Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Unterflur (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23591)
So, vom Umschau und Anhaltetrip zurück.
Geht also mit kleinen Änderungen, haben mal eine Remus (da gibt es zwei Ausführungen) mit links rechts Rohr unter gebaut.
Passt an die Halter wo sonst die Rasten drankommen.
Krümmer von der Optik her ebenfalls passend.
Aber, durch die am Auspuff angeschweißten Halter hab ich bei der Iron genau 1cm bodenfreiheit.
Wenn man da neue kurze Halter dran schweißt und die ebenfalls da dranschraubt sieht das endlaser aus. Optisch klebt das Moped am Asphalt.
Ich schau jetzt mal ob ich was passendes vom Preis her bekomme und dann wird mal was gebaut.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Hi Andreas
Die Idee geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf
und nachdem du mich mit deinem Nebensatz so angefixt hast (... endlaser..angesaugt) hier die Frage:
kannst du mir mal die Abmessungen für den Topf ohne Halter angeben
Ich find die Nirgendwo würde mir aber mal einen aus Pappe zum drunterhalten nachbauen
Alfred
hier mal ein Foto von der Kleinen äh meinen
Da muß ich dann nochmal hin zum messen, wird aber erst Mitte nächster Woche was.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von Alfred
hier mal ein Foto von der Kleinen äh meinen![]()
Interessanter Thread! Hatte nämlich auch schon gedacht, eine Unterflur-Anlage wäre genau DAS Ding für die XR. Aber davon kann man wohl momentan nur von träumen.
Zurück zu dem was es gibt: Ausser der Sebring- Komplettanlage gibt es ja auch noch ein Sebring- Endtöpfe-Set. Auf den Fotos sehen die deutlich schlanker aus als das klobige Orginal. Und die Silencer sind laut Beschreibung mit 2 Schrauben herausnehmbar (natrürlich nur wenn man auf der Rennstrecke ist) Hat jemand Erfahrungen mit dem Sebring- Endtöpfe-Set? Sound?
Grüsse
Ron
Zitat von Alfred
hier mal ein Foto von der Kleinen äh meinen![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von aXRo
Falls ihr es noch nicht gesehen habt interessanter Umbau - Foto unten - und hier der
LINK ...
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
Hi
@Ron1 LSL Halter und Lampe
@XRHelmut die ist noch nicht größer wie ein Fahrad
übrigends hab ich mich dann doch fur die Fresco Slip-On Schalldämpferpaar mit ABE Harley Davidson ® XR1200 -- Edelstahl entschieden.
so long
Alf
um das ganze abzuschließen
bin mit der Fresco Anlage wunschloß glücklich
vier Kilo Gewicht weg
Leistung spürbar gestiegen
der Sound ist geil bassig, blubbernd, einfach genial
für die XR ein must have
so long
Alfred
Hallo Alfred,
ich weiß, der Thread ist alt.... Ich hoffe du bist hier noch registiert und liest meine Frage:
Die Fresco Anlage finde ich nirgends im Net in Zusammenhang mit der XR, Hat diese Anlage eine ABE ist also LEGAL???
Interessant finde ich auch den Lampenumbau. Die LSL-Halter habe ich gefunden. Welchen Lampentopf hast du verwendet? War der Umbau aufwändig?
Beste Grüße aus Nordhessen
Frank
Ich hatte die Fresco-Tüten in Titanausführung von Januar bis Juli 2011 dran.Die waren legal,gingen auch problemlos durch den TÜV.Der Sound war geil,die Optik auch,und subjektiv auch die Leistung.Leider haben sich dann die Schweißnähte in nichts aufgelöst,und versuch mal einen zu finden,der Titan gut schweißen kann.
Hab dann den Dealer angeschrieben,der hat Fresco Deutschland kontaktiert.Diese sagten ihm,daß mein Problem mittlerweile fast alle XR-Anlagen haben.Deshalb wurde der Import und mittlerweile auch die Produktion eingestellt.
Ich habe das Geld auf Kulanz erstattet bekommen und mir die wohl meistverbaute Remus-Powercone gegönnt.Sieht nicht ganz so schön aus,dafür ist die Schräglagenfreiheit besser.
@Hexerfr,also laß die Finger von der Fresco,Alfred hat bestimmt auch keine mehr dran,und
mit der Remus oder Sebring kann man auch glücklich sein.
Gruß vom Norden
tuonolorenzo
Zitat von Alfred
Moin
nach einer durchzechten Nacht kam es mir
zum zitierten Beitrag Zitat von Hexerfr
Hallo Alfred,
ich weiß, der Thread ist alt.... Ich hoffe du bist hier noch registiert und liest meine Frage:
Die Fresco Anlage finde ich nirgends im Net in Zusammenhang mit der XR, Hat diese Anlage eine ABE ist also LEGAL???
Interessant finde ich auch den Lampenumbau. Die LSL-Halter habe ich gefunden. Welchen Lampentopf hast du verwendet? War der Umbau aufwändig?
Beste Grüße aus Nordhessen
Frank
Hi alle zusammen
sehr gut! eigentlich ist schon alles gesagt zum Thema Fresco und zur Lampe
ich spare im Moment auf die Penzel in black, da das mit dem Unterflur nu doch nix wird
viele Grüße
Alfred
Gute Wahl!Die Penzl sieht doch noch am besten von allen XR-Anlagen aus.Mir warn die damals zu teuer,und nach dem Fresco-Abenteuer wollte ich was bewährtes haben,von dem ich ausgehen kann,daß es hält.
gruß tuonolorenzo