Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wide- oder doch Super-Glide? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23981)
eine wg ist wohl mehr einen bauchenscheidung. übrigens hat mir die auspuffanlage auch nicht gefallen. aber jetzt hab ich erst mal remus drauf ... und nun gefällt mir die schon besser. tip: einige umbauer bieten auspuffanlagen von der sg gebraucht an bei e..y. für mich war beim kauf entscheidend der 180er hinten, die tankkonsole mit dem tacho, die gerakte breite gabel. habe jetzt auch schon längere touren mit den vorverlegten fussrasten und ... oh wunder klappt auch auf längeren touren. das kurvenräubern auf kleinsten pässen geht nach etwas übung auch gut. hab allerdings öhlins hinten drin und die gabel mit white power öl. und einfach schwarz da die flames nicht ganz mein ding sind. hab die entscheidung nicht bereut
Moin.
Bei mir war es die Super Glide, von der ich mir den Virus eingefangen habe.
Aufgrund der beiden Dämpfer hinten, und nicht mit einem zentralen Federbein wird es definitiv ne Super Glide.
Ich gehe nur noch der Frage nach welches Baujahr?
Die einen sagen Vergaser bis 2001, die anderen Einspritzung.
Ich brauche ein Bike was funktioniert und was ich individualisieren kann.
Aber als Rooki kann ich sowieso noch nicht das Fachwissen vom Stapel lassen wie unsere alten Hasen.
die alten Hasen wissen auch nicht alles,
allerdings, dass sich nach 9 Jahren seit dem letzten Post in der Modellpalette bei Harley sehr viel getan hat.
Vielleicht wäre ein Update der Modelle sinnvoll ?
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ich hatte zeitgleich eine Street Bob und eine Wide Glide. Die Street Bob fährt etwa wie die Super Glide - vernünftig! Die WG ist in der Handhabung etwas schwieriger in engen Kurven, aber wenn man sich daran gewöhnt hat ist das tip top.
Lange Rede kurzer Sinn, die WG hat mehr Charisma, vermutlich auch wertstabiler. Ich hab jetzt schon meine dritte WG, und die werde ich vermutlich auch nicht mehr hergeben.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
hi.wenn ne super glide dann nach bj 2006.bis 2006 haben den mechanichen spanner,sehr anfällig.ab 2007 mit dem neuen kettenspanner viel besser
gr ralf
Locke hat seit neun Jahren nix gepostet, vielleicht doch bei BMW oder Yamaha gelandet ....
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Weder eine Super Glide noch eine Wide Glide.
Ich schaue mir heute eine Road King an, die soll Super dastehen und nur wenig Kilometer drauf haben.
Danke aber trotzdem für die Tips.
zum zitierten Beitrag Zitat von ralf b
[...] den mechanichen spanner,sehr anfällig.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...