Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Springergabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23535)


Geschrieben von crossmatze am 22.06.2011 um 18:21:

na dann noch alles gute ,und geniese die cb .

matze


zum zitierten Beitrag Zitat von ugri
Ich habe meine neue Cross Bones vorgestern bekommen , das ist jetzt meine 3. Harley und ich finde das Fahrverhalten super . An die nicht so griffigen Bremsen habe ich mich schnell gewöhnt die waren an meiner Road King allerdings besser .


Geschrieben von Bones am 23.06.2011 um 06:55:

dann ist die aussage das sich bei einer extrembremsung die gabel verdreht richtig. deswegen wurden die schwächeren bremsen verbaut. vorne sehe ich einen sinn, hinten hätte doch dann aber 4 kloben bleiben können, oder? Augen rollen

bones

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude


Geschrieben von voni am 24.06.2011 um 07:21:

Hinten ist ein 4-Kolbensattel drauf, vorne jedoch nur ein Ein-Kolbensattel (jedoch ein grösserer Kolben) und schon seit beginn der CB-Reihe.
Ausserdem denke ich nicht, dass die Company an der CB was gross ändern wird, denn dieses Modell soll's ja bald nicht mehr zu kaufen geben, also wird nicht mehr in der Prod.-Palette erscheinen.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von Bones am 24.06.2011 um 18:00:

kann mir nicht helfen aber die 2 restlichen kolben am hinteren bremssattel kann ich bei mir nicht finden.
auf der seite hd dtl ist datenblatt beschrieben vorne 1 u. hinten 2 kolben bremssattel.
4u.4 kolben waren 2008 mal aktuell. unglücklich .daher auch meine aussage das ich das bei der hinteren bremse als rückschritt ansehe und mit der vorderen verstehe.

bones

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude


Geschrieben von Gezeichneter am 05.03.2013 um 11:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bones
moin jungs,

3 fragen habe ich

habe einen verstellbaren stossdämpfer für die springergabel gefunden. wird die federung dadurch wirklich weicher?

wie bekomme ich die gabel schräger gestellt? muss dazu nur die obere gabelbrücke gewechselt werden und woher bekomme ich die teile?

hat jemand erfahrungen gemacht + oder - ?

habe schon tagelang gegooooogelt. aber erfolglos unglücklich

danke

@Bones,
wenn du deine Springergabel um ca. 5° schräger haben möchtest wie es bei http://www.libertysidecars.com/product5.htm angeboten wird, kannst du dich auch an http://www.v-triebwerk.de wenden.

PS: "Es zieht einen Rattenschwanz nach sich"

__________________
☠ "in dubio pro reo" ☠


Geschrieben von aka27 am 04.04.2019 um 14:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Wenn deine Federung zu hart ist, musst Du die Springergabel einstellen lassen. Das wird an den unteren, hinteren Tellerschrauben durchgeführt (nicht selber machen, ist nicht ganz einfach) Der originale Dämpfer ist ok, wenn sie richtig arbeiten kann.

Hi, habe bei der Suche zum Thema "Springergabel einstellen" diesen Fred gefunden und hole ihn nochmal nach vorn, weil ich dazu gerne etwas mehr wissen möchte. Bin, wie in meiner Vorstellung letzte Woche ja geschrieben, Harley-Neuling und habe seit kurzem eine 2009er Cross Bones. Fahrwerkseinstellungen habe ich bei meinen bisherigen Motorrädern (diverse Ducati, vorwiegend Supersportler) immer selbst gemacht. Jetzt bei der Springergabel stehe ich etwas dumm davor (ist halt was völlig anderes). Die Gabel hat m. E. genau das, was hier auch schon geschrieben steht, nämlich dass sie bei Fahrbahnunebenheiten sehr schlecht anspricht und stark zum "hoppeln" neigt. Bei meinen alten Mopeds hab ich bei solchen bzw. ähnlichen Problemen mit Veränderungen der Federvorspannung und/oder der Zug- und Druckstufe immer eine Lösung gefunden bzw. jedenfalls eine deutliche Verbesserung.

Jetzt konkret zu meiner Frage: Wäre super, wenn mir jemand bitte nochmal genauer beschreiben kann wo und wie ich die genannten Parameter (Vorspannung, Zug- und Druckstufe) an der Springergabel der Cross Bones verändern/einstellen kann? (Ja, ich hab gelesen, dass man das in der Regel in der Werkstatt machen lassen soll, aber ich will´s halt gern mal selber probieren,  hat ja bei meinen bisherigen Mopeds auch immer gut geklappt)

Danke schon mal vorab für alle brauchbaren Tipps.  


Geschrieben von EJP am 06.04.2019 um 07:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von aka27

Jetzt konkret zu meiner Frage: Wäre super, wenn mir jemand bitte nochmal genauer beschreiben kann wo und wie ich die genannten Parameter (Vorspannung, Zug- und Druckstufe) an der Springergabel der Cross Bones verändern/einstellen kann?

Du kannst ja mal anfragen, ob Dir Wilbers oder Oehlins einen einstellbaren Dämpfer für Deine Springergabel baut großes Grinsen

Um's ganz offen zu sagen, Deine Frage offenbart soviel Ahnungslosigkeit (über die von Dir gebrauchten Begriffe), dass Du in einer Werkstatt bestimmt gut aufgehoben bist. Such Dir jemand, der Erfahrung mit den alten Kisten hat. Der kann Dir dann nach einer Probefahrt auch sagen, ob da was faul ist, oder Du mit dem Fahrverhalten leben musst.

Wenn Du uns Deine Heimatgegend verrätst, hilft Dir hier bestimmt jemand bei der Auswahl einer geeigneten Werkstatt.

Du könntest natürlich auch mal anfangen, Dich einzulesen, was die Dinge so bedeuten (Dämpfer, Feder, Vorspannung, Durckstufe, Zugstufe usw.). Dann wird Dir auch irgendwann klar, wo die entsprechenden Steller bei Deiner Springegabel sind ... und warum man da nicht so rumdreht, wie bei Deinen "Super"-Sportlern.

Gruß
Ernst

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von aka27 am 06.04.2019 um 20:23:

@Ernst:
Man, man, ganz schön arroganter Auftritt. Hoffentlich sind hier nicht alle so. Was glaubst du Heini, weshalb ich schrieb, das ich Harley- Neuling bin und einfach mal um ein paar Infos zu Einstellung der Springergabel bat. Wenn du so ein Kenner der Harley- Materie bist wie dein "dicke-Hose-Auftritt" nahelegt, hättest du ja einfach mal sachlich antworten können. Die arroganten Sprüche hättest du dir jedenfalls sparen können. Biste überhaupt schon mal was anderes als Harley gefahren und hast schon mal ne Gabel eingestellt? Junge, Junge solche Antworten wie deine braucht kein Forum.


Geschrieben von pitsch am 07.04.2019 um 17:07:

@aka27
Zum Glück sind hier nicht alle so wie Du. Man kann doch nicht so austicken, wenn einem eine Antwort nicht gefällt.


Geschrieben von aka27 am 08.04.2019 um 09:30:

Ok. sorry, war vielleicht etwas übertrieben. Den "Heini" nehme ich zurück und entschuldige mich dafür.

Aber: Wenn ich schon schreibe, dass ich Harley-Neuling bin und wenn ich wegen der Eigenart der Springergabel, die ja wohl unstreitig etwas sehr Eigenständiges und von den heute verwendeten Gabeln (mit denen ich mich - auch wenn Ernst das in Frage stellt - durchaus recht gut auskenne) völlig Abweichendes ist, einfach mal nach Hinweisen zu deren Einstellmöglichkeiten frage, halte ich solche herablassend ironischen Sätze, wie den mit der Suche nach jemanden der mir einen einstellbaren Dämpfer für die Springergabel baut oder den mit der Werkstatt, in der ich seiner Meinung nach besser aufgehoben wäre, für absolut unnötig.

Den arroganten Spruch bzgl. "Ahnungslosigkeit" über Begriffe im Zusammenhang mit der Fahrwerkseinstellung, die er wohl meinte bei mir festzustellen, finde ich ebenfalls absolut unnötig und polemisch. Wenn er in dem Zusammenhang schon schreibt, "Dann wird Dir auch klar, wo die entsprechenden Steller bei Deiner Springergabel sind......" dann hört sich das für mich danach an, als ob er sich entweder mit Springergabeln auskennt (dann hätte er ja meine Frage, die genau darauf gerichtet war einfach beantworten können) oder aber er hat selbst keine Ahnung von der Materie und hat meine Frage und die Information, dass ich ein Harley-Neuling bin, nur zum Anlass nehmen wollen um mal zu versuchen einem Neuling zu zeigen wo der Hammer hängt (also auf "dicke-Hose" zu machen).

Wie auch immer. Ich lege keinen Wert darauf die Sache weiter zu eskalieren. Aber so eine Antwort wollte ich nicht unkommentiert und unwidersprochen so stehen lassen.
Gruß
aka27