Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- HOWTO: gaszug richtig einstellen, aber wie? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24343)
Also das Video zeigt alles soweit top
nur der Teil für den linken Griff klar ist geklebt, aber man muss nicht zerstören
man kann den mit Kraft abziehen
Guter Tip Andy, ich werds versuchen. Hab mir heute neue Griffe bestellt und dabei zufällig dieses Video gefunden. Abziehen ist allemal besser!
noch ein weiterer Tip.. falls die grips zu eng sind um sie auf den gasgriff draufzukriegen.. man hat mir den tip mit silikon und haarspray empfohlen.. ging nicht.. hab das teil einfach bisschen gekocht.. dieses hartgummi hat sich ausgeweitet.. gasgriff rein.. nach dem abkühlen.. bombenfest.
die teile hier.. würden ja gut zu deinem 72 passen ;-)
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW37257
__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl
zum zitierten Beitrag Zitat von biker_andy
Also das Video zeigt alles soweit top![]()
nur der Teil für den linken Griffklar ist geklebt, aber man muss nicht zerstören
![]()
man kann den mit Kraft abziehen
__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!
zum zitierten Beitrag Zitat von anakin
noch ein weiterer Tip.. falls die grips zu eng sind um sie auf den gasgriff draufzukriegen.. man hat mir den tip mit silikon und haarspray empfohlen.. ging nicht.. hab das teil einfach bisschen gekocht.. dieses hartgummi hat sich ausgeweitet.. gasgriff rein.. nach dem abkühlen.. bombenfest.
die teile hier.. würden ja gut zu deinem 72 passen ;-)
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW37257
zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
das stellrad ist nur zum feststellen...
unter den platikkappen am lenker befinden sich spanner für die züge. damit kannst du den aussenzug längen oder verkürzen...
direkt nach den 90° bögen unter den gummimuffen
Hallo,
Mein Gaszug geht nicht von selbst zurück. Habe unterm Gasgriff an der kleinen Schraube etwas gedreht um ihn zu lockern damit er von selbst wieder zurück geht, aber bringt nichts.
Er geht irgendwie schwer, die Züge laufen aber frei.
Kann mir jemand weiter helfen??
Grüsse,
John
__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.
Kann es sein, dass der Griff zu stark auf den Lenker geschoben wurde und jetzt am Lenkerende schleift? Ich kenne das von meinen Ochsenaugen. Wenn da nich 1mm Spiel zum Griff ist, schleift der Griff und geht nicht von alleine zurück.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Danke, könnte sein weil ich erst den Lenker gewechselt hatte. Werde es morgen mal probieren.
__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.
hallo gemeinde
Woran erkenne ich ob der Zug vorne auch wieder vorne bzw. der hintere auch wieder hinten eingebaut ist?? war bei der Aktion nur der Handlanger
Ein Zug hat eine kleine Feder am Ende, und am Gasgriff ist es ja durch den größen unterschied vorgegeben wo vorn und hinten ist hmm
@lamambia: wenn die Züge nicht korrekt eingehakt wurden sieht man das eigentlich sofort, sie kreuzen sich ja dann unter dem Griff.
Ausserdem schnalzen sie nachdem sie vom Gasgriff gelöst wurden leicht zurück, d.h. du siehst wo sie rauskommen und ziehst sie nur hoch, um sie wieder einzuhängen.
Ja aber wie sieht es bei der Einspritzanlage aus wo kommt der mit der kleinen Feder am Ende hin
mit feder ist glaube ich der der den griff zurückholt.....
__________________
Patrolcustoms
Ok aber wo sitzt der in der Einspritzanlage (der Drosselklappe) hinten oder vorn wenn du vom Luftfilter her stehst gibts ein vorderen und ein hinteren wo kommt der mit der Feder hin
Hilft dir das weiter?
__________________
BRC #2