremsscheibe, da die Bremsscheibe gegen die Wellscheiben nach außen wandert.

War so bei mir, habe mit Bremsenreiniger und starker Pressluft gereinigt indem ich die Bremsscheibenschrauben gelöst habe. Erfolg, das rubbeln war weg.

Kann Zufall sein, aber so war es bei meiner 2007er NRS.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von HarryDavidsSon am 25.07.2011 um 15:22:

Zitat von Adi
Zitat von HarryDavidsSon

bei 8000km können die Scheiben nicht krumm sein !

Bernhard

Stimmt......und deswegen sagt Harley, dass der Fahrer das Problem verursacht hat, indem er z.B. mit der Scheibe irgendwo drangestossen ist.

Freude Freude

so isses adi - ich sehe, du kennst die damen und herren auch gut... - hehe

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von Street am 26.07.2011 um 07:20:

Bremsen bei HD eine Lachnummer, meine hinteren Beläge waren nach 8.000 Km hinüber...;-(

Habe vorher eine Yam. Wildstar gefahren :

Vorne : 25- 30.000 Kilometer und hinten : 40. 000 Kilometer

__________________
Ride safe

STREET


Geschrieben von E-Glider am 28.07.2011 um 09:21:

So, habe jetzt einen freundlichen Brief an HD Switzerland geschrieben, werde berichten wie die Reaktion ist.
böse


Geschrieben von HarryDavidsSon am 28.07.2011 um 13:27:

e-Glider - hatte ich auch gemacht.

Das bringt mal rein gar nix - ich hatte ein Schreiben zurückbekommen dass man davon ausgeht, dass man selbst.... bla blubb...

Wenn dein Freundlicher sich kümmert - dann gehen die Scheiben evtl. auf Kulanz - so war mein Fall. Kümmer dich lieber da drum ..... Alles andere gibt nur Frust fürchte ich

Bernhard

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von cb750 am 28.07.2011 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Street
Bremsen bei HD eine Lachnummer, meine hinteren Beläge waren nach 8.000 Km hinüber...;-(

Habe vorher eine Yam. Wildstar gefahren :

Vorne : 25- 30.000 Kilometer und hinten : 40. 000 Kilometer

Die Wildstar, das war noch was gutes... Freude
...aber meine jetzige ist auch nicht schlecht.... Freude Freude
..oder noch besser....

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von E-Glider am 05.08.2011 um 09:18:

Tja, was soll ich sagen Ihr habt Recht gehabt Baby
HD Siusse hat mit dem Hinweis es wäre ein Verschleissteil eine Garantie abgelehnt.
Ich frage mich nur warum das bei anderen Herstellern in der Garantie ist.Ich glaube mich zu erinnern,dass bei Tests im Motorrad schon öfter die Bremsscheiben auf Garantie getauscht wurden.
Habe übrigens noch als Krönung bei der letzten Tour zum Bodensee den Hackenschalthebel verloren. böse
Nach längerem Suchen auch wiedergefunden,natürlich arg lädiert,und die Schraube war noch drin!
Wie kann der Hebel abfallen,wenn die Schraube noch in die Nut der Schaltwelle fasst ???
Allmählich langts mir!

Gruss Uli


Geschrieben von olperer am 05.08.2011 um 14:10:

Ich hatte ein ähnliches Problem mit leicht rubbelnden und quietschenden Vorderbremsen. Allerdings hatten meine Bremsscheiben keinen Seitenschlag. Ich habe umgerüstet auf EBC Bremsklötze (FA 409 HH ) . Der Spass hat 75.- € und 1,5 Std Austausch an 3 Scheiben gekostet . Die Bremsleistung sowie die Dosierbarkeit haben sich erheblich verbessert . Ich fahre bisher 25 tkm mit diesen Klötzen und sie sind noch nicht am Ende. Und Übrigens , dass sich die Harley-Qualität von Jahr zu Jahr verschlechtert , habe ich schon festgestellt , denen gehts einfach zu gut . unglücklich
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Nightrider am 06.08.2011 um 23:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von E-Glider
Tja, was soll ich sagen Ihr habt Recht gehabt Baby
HD Siusse hat mit dem Hinweis es wäre ein Verschleissteil eine Garantie abgelehnt.
Ich frage mich nur warum das bei anderen Herstellern in der Garantie ist.Ich glaube mich zu erinnern,dass bei Tests im Motorrad schon öfter die Bremsscheiben auf Garantie getauscht wurden.
Habe übrigens noch als Krönung bei der letzten Tour zum Bodensee den Hackenschalthebel verloren. böse
Nach längerem Suchen auch wiedergefunden,natürlich arg lädiert,und die Schraube war noch drin!
Wie kann der Hebel abfallen,wenn die Schraube noch in die Nut der Schaltwelle fasst ???
Allmählich langts mir!

Gruss Uli

Ist schon traurig, bei mir wurden bisher beim Auto die Bremsscheiben immer anstandslos getauscht. War aber immer innerhalb der ersten drei Monaten nach der Montage.

__________________
.


Geschrieben von olperer am 07.08.2011 um 11:41:

Nightrider ,
was ist die Ursache für den Bremsscheibenwechsel bei Deinem Auto ? Ich hatte bisher nur einmal ein Prob. mit einer Bremsscheibe . Ich hatte das Bremsscheibenschloss vergessen und bin losgefahren. Ich wüsste auch sonst keinen Grund für einen Ausfall der Bremsscheiben , abgesehen vom Verschleiss nach mind.60tkm.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Nightrider am 07.08.2011 um 12:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Nightrider ,
was ist die Ursache für den Bremsscheibenwechsel bei Deinem Auto ? Ich hatte bisher nur einmal ein Prob. mit einer Bremsscheibe . Ich hatte das Bremsscheibenschloss vergessen und bin losgefahren. Ich wüsste auch sonst keinen Grund für einen Ausfall der Bremsscheiben , abgesehen vom Verschleiss nach mind.60tkm.
mfg olperer

Beim Auto wurden die Bremsscheiben in der Fachwerkstatt gemacht, und waren halt wellig, bzw. verzogen, und das hatte ich reklamiert.

Und wurde auch problemlos gegen neue Scheiben ausgetauscht.

Ursache: Ich vermute das ich die Bremsscheiben nach der Montage nicht vorsichtig eingefahren habe, sind wohl zu heiß geworden.

Und bei den Harleys ist mir aufgefallen das von zehn Motorräder, sechs Motorräder mit verzogenen Bremsscheiben rumeiern. Stell dich mal an einen bekannten Bikertreff und lausche deinem Gehör, wirst überrascht sein.

Bei meiner Harley war es ein bisschen anders, da waren die Bremsscheiben nicht mit der Bremszange und deren Belägen abgestimmt, da waren die Scheiben schon nach zehn Kilometer verzogen, nur damals hatte ich noch keine Ahnung, und dachte es wäre normal.

Nach dem ich die dazu passende Bremsscheibe selber montiert hatte, war Ruhe, dem Vertragshändler war das damals wohl zu kostspielig. Materialkosten für eine Bremsscheibe ca. 500,--€.

__________________
.