Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Akrapovic-Custom-Exhaust (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23917)


Geschrieben von pegasusmc am 10.05.2011 um 05:45:

Das Die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollen ist doch klar.
Laut Kess im Stand offen und legal also nur noch zwischen 50 - 80 km/h geschlossen.
Gesamtklangbild dumpfer.

Aber leider wie bei J&H nur für neue Modelle mit EG ABE.

Ab 2007 muss sich wohl eine neue Lücke in den Abgasvorschriften aufgetan haben.

Hört man auch bei vielen Autoherstellern, dort wird der Sound auch immer kerniger.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von NT-Tom am 10.05.2011 um 22:59:

wenn ich das animierte diagramm auf der kess tech homepage anschaue

meine ich auch gesehen zu haben , das über ca 120 bis ca 140 km/h die klappe auchnochmal zu ( dumpf hoch 2 fröhlich ) iiiis Augen rollen

hatte bei kess tech angerufen

müsste nur mein mopped vorbeibringen fröhlich

esm2 umbau / einbau und vollabnahme mit e1 eintragung auch bei meiner alten evo im hause möglich Freude Freude Freude

kost natürlich bisschen was extra Augen rollen


Geschrieben von George am 10.05.2011 um 23:06:

Schade, keine Modelle für die Rod. traurig

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Tobenator am 15.05.2011 um 08:13:

Ich find, die Dinger sehen ganz passable aus & die Sound-Beispiele sind i.O.. Leider sind sie noch 'coming soon'. Ich würd die Töpfe gerne mal live sehen & hören.

Hab schon öfter Akra-Endtöpfe auf meinen Krädern verbaut: Waren immer sehr gut von Sound, Qualität und Leistungsentfaltung.


Geschrieben von Sticki1 am 15.05.2011 um 19:44:

ja ,auf japaner paßt die optik.aber ansonsten verwirrt
denk mal die haben noch nie geschaut wie choppertüten aussehen sollten


Geschrieben von Denali am 15.05.2011 um 20:47:

Neee Sticki,

in Amiland ist so was angesagt, und die Komplettanlagen von Akra sind da noch dezent. Da gibt's noch ganz andere Sachen, siehe http://www.martinbrosbikes.com/ .

Fahr damit mal zu den Graukittelträgern - die sind dann tilt großes Grinsen .

Greetz
Denali


Geschrieben von Sticki1 am 16.05.2011 um 08:40:

na die in deinem link schaun ja noch gut aus,aber töpfe in geschwungener dreiecksform ähnlich wie auf den aktuellen supersportlern verwirrt denk nicht daß man im alltag viele mit so was rumfahren sieht


Geschrieben von Kid am 16.05.2011 um 10:07:

Seh ich auch so. Schade, denn ein etwas "drastischeres" Design mit legaler Klappenfunktion gepaart mit guten Sound wäre schon der Bringer. Lässt sich aber wahrscheinlich kaum realisieren.

__________________
Baby


Geschrieben von Tobenator am 16.05.2011 um 20:48:

also mir gefallen die Akras für die Tourer. Da steh ich zu. Wenn's die bald bei uns gibt, werd' ich mir's überlegen.

Vorausgesetzt die geplante Probefahrt mit J&H bei meinem Freundlichen bewirkt kein verfrühtes Geldausgeben fröhlich


Geschrieben von Kid am 16.05.2011 um 20:52:

Haha, dann wirds wohl kein Akrapovic. fröhlich fröhlich

__________________
Baby


Geschrieben von Drakiem am 24.05.2011 um 10:09:

Laut der Akrapovic Webseite sollen die ab Mitte Juni Verfügbar sein. Mich würden mal die Kosten und der Klang interessieren Augenzwinkern
Weil den hätte ich wenigstens ein bisschen rostfreien Edelstahl am Bike großes Grinsen

Hoffe mal das die Slip-Ons im Preissegment der Japanerfraktion liegen.
Und da gehts bei Akrapovic ja bekanntlich bei um die 700 für was ordentliches los.

__________________
Lebe und lasse Leben


Geschrieben von Caveman am 24.05.2011 um 11:34:

Also die Open Line für die Sporty finde ich klasse. Gefaqllen mir echt gut.

Wenn jetzt der Preis noch stimmt
großes Grinsen

__________________
VG
Mirko

---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property


Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -


Geschrieben von Kid am 24.05.2011 um 11:49:

Die klingen leider (was man bisher so hören konnte) nicht nach Harley sondern nach Rennsemmeln. Schade eigentlich, hätte echt was werden können.

__________________
Baby


Geschrieben von Drakiem am 24.05.2011 um 13:45:

Hab mal was angefragt bzgl. der Preise und hab folgendes bekommen.
Denke mal die Slip-Ons kosten für andere Modelle ungefähr ähnlich viel.

für die Harley Davidson Nightster XL 1200 N hat Akrapovic ab ca. KW 23 folgende Anlagen im Angebot:
1. Schalldämpfer Set mit ABE aus Edelstahl, passend auf den Originalkrümmer. Wahlweise verchromt oder schwarz pulverbeschichtet, inkl. Hitzeschild.
PREIS: 1039,95 EURO inkl. MwSt zzgl. Versand

2. Schalldämpfer Set mit ABE aus Edelstahl, passend auf den Originalkrümmer. Wahlweise verchromt oder schwarz pulverbeschichtet, inkl. Hitzeschild & Katalysatoren.
PREIS: 1325,95 EURO inkl. MwSt zzgl. Versand

3. Schalldämpfer Set mit ABE aus Edelstahl, passend auf den Originalkrümmer. Wahlweise verchromt oder schwarz pulverbeschichtet, inkl. Hitzeschild & Walzen System.
PREIS: 1455,95 EURO inkl. MwSt zzgl. Versand

4. Schalldämpfer Set mit ABE aus Edelstahl, passend auf den Originalkrümmer. Wahlweise verchromt oder schwarz pulverbeschichtet, inkl. Hitzeschild, Walzen System & Katalysatoren.
PREIS: 1739,95 EURO inkl. MwSt zzgl. Versand



Für die Informationen übernehme ich keinerlei Haftung oder ähnliches. Auch werde ich nicht öffentlich schreiben von wem ich das Angebot erhalten habe. Möchte keine Probleme weder für mich noch für das Forum. Per PN geb ich natürlich weiter wer die Preise geschickt hat.

grüße D.

__________________
Lebe und lasse Leben


Geschrieben von Kid am 24.05.2011 um 13:49:

Oha, stolze Preise für den Sound von ner Rennsemmel. unglücklich

__________________
Baby