Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zusatzscheinwerfer verstellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25457)
Hallo Tom, ist kein Geheimtipp sondern eine Werkstattanleitung. Die ist allerdings von der Datenmenge zu groß, um sie zu posten. Außerdem ist das bei Fremdbeschreibungen und Veröffentlichungen immer so eine Sache mit dem Urheberrecht.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Hallo Tom, ist kein Geheimtipp sondern eine Werkstattanleitung. Die ist allerdings von der Datenmenge zu groß, um sie zu posten. Außerdem ist das bei Fremdbeschreibungen und Veröffentlichungen immer so eine Sache mit dem Urheberrecht.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
nochmal danke @adi66
einen supertipptrick hab ich aber auch nicht darin lesen können
auch die müssen bei einem wechsel des einsatzes das kabel abschneiden
und sogar abisoliert durch den krimpstecker fädeln und wieder anlöten ( wenn ich das alles richtig verstanden habe )
also ohne kabel schneiden und neu ancrimpen oder anlöten gehts auch in der werkstattanleitung nicht
( darf man das verraten ???? )
Supertipptricks wirst Du bei der "filigranen" Landmaschinentechnik aus Milwaukee leider auch nicht finden Allerdings funktioniert es, wie unter Removal beschrieben, ganz gut. Und außerdem weiß ich doch, dass Du gerne lötest
Gib mir aber mal Dein Modelljahr durch. Dann schaue ich auch noch mal, ob ich was Passendes für Dich da habe, wobei ich jetzt nicht glaube, dass es grundlegende Unterschiede zwischen FLSTC und FLHRC bei den Zusatzscheinwerfern gibt.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
hast ne PN Adi66
Hallo Adi
kann ich bitte auch eine Beschreibung bekommen ??
Ich auch , ich auch . Danke
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Hallo Adi!
Da sich bei meiner FLHTU ein Zusatzscheinwerfer "bewegt", stehe ich vor dem selben Problem wie meine Vorgänger.......
Könntest Du mir bitte auch die Beschreibung zukommen lassen?
Danke im Voraus!
Gruß aus Wien
zum zitierten Beitrag Zitat von hd-hans
Hallo Adi!
Da sich bei meiner FLHTU ein Zusatzscheinwerfer "bewegt", stehe ich vor dem selben Problem wie meine Vorgänger.......
Könntest Du mir bitte auch die Beschreibung zukommen lassen?
Danke im Voraus!
Gruß aus Wien
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Um die beiden Zusatzscheinwerfer zu verstellen (vor allen Dingen, wenn sie den Gegenverkehr blenden), braucht man einen 9/16" Ringschlüssel. Leider ist dann immer das Stromkabel im weg. Zu diesme Zweck gibt es von Snap-On einen Spezialschlüssel, der an der Seite aufgeschnitten ist. Der ist nicht ganz billig (50€) und hat die Bezeichnung FXR-181. Er sieht aus wie ein Schlüssel für Lambdasonden.
Zuerst habe ich mir überlegt, selber einen 9/16" Ringschlüssel aufzuflexen. Als ich mir dann die damit verbundene Arbeit klarmachte, habe ich ihn mir dann doch lieber fertig bestellt.
http://buy1.snapon.com/catalog/item.asp?item_ID=631733&group_ID=674849
@all
Geht mit einem Schraubendreher dazwischen - löst das ganze - verstellt es - und zieht es genau so wieder fest. Bei mir hat es so funktioniert.
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.