Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Sinn eines Öltemperaturmessstab? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2581)


Geschrieben von Sticki1 am 07.11.2007 um 17:53:

Ich brauch so ne Anzeige auch net.
Fahre das Teil eh gemütlich. Freude


Geschrieben von kinka-hanna am 08.11.2007 um 08:38:

1. Es ist dazu da, um die Themperatur abzulesen. Da hätteste aber auch selber drauf kommen können.
2. Man kann sie auch während der Fahrt ablesen, wenn kein zu großer Ranzen die Bewegungsfreiheit einschränkt.
3. Ersetzt den Plastikerwin. Plastik gehört sowieso nicht an das bike.
4. Nachteil soll auch nicht verschwiegen werden: Man kann den Ölstand schlechter ablesen, als an dem Plastikhorst..
cool

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna


Geschrieben von Roadglider am 08.11.2007 um 13:54:

Zitat von kinka-hanna

4. Nachteil soll auch nicht verschwiegen werden: Man kann den Ölstand schlechter ablesen, als an dem Plastikhorst..
cool

Im Gegenteil: Ich drück aufs Knöpchen und es zeigt mir die Temperatur und den Ölstand an.

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von Maga am 08.11.2007 um 14:52:

Zitat von kinka-hanna
3. Ersetzt den Plastikerwin. Plastik gehört sowieso nicht an das bike.
4. Nachteil soll auch nicht verschwiegen werden: Man kann den Ölstand schlechter ablesen, als an dem Plastikhorst..
cool

Klaer mich doch mal auf ! Wer sind denn Plastikhorst und Plastikerwin verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga

Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten


Geschrieben von kinka-hanna am 08.11.2007 um 15:21:

Der original Plastikölmeßstab, da wo man Öl reinfüllen tut.

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna


Geschrieben von kinka-hanna am 08.11.2007 um 15:24:

Zitat von Dany
Zitat von kinka-hanna

4. Nachteil soll auch nicht verschwiegen werden: Man kann den Ölstand schlechter ablesen, als an dem Plastikhorst..
cool

Im Gegenteil: Ich drück aufs Knöpchen und es zeigt mir die Temperatur und den Ölstand an.

Jetzt versteh ich auch, warum ihr immer sagt, dass das nicht während der Fahrt geht. Wenn man erst ein Knöppchen drücken muss, ist das klar. Ich steht auf analog.

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna


Geschrieben von Döppi am 08.11.2007 um 16:49:

Ich schwör auf meine Eier , wenn die anfangen warm zu werden geb ich Gas ........

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Big-Al am 08.11.2007 um 19:31:

Zitat von BIG BORE
Ich schwör auf meine Eier , wenn die anfangen warm zu werden geb ich Gas ........


fröhlich fröhlich fröhlich Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von kinka-hanna am 09.11.2007 um 08:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Ich schwör auf meine Eier , wenn die anfangen warm zu werden geb ich Gas ........

Sag ich doch - analog

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna


Geschrieben von Heritage am 09.11.2007 um 09:23:

Macht Sinn

Den Öltemeperaturmesser gibt es auch als
Kombiinstrument mit Füllstandsanzeige.
Das macht Sinn, den zbs. bei meiner
Road king ist jedesmal eine elendige Fummelei
den Meßstab raus zu drehen. Kann man sich dabei sparen.
Und die Finger bleiben so schöööön sauber großes Grinsen großes Grinsen
Es gibt sinnloseres aus dem HD-Katalog


Geschrieben von ZAPPA am 09.11.2007 um 10:08:

Der Ölmeßstab mit Temperaturangabe reiht sich ein in eine unendliche Reihe von Erfindungen deren Sinn sich jedem Betrachter sofort erschließt. So wie der aufblasbare Weihnachtsbaum, der Aschenbecher mit Wasserspülung oder der allseits beliebte Quasselstrippograph (mit Fernbedienung!).
Die Anwendung ist denkbar einfach. Der Ölmeßstab (fälschlicherweise oft Bratenthermometer genannt) wird mit viel Schwung ins Fettgewebe eines Schweinebratens gestochen (siehe dazu HOG = umgangssprachlich für Schwein, HOGler oder Hulk HOGan usw.) um schrill loszupiepsen wenn die Kerntemperatur 80 Grad Celsius erreicht hat. Dann kann das Festmahl beginnen.
Und wenn die lieben Kleinen mal wieder einen Virus aus dem Kindergarten anschleppen kann der Ölmeßstab auch als Fieberthermometer benutzt werden.
Der Verkauf solch eines Produktes im HD-Motorradfachhandel erfolgt nur dazu, das Sorti2ment an Harley-Kinderkleidung, Harley-Unterwäsche, Harley-Barbipuppen und Harley-weißderDeibelwassonstnochalles abzurunden.
Hoffe geholfen zu haben und bitte in Zukunft etwas komplexere Fragestellungen in diesem intelligenten Forum aufwerfen. Gruß vom Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.