Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- V-Rod Muscle Höchstgeschwindigkeit nur theoretischer Wert!!!???!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25039)
"lach " sicher sogar aufs Bike .. haben in Wien Sonne und 33° ... war gerade in der Mittagspause zum Heurigen .. mit dem Bike .. und heute abend kleine Tour durchs Waldfirtel .. da is schön kühl .. in der Stadt ist es nicht zum aushalten
.... Lach die Idee mit den Füssen verharken
klingt auf den ersten Blick Blöd , aber macht Sinn .. besser als zu versuchen sich gegen zu stemmen
Kann ich!
Hab mittlerweile meinen Händler und nen zweiten Händler involviert. Beide kümmern sich drum. Sollte ich aber in den nächsten zwei Wochen nix hören, wende icemh mich direkt mit dem Kundenzufriedenheitsbogen, den ich heute bekommen habe und einen zusätzlichen Brief an HD Deutschland.
Eine Vergleichsfahrt mit ner anderen Muscle habe ich gemacht. Die ging wie ne Sau.
Hallo Leute,
bin mit meiner 2006er VRSCA auf unserer B27 schon deutlich über 200 gebrettert. Macht aber nicht wirklich Spass.
Da war's gemütliche Tuckern rund um Hallbergmoos am Wochenende viiiiiiiiiiiiiiel schöner ...
Pfüt Euch!
onkel tom
Hi Pie,
habe auch einen K&N Airfilter in Verbindung mit einem "soundoptimierten" Auspuff.
Das Anlassen war damit auch lästig und hat öfters länger gebraucht. Habe mich dann entschieden,
einen Power Commander V mit Autotune zu installieren. Seither springt meine Muscle (BJ: 2010) sofort an.
Der für die Muscle typische "Durchhänger" bei niedriger Drehzahl ist damit auch verschwunden – geht wie Hölle (habe bei 220 abgebrochen)!
Habe das relativ hohe Investment (ca. 500 Euro) nie bereut.
Wehrmutstropfen:
Im Zweifel kann Harley die Gewährleistung verweigern, da dies ein massiver Eingriff in die Motorsteuerung bedeutet.
Zum TÜV muss ich damit im Oktober. Der dürfte damit auch nicht einverstanden sein. Also vorher Rückbau!
Aber dennoch "no risk, no fun". Ich würde es wieder tun!
Bezogen auf Dein Problem bedeutet dies, dass ein anderer Luftfilter und ein modifizierter Auspuff (Rückstau) schon Auswirkungen auf das
Drehzahlverhalten deiner Muscle haben können. Tippe aber wie Turbo auch, auf eine schlechte Einstellung. Das sollte behebbar sein.
Good Luck!
was willst du für tüv rückbauen? Ich hab meine optimierten dran gelassen und die haben nicht mal gezuckt. Für den autotuner interessieren die sich nicht.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
das wird auch meine Strategie sein. Hoffe dass ich damit durchkommen.
Mehr Sorgen bereiten mir hierbei die "aufgebohrten" Auspuffrohre. Das wird echt schwierig!
Servus Duke!
Also mit meiner alten V-Rod hatte ich mit dem K&N und soundoptimierten Auspuff absolut keine Probleme. Und jetzt habe ich meine ja wieder im Originalzustand und die geht noch schlechter als mit dem soundoptimierten Auspuff und K&N. Also an dem kann es nicht liegen. HD Deutschland schert sich nen Dreck drum. Finde ich persönlich nen "super Service" für so ein Motorrad dieser Preisklasse! Ich überlege mir schon, ob ich mir überhaupt nochmal eine Harley zulegen werde nach dieser.
Mein Händler will jetzt zwar alles mal durchmessen und evtl. austauschen, aber da bin ich auch mal gespannt, ob das auf Garantie geht. Ich werde jedenfalls keinen Cent in das Ding reinstecken. Das Problem soll Harley beheben. Einen Eingriff in die Elektronik nehme ich sicherlich in der Garantiezeit nicht vor. Ist mir einfach zu Riskant.
Der TÜV hat mit den Tüten kein Problem. Meine Alte V-Rod kam problemlos damit durch.
Gibts keine Aftersales Abteilung bei HD wo du mal auf den Tisch klopfen kannst?
Den Händlern traue ich nicht wirklich zu serviceorientiert beim Kunden aufzutreten.
Naja, ich hab direkt ne Mail an die Harley Riege geschrieben. (kontakt@harley-davidson.com) Die Mail war auch ziemlich ansprechend. Habe meinen Ärger freien Lauf gelassen... und verdeutlicht, dass es zu einem guten Service dieser Motorradmarke dazu gehört den Kunden zufriedenzustellen.
Aber nach knapp über einer Woche habe ich bis jetzt noch keine Antwort. Weder Eingangsbestätigung noch sonst was! Schon schwach von denen! Da zahlt man nen haufen Schotter und dann kümmert man sich nicht um die Kundschaft. Langsam bröckelt für mich der gute Ruf dieser Marke.
Naja. Einen SQM Brief schreibt man auch nicht als Mail.
Dass Mails oft "nicht ankommen" oder lapidar behandelt werden ist in solchen Fällen durchaus möglich.
du musst anrufen und denjenigen der abnimmt so lange zusammenfalten bis er dir aufhängt. danach schreibst du einen eingeschrieben an seinen vorgesetzten. man wird dann jeweils auf das problem aufmerksam (gilt generell für alle firmen die probleme machen. leider brauchen sie gelegentlich einen ordentlichen ar...tritt bis sie in die gänge kommen).
__________________
Gott gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen, danke!
Ich denke ich werde mir das mal zu Herzen nehmen und die Beschwerde nochmals als Einschreiben verschicken und u. a. die mal an der Strippe quälen.
Problem angeblich diagnostiziert. Ein Ventil (arbeitet) öffnet sich nicht im Motor. Neuer Zylinderkopf wird bestellt und dann mal schauen...