Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Prüfstandläufe Reaper 574, 98 cui (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23992)


Geschrieben von Booze am 18.09.2018 um 21:47:

Der 110er bringt ganz andere Peripherie mit als dein 96er
Das ist so nicht übertragbar.


Geschrieben von tiborv40 am 18.09.2018 um 21:53:

Ok, kann ich mangels nicht wissen nicht kommentieren.

Danke Dir.


Geschrieben von Booze am 18.09.2018 um 21:55:

Antworte mal bitte auf meine Frage, warum du jetzt nicht an einem LKW vorbei kommst mit einer TC?
Ist da was dran gemacht worden am Motor?


Geschrieben von tcj am 18.09.2018 um 22:00:

Der Verfasser ist hier seit langem nicht mehr aktiv cool
Wir haben aktuell 2 Mopeds mit der 255er, glaube mir ich überhole damit nicht nur Lastwägen fröhlich

Du schreibst ja selber du kannst auf vmax verzichten, weißt du überhaupt was du willst ?
Die Nocke ist keine Hochdrehzahlnocke, dh. aber nicht das sie im realen Betrieb oben nicht geht.
Jene Nocken welche im Drehzahlbereich über 4000rpm ein mehr an Leistung generieren bringen leider nix in dem für uns wichtigen mittleren Bereich ...,  wo ich mit der 255er einfach Gas gebe kannste du Mal vorab einen oder 2 Gänge runterschalten großes Grinsen


Geschrieben von tiborv40 am 18.09.2018 um 22:16:

Nur nicht gleich persönlich werden. Ich weiss schon was ich möchte. Vmax ist nicht so wichtig, d.h. aber ja auch nicht komplett egal. 

Nehme gerne feedbacks entgegen, wo die nocken in betrieb sind, versteh mich da nich falsch.

Auf was muss denn nun ober herum bei der 255 verzichten?

​​​​​​Danke


Geschrieben von Booze am 18.09.2018 um 22:31:

Wenn du mit einem Serien TC nicht an einem LKW vorbei kommst, ändert dir auch eine von Hand bei Vollmond geschliffene Nockenwelle nichts dran.


Geschrieben von Moos am 18.09.2018 um 22:39:

Dann hast Du anscheinend noch keine andere NW auf nem TC gefahren. Mein TC88 hat mit der Andrews TW26 wesentlich mehr Druck von unten heraus bis 120 -140 km/h.
Ich konnte aber auch schon davor nen LKW überholen, nur jetzt geht's leichter. großes Grinsen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Als mein Schrauber beim Zusammenbau angelangt war und die Nockenwellen einbauen wollte sah er das eine Nockenwelle am Lagerdurchmesser gegenüber der Nocke sehr stark eingelaufen war und nicht mehr zu vebauen war. Zudem hatte die Nocke auch schon Laufspuren aufzuweisen. Am Lager hingegen war kein Verschleiß zu erkennen.
Aus diesem Grund habe ich mich dann entschlossen auf Andrews TW26 Nockenwellen umzurüsten, da die erforderlichen verstellbaren Stößel ja ohnehin verbaut waren. Zudem hielt sich der finanzielle Aufwand mit 300 € für beide Andrews gegenüber 200 € für eine OEM Nocke in Grenzen.
Habe das Bike heute heimgefahren. Zwar auf Rat des Schraubers noch etwas gemäßigt aber es ist schon ein spürbarer Leistungszuwachs zu erfahren. So bin ich beim Herausbeschleunigen im letzten Gang schon bei 120 km/h angelangt wo ich vorher gerade mal bei 100 km/h war.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von tiborv40 am 18.09.2018 um 22:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Wenn du mit einem Serien TC nicht an einem LKW vorbei kommst, ändert dir auch eine von Hand bei Vollmond geschliffene Nockenwelle nichts dran.

Tja, hättest du gelesen was ich als zitat in meiner antwort hatte, würdest du den spruch mit den lkw's verstehen.
ergo, lesen ist macht????
 


Geschrieben von Booze am 18.09.2018 um 22:59:

Macht nichts
Dann solltest du auch Zitate als Zitate deklarieren, wer soll da aus deinem kryptischen Schreiben was herauslesen?


Geschrieben von tiborv40 am 18.09.2018 um 23:23:

War deklariert, als aushug aus dem netz inkl. " ".
kryptisch, wo hast du denn das her?

Aber was solls.

Denke es würde nicht nur mir helfen, wenn jemand seinen beitrag dazu leistet, erfahrungen preis zu gebegeben.

Alles andere bringt ja wohl nix, wie porsche als penisvergrösserung????


Geschrieben von bestes-ht am 18.09.2018 um 23:58:

blau SE255, rot Reaper 574. Ich würde beim nächsten mal die SE255 nehmen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Booze am 19.09.2018 um 08:42:

Ist das auch auf den 96er übertragbar?
mein Tip, nimm die Nockenwellen vom 103er Motor der letzten Baujahre, gibt es schon sehr günstig zu haben. 


Geschrieben von bestes-ht am 19.09.2018 um 11:51:

Die obere/blaue war eine 96Cui mit 103Cui Zylindern.
Die untere/rote hat 96Cui und die Reaper.
Der Rest wie J&H und Luffi war/ist gleich.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Booze am 19.09.2018 um 14:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Die obere/blaue war eine 96Cui mit 103Cui Zylindern.
Die untere/rote hat 96Cui und die Reaper.
Der Rest wie J&H und Luffi war/ist gleich.

also 103 vs. 96cui und damit decken sich beide Linien, das "mehr" an Leistung kommt vom Hubraum und nicht von den Nockenwellen.
Würde man jetzt noch eine originale Nockenwelle ins Spiel bringen, würde das nicht anders aussehen.


Geschrieben von tcj am 19.09.2018 um 15:08:

noch ne Info - vielleicht wenn schon Reaper, besser die 525er, bei der 574er werden Performanceparts für den Ventiltrieb seitens Hersteller empfohlen ...

525 Cams - A real workhorse, designed to increase torque band width and increase fuel economy. Great bolt in camshaft upgrade for stock 88 & 96" engines also performs very well in 103" strokers. Produces strong low and mid range power with a linear horsepower and torque curve. Can be used with factory valve springs, pushrods and lifters. Increases throttle response and eases starting. Will also respond well to increased compression and cylinder head work. RPM 1,750 - 5,500

574 Cams - Wicked power band for modified engines and an excellent bolt in for stock 96, 103 & 110 engines. This is a great all around camshaft with solid low end performance and mind blowing mid and top end power. Extremely smooth cam lobe design creates a very smooth valve-train motion. Responds very well to modified cylinder heads, increased compression ratio, performance exhaust and intake systems. Performance valve springs are required on 99-04 engines and performance pushrods, lifters and clutch modifications are recommended. RPM 2,100 - 6,500