Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Öltemperaturanzeige gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24003)


Geschrieben von Schleifi am 12.05.2011 um 23:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kille
Hallo,

Es kann Drehzahl, Uhrzeit, Motoröltemperatur und Batteriespannung anzeigen.

http://www.harleygauge.com/




Aha, das werd ich mir mal genauer angucken.
Danke!

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von switchhousing am 13.05.2011 um 00:24:

was wird denn genau gesucht?
ich habe mir heute für meine RK die Tankuhr bestellt.Die wird das mit einem Adapter in den Tank verbaut großes Grinsen

Gibts als flat vesion oder zumanschrauben,irgendwo am Moped.
Sehr kleine Baumaße.

http://www.motosens.com/

__________________
,


Geschrieben von Schleifi am 13.05.2011 um 00:34:

Zitat von alexp
was wird denn genau gesucht?
ich habe mir heute für meine RK die Tankuhr bestellt.Die wird das mit einem Adapter in den Tank verbaut großes Grinsen

Gibts als flat vesion oder zumanschrauben,irgendwo am Moped.
Sehr kleine Baumaße.

http://www.motosens.com/

Eigentlich die kleinen Öltemperatoranzeigen die an Stelle des Ölpeilstabs eingesteckt werden.
Das haben die Evos und die Sportys z.B.

Nur wären bei den Dynas die Ölpeilstäbe abgwinkelt/geknickt oder gebogen (hatte meinen leider noch nicht draußen).

So sehen die aus die ich meinte, bzw. in meiner Sporty hatte:

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von Kid am 13.05.2011 um 09:33:

Mit den Dingern kann man bestimmt besser fernsehen als die Öltemperatur ablesen, oder? Ich mein, wie genau messen die Teile? fröhlich

__________________
Baby


Geschrieben von Big Supie am 13.05.2011 um 11:45:

Und für was sollen die überhaupt gut sein? Find ich völlig daneben sich so nen Fernseher an den Lenker zu schrauben. Augen rollen

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von Adi am 13.05.2011 um 11:59:

Unnötig wie ein Kropf der ganze Kram Augen rollen

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Schleifi am 13.05.2011 um 17:19:

Ich meine nicht das Teil das aussieht wie ein TOMTOM Navi großes Grinsen

Ich meine den, der wie bereits geschrieben an Stelle des original Ölpeilstabes sitzt.
Scroll mal 4 Beiträge zurück zu meinen vorhergehenden Beitrag.
Das ist ein Bild dabei.
Damit kann man auch kein Fernseh gucken Freude

So was suche ich.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von DéDé am 13.05.2011 um 18:18:

.......die wollen nicht, dass wir wissen, wie heiß die Mühle wird smile

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Gutelaune am 13.05.2011 um 22:45:

Wozu sollen wir das auch wissen wollen verwirrt , wenn zu heiß geht ein Zylinder aus (ohne dass man nach untén oder auf den Gamepad am Lenker schauen muss)
Das reicht doch Freude (außerdem wäre Öldruck viel Aussaggekräftiger...) cool großes Grinsen

__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune... cool


Geschrieben von WoodyBluesRocker am 14.05.2011 um 01:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Unnötig wie ein Kropf der ganze Kram Augen rollen

Braucht kein Mensch diesen Krams, steck die 180 Flöten lieber wo anders rein^^

__________________
__________________________________________
Rockige Grüsse aus dem Ol-MS Land,
Woody großes Grinsen


Geschrieben von viczena am 14.05.2011 um 02:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gutelaune
Wozu sollen wir das auch wissen wollen verwirrt , wenn zu heiß geht ein Zylinder aus (ohne dass man nach untén oder auf den Gamepad am Lenker schauen muss)
Das reicht doch Freude (außerdem wäre Öldruck viel Aussaggekräftiger...) cool großes Grinsen

Das ist bei Harley Motoren leider nicht richtig. Bedingt durch die Konstruktion der Ölpumpe haben wir z.B. bei Ölverlust Druck bis zum Schluss, und dann geht alles ganz schnell.

Öldruck ist also ein Wert ohne Aussagekraft. Die Öltemperatur dagegen steigt relativ schnell über 130°, wenn zu wenig Öl im Kreislauf ist. Deshalb ist eine sichtbare Temperaturanzeige viel sinnvoller. Und deshalb hätte ich auch gerne eine im Cockpitbereich.

Das EITMS richtet sich übrigens nach der Motortemperatur, die nur relativ indirekt mit der Öltemperatur zu tun hat. Und sie schaltet sich auch nur bei Leerlauf ein.


Geschrieben von Schleifi am 14.05.2011 um 10:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gutelaune
Wozu sollen wir das auch wissen wollen verwirrt , wenn zu heiß geht ein Zylinder aus (ohne dass man nach untén oder auf den Gamepad am Lenker schauen muss)
Das reicht doch Freude (außerdem wäre Öldruck viel Aussaggekräftiger...) cool großes Grinsen

Ist das wirklich so?
Irgendwo habe ich mal gehört, wenn die neuen EFIS ab 2007 zu heiß wären, würde zuerst die Motorkontrollleuchte angehen und wenn das nicht hilft sich der Motor (vor Überhitzung) ausgehen.

Ich konnte das bisher aber nicht recherchieren bzw. wo offiziell nachlesen.
Wenn es so wäre, dann würde mir das auf jeden Falle langen.

Ich will halt nur nicht das mein Motor mal am Hitzetot eingeht.

Also kann das einer Bestätigen mit der Motorkontrollleuchte und mal ne Quelle posten wo das steht?

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von viczena am 14.05.2011 um 10:08:

Nö, da geht keine Kontrolleuchte an...


Geschrieben von Schleifi am 14.05.2011 um 17:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Nö, da geht keine Kontrolleuchte an...

Und woher weiß ich dann das es meinem Motor nicht zu heiß ist/wird?

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von Kid am 14.05.2011 um 17:42:

Lecktest! Wenn die Zunge kleben bleibt, isses zu heiß. fröhlich

__________________
Baby