Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kerzenbild ok ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23687)
Hi.
Die rechte Kerze im Bild ist aus dem hinteren Zylinder.
Ich habe mein Moped mit 8900 Kilometern gekauft, seit dem bekommt sie (ca. 3000 Kilometer) nur Sprit vom feinsten, also immer mindestens 98 Oktan, tanke sonst auch gerne mal dieses 102 von Aral.
Ist der 102er evtl. schon zu aggressiv?
Was ich halt auch komisch finde ist das die Gewinde schon irgendwie dunkel, nass und schmierig sind!
Wie sieht es mit meiner Theorie aus mittels Choke das Gemisch erstmal anzufetten bis sie zum einstellen kommt?
cu
__________________
Like a Harley Driver...
@ Rabauke:
Deine erscheint mir doch deutlich zu mager! Hast du den letzten Bericht vom der HU/AU zu Hand? Dort ist der CO Wert festgehalten, anhand von dem kann man Rückschlüsse ziehen ob sie zu mager ist oder nicht.
Hier mal der Link zum Fred meiner Kerzen. Gleiches Baujahr nur 883er und offene Rohre.
Zum Choke: Die Idee hatte ich auch mal, allerdings ist damit keine genaue Feineinstellung möglich! Die Vergasereinstellung ist oft nur ne minimale Einstellung. Mit dem Choke bekommt man das nicht richtig "ausgebügelt." Denke mal mit dem Choke (wenn auch nur leicht) ist das Gemisch dann deutlich zu fett => Folge Ölverdünng mit unverbranntem Benzin.
Nachtrag: Die Kerze auf der rechten Seite macht auch mich den Eindruck,dass der Zylinder überhitzt oder falscher Wärmewert der Kerze!
Gruß
__________________
Denke auch das du zu mager unterwegs bist normal müssen die Reh Braun sein ,so sind meine jedenfalls habe aber eine einspritzer sportster mit fuelpack .würde an deiner stelle das checken lassen gegebenfalls andere Düse einbauen lassen .
Gruß --iron883--
Hi.
Danke für eure Antworten.
Das mit dem Choke keine Feineinstellung möglich ist war mir klar, aber fetter ist doch immer noch besser wie zu mager oder?
Soll ja auch nur noch für die 30 Kilometer zum Händler sein...
Der letzte Tüvbericht ist eine gute Idee, muss ich mal raus suchen.
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Anhand von "Kerzenbildern" kann heute kein Mensch mehr bestimmen ob ein Motor zu mager läuft oder nicht.
Beim Einspritzer mit TTS und Prüfstandslauf sind die Kerzen auch weiß, aber das Moped läuft weder zu mager noch sonstwas.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Hi.
Wollte nur mal kurz berichten das bei mir trotz des Kerzenbildes alles OK ist!
Ist wohl wirklich so wie Harley-Essen schreibt, Kerzenbilder kann man heutzutage vergessen.
Mein Schätzecken ist gestern bei der Inspektion und beim TÜV gewesen, dort wurde logischerweise auch eine AU gemacht bei der raus gekommen ist das alles im grünen Bereich ist.
cu
__________________
Like a Harley Driver...
AU passt auch immer noch wenn selbst das Kerzenbild und die Einstellung vom Moped scheiße ist.
Wichtig wäre für mich erstmal abzuklären was da für ne MAP drauf ist, gibt nämlich auch die verschiedensten für die Sportster. Dann kann man gegebenenfalls mal ne andere aufspielen und schauen ob das Moped besser rennt.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
servus, ich hab zur zeit die selben probleme.
mein bock ( forty eight bj. 10/2010 usa import ) richt seit kurzer zeit nach sprit aus dem auspuff.
also bin ich zum freundlichen gefahren und hab den schauen lassen. haben aber nichts gefunden was darauf hindeuten könnte.
da es aber eine usa mühle ist, wären die alle etwas fetter eingestellt und da könne es sein das die nach sprit stinken sagte er ( hab sie seit 14 wochen und bin ca. 1000km gefahren und sie stinkt erst seit 10 tagen ). naja da meine kerzen von der californischen luft und sonst was am sockel rostig waren, meinte der freundliche ob man die nicht mal tauschen soll. also neue rein für 7 eus das stck. ( is ja nicht wild )
nachdem er sich die alten angeschaut hat, sagte er mir jedoch damit die 48 doch zu mager wäre und nicht zu fett. durch den usa auspuff der ja viel offener wäre und keinen kat hätte etc. müsste das optimiert werden, da es für den motor nicht gut wäre. sie hat nun 14500km drauf und so wie die kerzen aussehen sind es die ersten. also ist der vorgänger das teil so gefahren. naja auf jeden fall will er mir nun den super tuner für 600 eus raten, damit ich den bock nicht kaputt mach.
den freundlichen gibts dort erst seit 2 monaten und ich hab nun bedenken ob er mir nur angst macht, das ich als unwissender gleich mal in die offsaison kasse löhne. anderer seits stehen 600 eus gegen mögliche hohe kosten durch motorschäden.
er meinte noch das meine krümmerrohre am vorderen bereich schon leicht blau wären und auch die drehzahl beim gasgeben zu lange braucht bis sie in den optimalbereich zurückgeht.
komisch das ich 3 wochen vorher im selben laden einen mechaniker fahren lies der alles für gut befunden hatte ( da hat sie aber auch noch nicht nach prit gestunken, obwohl ich nicht weiß ob das irgend was damit zu tun hat ).
jetzt mach ich mir natürlich als neuling ohne große ahnung gedanken ob ich die mühle so beschädige, oder ob es der vorgänger schon geschafft hat ihr eine zu verpassen, die sie nun mit sich trägt und ich noch kostenmäßig meinen spaß haben werde. morgen wollte ich nun auch nochmal nach den abgaswerten schauen lassen, ob man evtl da was sehen kann.
naja auf jeden fall sind hier meine kerzen ( in denen man ja nicht immer was lesen kann ). was denkt ihr?
Wenn ich dat immer so lese zweifle ich an den Ausbildungen der Leute die sich dann bei den Werkstätten MEISTER oder MECHANIKER schimpfen.
Hier gibt es im Forum ne Rubrik gute Schrauberbuden, da mal den einen oder anderen raussuchen und mal auf nen Kaffee vorbeischauen.
Zu deinem Problem, alle und damit meine ich wirklich alle Harley die mit Einspritzanlage Delphi ausgeliefert werden laufen zu mager. Egal ob US oder EU Modell.
Da werden dir nur die kleinen Helferlein ala Xieds Kabel oder TTS und Konsorten weiter helfen.
Informier dich mal über die Xieds Kabel, die machen für kleines Geld ein fahrbares Moped aus deiner 48.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
bin vorhin mal beim abgaswerte messen gewesen.
die 48 hatte da co wert von 0,3 -0,5 und lambdasonde bis 1,7 schwankend.
ist das so noch alles im grünen bereich? kenne die werte der us version leider nicht und hab da auch keine anleitung dazu bekommen.
danke schonmal für die antwort.