Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Pendeln bei 120 und krachen in der Gabel... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25056)
hmmmm...hatte das auch mal mit flattern und knacken in der gabel...irgendwann habe ich dann bemerkt auf ner tour das das lenkkopflager total locker war und das kancken daher kam...schau mal nach....vorderbremse ziehen und vorne wippen und eintauchen lassen!!
__________________
Zitat von flursn
Zitat von Nightrider
Na, na,
fast alle meine Motorräder haben einen serienmäßigen Lenkungsdämpfer verbaut, und das hat auch seinen guten Grund, denn das Erlebnis eines Lenkerschlagens, von Lenkanschlag bis Lenkanschlag möchte ich nie wieder erleben.
Bitte Pendeln mit Flattern nicht verwechseln! Ersteres ist böse und lässt sich als Fahrer nicht wirklich dämpfen. Letzteres ist eher harmlos, tritt bei ca. 60 - 80 km/h auf und lässt sich durch kräftiges Festhalten des Lenkers dämpfen. Auch ein Lenkungsdämpfer hilft hier.
Pendeln tritt bei Geschwindigkeiten > 120 km/h auf und lässt sich NICHT durch Festhalten des Lenkers verhindern. Im Gegenteil! Erst wenn ich den Lenker los lasse, beruhigt sie sich wieder! Auch ein Lenkungsdämpfer wirkt sich hier eher nachteilig aus.
Quelle: Hier
Meine Güllepumpe hat bei 180 km/h das pendeln angefangen, wenn man die Füße auf die Soziusrasten abgelegt hat. Herunternehmen der Füße half da.
Geflattert hat sie bei 50 - 60 km/h und freihändig gefahren. Lenker festhalten und gut wars.
Lucy hingegen hat noch nie geflattert. Bei ihr kann ich bei jeder Geschwindigkeit den Lenker loslassen! (GEIL! Vor allem mit der Gas-Klemmschraube!)
Bei Lucy dachte ich an ein grundsätzliches Fahrwerksproblem, nicht an einen technischen Defekt (bei erst 17.000 km auch wenn schon 15 Jahre alt). Ehrlich gesagt hatte auf einen Beitrag gehofft wie: "Ja, das hatte meine WG auch. Hab xyz gemacht und es war weg..."
Werd mal mit Lenkkopflager anfangen und dann die Radlager gucken. Letztere sind laut Wartungsplan eh dran. Werd hier berichten sobald es weg ist!
Viele Grüße,
Torsten
__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri
Zitat von Ogri
Erhöhe hinten mal den Luftdruck ! Ich weiß nicht mit wieviel Du fährst , solltest aber nicht unter 2,8 liegen eher 2,9
Und versuch mal bei der nächsten Flatterattacke den Lenker locker zu halten und Gas zu geben .
Die ganze fuhre kriegt wieder Spannung um die Längsachse und gut is
Lenkkopflager kannste im Stand gut kontrollieren , die sind´s nich nach der Laufleistung
Kann das sein das Du die Bremse knacken hörst ?
Das ist das Floater spiel !
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html
Ja nee Thorsten , egal ob flattern , pendeln oder wie es jeder nennt wenn die Karre eben Eigenleben bekommt .
Deine Bremse is doch schwimmend , und das knackt da vorne auch rum .
Dann hat deine Dyna ja noch die Uniplanar Aufhängung , also Schwinge im Getriebe , das am Motor verschraubt und zum Krönenden abschluß alles in Gummi gelagert .
Bei schlechter Straße oder tiefen Schachtdeckeln ist da schon auch Musik drin !
Kontrollier das vordere Gummilager unterm Mortor , das vereckt nach unterschiedlichster Laufleistung !
Deshalb versuch mal das nächste mal beherzt am Gas zu ziehen , also in einer Drehzahl wo´s auch vorwärts geht , nich untertourig beschlöeunigen
Und der Luftdruck hinten ist echt enorm was der ausmacht , probier´s mal und hal uns auf´m laufenden
__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri
Zumindest sind die Knack und Knarzgeräusche der Gabel bei meiner Fat Bob durch den Einbau von Wilbers Federn verschwunden.
Obs nun am Öl oder den Federn lag
Und ein übles Klapperproblem vom Front End was ich vom Vorbesitzer mitbekommen hatte und woran Harley Köln auch nach mehreren Garantierversuchen gescheitert ist liess sich mit einen Kabelbinder recht schnell abstellen.
War der Metallbogen der direkt an der Auspuffklappensteuerung sitzt und bei bestimmten Drehzahlen anfäng zu schwingen und dann zwischen Auspuff und Rahmen hin und her dengelt.
Denke das Problem war kein Einzelfall und hört sich an wie kommt von der Gabel oder irgend wo da vorne.
Zum Pendel keine Ahnung, bei mir pendelt nix, aber da gibt es ja genung Lösungstheorien die erstmal durchprobiert werden können.
Gruss TWG
Update:
Zitat von Ogri
Ja nee Thorsten , egal ob flattern , pendeln oder wie es jeder nennt wenn die Karre eben Eigenleben bekommt .
Deine Bremse is doch schwimmend , und das knackt da vorne auch rum .
Dann hat deine Dyna ja noch die Uniplanar Aufhängung , also Schwinge im Getriebe , das am Motor verschraubt und zum Krönenden abschluß alles in Gummi gelagert .
Bei schlechter Straße oder tiefen Schachtdeckeln ist da schon auch Musik drin !
Kontrollier das vordere Gummilager unterm Mortor , das vereckt nach unterschiedlichster Laufleistung !
Deshalb versuch mal das nächste mal beherzt am Gas zu ziehen , also in einer Drehzahl wo´s auch vorwärts geht , nich untertourig beschlöeunigen
Und der Luftdruck hinten ist echt enorm was der ausmacht , probier´s mal und hal uns auf´m laufenden
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html
Zitat von flursn
Reifen sind fast neuwertig und auch erst 5 Jahre alt.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Zitat von Adi
Erst 5 Jahre alt![]()
![]()
und dann noch neuwertig
![]()
Das wäre das Erste was ich ändern würde.
5 Jahre alte Schlappen haben auf nem Moped nichts mehr zu suchen, egal wie gut die ausschauen.
Wahrscheinlich hat Dein Problem genau damit zu tun.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html
Wie Du meinst
Ich würde fast ne Wette eingehen, dass die Reifen schuld sind.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Beruht Deine Sicherheit auf eigene Erfahrung?
Habe hier stellenweise gelesen, dass Metzler-Reifen besser sein sollen als die HD-Gummis.
Wenn dem so sein sollte, gebe ich ihnen eine Chance.
Macht ja keinen Sinn sich im Forum auszuheulen um dann beratungsresistent ohne Verbesserung durch die Gegen zu eieren.
Viele Grüße,
Torsten
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html
Logisch habe ich wie alle Anderen die Erfahrung machen müssen, dass zumindest die älteren Dunlops viel schlechter als Metzeler sind. Lediglich was die Laufleistung angeht liegt Dunlop vorne.
Hatte Ähnliches Problem wie Du und wollte die Puschen auch nicht runter werfen, weil sie eben noch zu gut ausschauten
Nach dem Wechsel auf Metzeler erkannte ich mein Moped nicht mehr.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
AUTSCH!
Eben habe ich meine Pneus mal begutachtet. War eine gute Idee! Habe das Teil da unten aus dem Hinterreifen herausgezogen (Nein, nicht den Bierdeckel!). Steckte am Rand der Lauffläche und schaute aus der Seitenwand schon wieder raus. Keine Ahnung wie lange das da schon drin steckte. Luft verliert er nicht. Befürchte, den Reifen muss ich ersetzen. Ist übrigens nagelneu. (DOT 4809) Volles Profil. Vorne der ist von DOT1806 und ist eh bald fällig.
Denke, mehr Winks mit mehr Zaunpfählen brauche selbst ich nicht...
Viele Grüße,
Torsten
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html
Update:
Gestern war ich beim Freundlichen um ein paar Auspuffdichtungen zu besorgen, weil es an den Anschlüssen zu den Endtöpfen heraus blies. Man sagte mir, dass da gar keine Dichtungen drin sind und ein freundlicher Mechanikus hat die Schellen mal nachgezogen.
Was soll ich sagen! Ich habe plötzlich ein anderes Motorrad! Unfassbar!
Die Karre vibriert jetzt zwar deutlich stärker (Bei 100 km/h kann man im Spiegel nur noch verschwommene Bilder sehen) aber sie pendelt nicht mehr! Bin gestern sogar 150 mit ihr gefahren und alles war Bestens!
Viele Grüße,
Torsten
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html
Wie jetzt? Hat der Auspuff geschlagen?
__________________
Gruss fraggel
zum zitierten Beitrag Zitat von fraggel
Wie jetzt? Hat der Auspuff geschlagen?![]()
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Mein Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/464438.html