Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie immer wieder leer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23893)


Geschrieben von mongo am 09.05.2011 um 10:02:

@ biohazard
also über winter hab ich sie ausgebaut gehabt und an nem ladegerät gehabt



ich denke auch das deine Batterie kaputt geladen ist... Für gel batterien ist es nicht gut sie den ganzen winter an einem ladegerät zu hängen und laufend "auf und aus zu laden" damit hast du sie geschrottet..
Hatten schon mehrere hier im forum...
Wenn ihr die batterie schon ausbaut ladet sie doch nur einmal auf wenn ihr sie wieder einbaut und gut ist...

MFG


Geschrieben von jimmy am 09.05.2011 um 22:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
ja spannung ist v.h. so hab ich gemessen ( hab gedacht ihr meint direkt lichtmaschine)

ruhestrommessung: masse abklemmen, +leitung vom messgerät auf -batterie, -vom messgerät auf masse motorrad , ist das richtig??

jepp wird einfach in reihe zwischen batterie- und massekabel geschaltet.
ca. 30s nach ausschalten zündung ist noch bis zu 25mA wegen dem tssm

danach sollten folgende werte für die einzelnen stromkreise rauskommen (Maxwerte)
steuergerät 1mA
tacho 0,5mA
spannungsregler 0,5mA


Geschrieben von Ingenieur am 02.08.2016 um 10:26:

Hallo zusammen,

an meiner Sporty war nun nach 2 Wochen Standzeit auch die Batterie leer. Hatte nur noch 12 V.
Davor wurde die Batterie aufgeladen. Ich habe mal den Strom gemessen.
Dieser ist er bei 110 mA und geht dann runter auf 60 mA und nach einiger Zeit ist dieser nicht mehr messbar, da in Intervallen die LED im Tacho blinkt.

Ich habe dabei aber festgestellt, dass der Akku der Sirene leer ist (3 * piep).

Kann es sein, dass die Sirene ständig versucht den Akku zu laden und daher meine Batterie leer ist?

Gruß Sebastian


Geschrieben von Vivendoo am 02.08.2016 um 16:43:

Hi,
ich hab auch eine Iron Bj. 2009 und die Batterie (1jahr alt) hält max. 14 Tage!

Wenn Du nur kurze Strecken fährst kann es sein dass Deine Batterie nicht richtig voll geladen wird.

Check mal Deine Batterie, wenn es noch die erste ist dann wird sie auch nicht mehr so gut sein.


Was eventuell hilft ist wenn Du die Sicherung abziehst (bei eingeschalteter Zündung) dann zieht die
Alarmanlage nicht den Saft aus der Batterie.

Gruß
Toni


P.S.
Gute Batterie gibt's von Intact für ca. 100-120€.

HVT-03 65958-04
YTX14L-BS
12Ah 270A

__________________
.


Geschrieben von Ingenieur am 02.08.2016 um 20:12:

Hallo,

die Batterie ist schon neu, die alte hat nur ein paar Tage gehalten.
Die neue Batterie wurde durch ein Ladegerät (CTEK) vollgeladen, danach Stand die Sporty für 14 Tage wegen Urlaub und die Batterie hatte nur noch 12V.

Allerdings ist der Akku der Sirene defintiv leer.

Die Batterie solle aber schon ein paar Wochen länger halten als nur 14 Tage.

Übrigens habe ich eine Exide Bike verbaut. ca. 40 €. Diese Marke habe ich auch im Auto verbaut. Top Batterien.


Geschrieben von Steph@n am 02.08.2016 um 21:05:

Hi,
die Sicherung muss raus, sonst zieht die Alarmanlage die Batterie leer!
Einfach dran gewöhnen....

Gruß Steph@n


Geschrieben von Ingenieur am 03.08.2016 um 08:13:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies eine Lösung ist.

Ich tausche erstmal den Akku der Sirene und schaue dann weiter.


Geschrieben von Ingenieur am 15.08.2016 um 09:44:

Hallo zusammen,

also der Akku der Sirene ist nun neu und nach 6 Tagen Batterie schon wieder fast leer.

Ruhestrom Messung hat auch keine Erkenntnis gebracht.

Hat noch jemand eine Idee?

Die Sicherung zu ziehen finde ich nicht so die beste Idee, da der Tageskilometerstand dann gelöscht wird und ich jedesmal dafür den Sitz abbauen muss.

Gruß Sebastian


Geschrieben von Steph@n am 15.08.2016 um 10:25:

Tageskilometer bleiben, Uhr nicht


Geschrieben von Ingenieur am 15.08.2016 um 10:35:

Also bei mir waren nachdem abklemmen der Batterie die Tageskilometer wieder auf 0.

Sicherung abziehen ist wegen dem Sitzabbau immer noch keine Option.

Welche Uhr?


Geschrieben von Steph@n am 15.08.2016 um 10:38:

Scheint bei meiner XR anders zu sein...


Geschrieben von Ingenieur am 15.08.2016 um 10:43:

Wofür ist den Sicherung 3? In der Anleitung steht nur Battery.


Geschrieben von Oktan am 15.08.2016 um 10:51:

^^Kommt mir bekannt vor.2-3 mal Starten und es wurd Dunkel. Ladegerät hat gesagt Akku Top, aber die Praxis zeigte was anderes.
Hab einen Lithium Ionenakku verbaut als Lösung
Zum laden https://www.louis.de/artikel/ctek-ladeampel-mit-panel-fuer-den-einbau-m8/10002807?list=205690609&filter_article_number=10002807
verbaut.
Wenn Ruhestrommessung nichts ergeben hat, hat dein Akku eine hohe Selbstentladung oder ist kurz vorm Ende.
Meine Gedanken zu dem Problem .
 

__________________
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Ingenieur am 15.08.2016 um 10:59:

Batterie ist neu.

Ein CTEk habe ich auch schon verbaut. 

Nur einmal pro Woche laden, finde ich trotzdem noch zu viel.

Irgendwas passt da meiner Meinung nach nicht.


Geschrieben von Steph@n am 15.08.2016 um 15:43:

Ja, schön ist das alles nicht!
Wenn ich meinen Kollegen sehe der seine KTM nach einem Jahr Stillstand startet ohne das die Batterie ab war, wundere ich mich zwar, aber so ist es halt!
Dafür hat er halt keine sinnlose Alarmanlage wie ich...