Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- KUPPLUNGSWECHSEL bei V-ROD VRSCB 2004 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24524)


Geschrieben von George am 13.04.2014 um 20:47:

Hier in diesem thread aus dem 1130er US Forum steht, dass es kein Problem ist.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von B.O.C.-Style am 13.04.2014 um 20:54:

Da bau ich wohl lieber die ein die dafür vorgesehen ist.
Werd morge mal bei W&W anrufen.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von George am 13.04.2014 um 20:57:

Die 2008er hat die moderne Slipper Clutch, das könnte sich durchaus lohnen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von B.O.C.-Style am 13.04.2014 um 22:34:

Das bedeutet?
Was muss dafür geändert werden?

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von George am 14.04.2014 um 02:33:

Weiß nichzt genau, aber da gibt's doch sogar ganze Screaming Eagle Kits für die Modelle bis 2007.

Habs leider selber noch nicht gemacht.

Interessantes Video

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 14.04.2014 um 13:01:

ich hab die slipper als kompletten satz hier. Nagelneu. Hab ich günstig aus den staaten schicken lassen.
Die ist für leistungsgesteigerte motorwen (SE) gedacht und in ähnlicher form auch in den größeren motoren drin. Im prinzip schleift sie ein wenig wo andere schon greifen. Macht ein ruckelloses anfahren möglich ohne die kupplung aktiv schleifen zu lassen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von B.O.C.-Style am 20.04.2014 um 18:16:

Mal so wegen interesse.
W und W bietet 2 kupplengen mit einer scheibe mehr an.
Einmal kevlar und einmal carbon. Wo liegen da die unterschiede. ?

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von turbo am 20.04.2014 um 18:45:

ist das nicht eigentlich beides gebackener kohlenstoff?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von B.O.C.-Style am 20.04.2014 um 18:51:

Glaub ich auch. Und bei autos gibt es das nur in verbindung. Also carbon-kevlar beläge.
Aber w und w hat dafür zwei verschiedene nummern und preise.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von turbo am 20.04.2014 um 18:57:

am dienstag anrufen. Aber wissen werden die das auch nicht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von vrscb am 22.04.2014 um 03:49:

@ollibee den clutch hub holder habe ich von HD Händler ausgeliehen bekommen. Und nein ich kenne bzw kannte da niemand. Dazu wichtig net vorne reingehen wo die bestestellannahme ist sondern ins Werkstatt rein und nach dem Meister fragen. Hab mit ihm gesprochen und gesagt das ich es ausgeliehen haben möchte, beim zurückbringen wollte er sogar KEIN GELD!!! hab ihm n zwani zugesteckt für die kaffekasse.

Fals fragen hast oder mehr Bilder vom Umbau brauchst, einfach kurz anmailen.

__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.

Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!


Geschrieben von B.O.C.-Style am 22.04.2014 um 10:45:

Ich denke nicht das mir der Händler in meiner umgebung das teil leiht.
Deswegen wollt ich fragen ob ich die 220Nm der Mutter mit hilfe von gang einlegen und bremse ziehen hinbekomme?

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von B.O.C.-Style am 22.04.2014 um 10:49:

Noch ne frage.
Ich hebe neues Öl drin. Muss das raus wenn ich das Moped auf dem seitenständer stehen lasse?

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von turbo am 22.04.2014 um 12:13:

du wirst gewalt anwenden müssen wenn du den Kupplungsblocker nicht hast. Das wird undankbar wenn sie auf dem seitenständer steht. Eigentlich sollte aber kaum etwas rauslaufen dabei. Dafür hat der "profi" die stahlbusschraube im ablass drin..............

Und du kannst ja die suppe wieder einfüllen.

PS: mein händler hat mir nen vogel gezeigt als ich nach "leihweise" gefragt habe. Aber verkaufen wär ok. Nur eben nen ganzen werkzeugsatz. Einzeln würde er so etwas auch nicht bei Harley beziehen können.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von ollibee am 22.04.2014 um 19:58:

Ich habe mir mal die Barnett Kupllung bestellt. Sollte Demnächst eintreffen. Ich werde mir dann auf der NC Maschine eine Blockierung zwischen die Verzahnung bauen und die Schraube mit dem Schlagschrauber lösen und fest ziehen. Sollte gem. Youtube gehen (obwohl dort die Schraube schon lose scheint): http://www.youtube.com/watch?v=TGQ_qSalW4Y

Gruss
Oliver