Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Krümmer vom Stehbolzen abgerissen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23963)
Hatte ich auch schon, die Mutter war dermassen fest gefressen und der Bolzen gab beim Lösen der Mutter dann einfach nach. Passiert halt ab und an.
Stehbolzen vom Krümmer gebrochen
Hey,
Hab grad folgendes Problem: beim Entfernen der Krümner ist mir der vordere schön von selbst entgegen gekommen.
Leider sind die Stehbolzen des vorderen Krümmers beide mit etwa 1mm ausstehend abgebrochen...
Ich habe versucht ne Mutter anzuschweißen, ist mir aber immer direkt wieder abgebröselt. Das kann allerdings auch daran liegen das ich nicht wirklich weiß was zur Hölle ich tue...
Reicht der kleine Reststummel aus um ne Mutter anzuschweißen?
Falls nein, ist die einzig andere Möglichkeit das Ausbohren und muss ich dafür den Zylinder ausbauen?
Sorry falls genau diese Frage hier schonmal gestellt wurde.
Wenn die Mutter auf dem Rest ein wenig fasst, kannst du eine Mutter aufschweißen. Such dir mal Jemanden mit Erfahrung im Schweißen.
__________________
Keep it simple
Hab es mal mit einem bestehenden thread zusammengefasst, damit der Nächste nicht lange suchen muss. Vielleicht findest du auf Seite 1 noch verwertbare Tipps.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Sollte es ans Ausbohren gehen.... reicht der Platz für ne Bohrmaschine? Dann gibt es vielleicht auch für dein Modell eine Ausbohrschablone.
Für jemanden mit etwas Erfahrung geht auch ein Krümmerflansch, um die Bolzen zentrisch anzubohren.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2127957
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich kann euch Molykote P37 empfehlen.
Ich nutze das immer wenn ich die Muttern auf die Stehbolzen drehe.
Auch kann man die Stehbolzen damit einsetzen um das ausdrehen (falls es wieder abreißt) zu erleichtern.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Danke fürs Zusammenfügen! Also solang mir jetzt keiner sagt das 1mm zu wenig "Fleisch" is um was anzuschweißen dann such ich mir mal jemanden der das kann.
Bohren ist (zumindest ohne ausbauen der Zylinder) nicht möglich, da der Rahmen im Weg ist..
habe so was aehnliches schon im F forum gelesen, es gibt winkelkopf aufsaetze, die den rahmen nicht breuehren...
(wie auch immer, die schrauben lassen sich besser ausdrehen wenn sie vorher leicht mit dem hammer "weich" geklopft wurden..
Als mir das passiert war, hat ein Freund den Rest auch rausgebohrt, aber ohne den Zylinderkopf abzunehmen. Heißt es geht, nur war ich nicht dabei und kann daher nicht sagen wie es geht...
glaube er hat aber auch erst die Schablone von Jims bestellt
Schaut euch mal das Video an, da ist eine "Führung" für den Bohrer...
https://www.youtube.com/watch?v=dJfkCj3FWBs
Wie heisst das Teil?
PS:
Der Links zu dem Werkzeug auf den vorherigen Beiträgen ist tot.
Ich habe dieses Set und habe schon einige abgerissene Stehbolzen damit ausgedreht, ist zB. ein Krankheit bei der SR500, wenn man kein original Endtopf fährt.
https://www.tbs-aachen.de/BGS_technic/Werkstatt-Aktion/Bohrer/BGS_8462_HSS_Schrauben-Ausdreher-Satz_25-tlg_i4126_72909.htm?gclid=EAIaIQobChMIruOyiuCm3QIVqrztCh3Jeww0EAQYBCABEgIuc_D_BwE
Gibt es aus von Hazet, ist aber das Gleiche
https://www.zoro.de/hazet-bolzenausdreher-satz-841-25-anzahl-werkzeuge-25-z00353187?gclid=EAIaIQobChMI-_yZ2OCm3QIVDud3Ch0TIgEpEAQYBSABEgInEvD_BwE
zum zitierten Beitrag Zitat von grako122
Danke fürs Zusammenfügen! Also solang mir jetzt keiner sagt das 1mm zu wenig "Fleisch" is um was anzuschweißen dann such ich mir mal jemanden der das kann.
Bohren ist (zumindest ohne ausbauen der Zylinder) nicht möglich, da der Rahmen im Weg ist..