Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenker ändern/Kabel innen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25731)


Geschrieben von Blackline64 am 01.08.2011 um 19:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
moin,


da meine sporty schrott ist habe ich mir gerade ne blckline angeguckt. so soweit ganz nice das teil wenn da zwei dinge nicht wären. der lenker und der sound. der sound lässt sich via penz/kess oder ähnliches ändern relativ einfach aber bei dem lenker bin ich überfragt....

und zwar hat das ding schon innenliegende kabel und zwar durch canbus nur wie man an der gabelbrücke fühlen kann nur drei stück. so ich hab weder irgendwo einen anderen lenker gefunden noch irgendwo infos wie es wenn es einen anderen lenker gibt wie man die kabelage verlängern kann einfach so......

das müsste doch bei allen neuen modell ähnlich sein. evtl hat da ja jmd efahrung.

und nein, ich frag den freundlichen nicht, weil das was es da kostet dafür fahr ich in den urlaub.-)theoretisch sollte man das einfach verlängern können......so kenn ich es aus canbusen ausm auto

greetz

Hi Screwlord

frage doch einfach mal bei Thunderbike an! Die haben für die Blackline Adapter zur Montage des recht geilen (wie ich finde) FLIP Lenkers gefertigt, um diesen auf für die Original Gabelbrücke zu verbauen.

Gruß Andy

__________________
! a bikers bike is never done !


Geschrieben von wanderer am 06.10.2011 um 14:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
thx

hier mal was ich gefunden habe.....auch sehr fett

Hi,
Hast du noch einen Hinweis, wie der Lenker heißt oder wo man ihn bekommen kann?

__________________
IBA 1600K


Geschrieben von Bubbu am 06.10.2011 um 19:21:

Von Harley selbst gibt es ganz neu einen Zubehör Lenker für die Blackline, der so ähnlich aussieht wie der Originale, aber ca. 10 cm näher zum Fahrer neigt.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Grenadier am 07.10.2011 um 15:45:

Wieso holste Dir nicht einfach ne andere Harley / Softail, bei der das Lenkerwechseln einfacher ist???

z.B. ne Night Train???

Kriegste als junge Gebrauchte für weniger Kohle als die FXS, und fährst dann kein Softail-Einstiegsmodell mit sichtbaren Billig-Detaillösungen à la Lenker, Gabelbrücke, Riser, Tank,.....


Geschrieben von wanderer am 08.10.2011 um 09:14:

Wie du schon gesagt hast:
Sie ist (nahezu) neu und sieht anders aus Augenzwinkern

Und glaub mir: bei den Preisen kann man nicht wirklich von billig reden - gerade beim Lenker.
Dafür haben die zuviele Sonderlösungen anstatt des üblichen Baukasten eingesetzt (oder ich kenne den Teil des Baukastens nicht)

Ich hab verschiedene Lösungen durchgerechnet und lass mir jetzt nen Lenker biegen.
Leider bin ich etwas groß geraten und komme mit dem Klappmessersitz nicht so recht klar.Bevorzuge den altmodischen Griff nach oben. großes Grinsen

__________________
IBA 1600K


Geschrieben von wanderer am 22.10.2011 um 11:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
thx

hier mal was ich gefunden habe.....auch sehr fett

Ich hab einen ähnlichen gefunden, bei "choppersworld.de" unter CWG- Produkts. Ist allerdings ne Einzelanfertigung.

__________________
IBA 1600K


Geschrieben von Blackline64 am 17.03.2013 um 16:40:

Blackline mit geilen Lenker?

Alles eine Frage des Geschmacks, leider auch des Geldes!

Habe mir nun nach 2 Jahren des Suchens (und Sparens böse ) einen Lenker verbauen lassen!

Hier erste Bilder dazu! großes Grinsen

Linke Hand zum Gruß
Andy

__________________
! a bikers bike is never done !


Geschrieben von Pik As am 01.04.2013 um 18:14:

Was musste denn alles geändert werden?
Ne andere Brücke oder Tacho verlagert ?
Spezielle Riser ?
Kabel "einfach" verlängert ?
Wo haste ändern lassen ?

Gruß
Michael


Geschrieben von Blackline64 am 08.04.2013 um 18:33:

Moin Pik As,

Habe deine Fragen erst heute gelesen!

Hier nun die Antworten:
1. Andere obere Gabelbrücke von http://www.jos-aluparts.de/news.htm !
2. Riser kannst du dann je nach Geschmack wählen, meine sind aus VA von V-Team!
3. Verlagerung des Tachos (Tachogehäuse gedreht, Kontrolleuchten nun oben). Hierzu wurde
eine Stahlplatte (mit Wasserstrahlgeschnitten) angefertigt, auf dem der Tacho befestigt wurde!
4. Die oberen Riserköpfe wurden auf der Seite zum Tank hin (siehe Fotos), um die Stärke der
angefertigten Trägerplatte des Tachos abgefräßt. Der Tacho wurde aufgeschraubt und
mitsamt der Platte zwischen die Riser geklemmt!
5. Lenker ist von "Fred Kodlin" !
6. Die Brems- u. Kupplungszüge mußten verlängert werden!
7. Zum Schluß mußte alles noch gepulvert werden!

Den Umbau hat http://torstens-garage.de/ gemacht und ich bin Mega zufrieden damit!

Hier nun noch 3 Bilder!
Gruß Andy

__________________
! a bikers bike is never done !


Geschrieben von Bubbu am 08.04.2013 um 18:36:

Der Lenker passt richtig gut zur Blackline. Freude

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Blackline64 am 08.04.2013 um 19:36:

Ja, dass finde ich auch! War zwar eine aufwendige und teure Aktion aber so wie sie jetzt dasteht, hat es auch nicht jede Blackline! Zunge raus
Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus

großes Grinsen Andy großes Grinsen

__________________
! a bikers bike is never done !


Geschrieben von Pik As am 08.04.2013 um 20:03:

Wieviele Kabel sind im Lenker und mussten diese verlängert werden?
Kann man diese wegen CanBus einfach verlängern?

Die von dir genannte Gabelbrücke hat doch schon einen Halter fürs Tacho, warum haste den nicht genommen?

Gruß
Michael


Geschrieben von Harlekin am 08.04.2013 um 20:31:

Hier mal ein Bild von der Blackline von meiner Frau, der Lenker wurde von V-Team gebaut.

Gruss

Harlekin


Geschrieben von Blackline64 am 09.04.2013 um 18:47:

@Pik As

Es sind so viele Kabel im Lenker wie vorher auch! großes Grinsen
Ich kann gar nicht genau sagen ob er die Kabel im Lenker verlängern musste! Ich glaube nicht, weil wir darüber nicht mehr gesprochen haben. Aber wie gesagt ich weiß es nicht genau! Baby

Ich habe den Tachohalter nicht genommen, weil ich den Tacho nicht über der Lampe haben wollte, so wie bei Harlekin seiner Frau.
Erstens sieht es aus meiner Sicht nicht so gut aus und zweitens ist der Tacho dann im Weg wenn ich meine Rolle vor dem Lenker befestige! Freude

@Harlekin

Sehr schöne Blackline, nur das mit dem Tacho mag ich halt nicht. Aber das ist halt Geschmacksache! Freude

Gruß
cool Andy cool

__________________
! a bikers bike is never done !


Geschrieben von Döppi am 09.04.2013 um 18:52:

Die Kabel hat er mit Sicherheit verlängert bei der Höhe. Das gute ist aber, daß bei Can Bus Modellen nur ganz wenige Kabel auf jederseite liegen. Kein Vergleich mehr zu früher. Ich konnte sogar den Stecker dran lassen, da er sehr klein ist, beim einziehen in den Lenker. Gibt glaub ich Can Bus Verlängerungskabel beim Dealer, die dann einfach gesteckt werden. Muss mich mal schlau machen, da ich nächsten Winter ja auch einen anderen Lenker montieren möchte.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School