Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tieferlegung hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22916)


Geschrieben von Leto am 07.11.2016 um 19:54:

Geil Döppi, kieckse ma von wann der Beitrag von Fat Ted ist?rotes Gesicht Sein letzter Beitrag ist von 2013 Augen rollen

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Döppi am 07.11.2016 um 20:05:

Siehste mal glatt übersehen auf meinem kleinen Handy. Gestern hatte nur jemand zufällig genau das gleiche gefragt . 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Leto am 07.11.2016 um 22:39:

Is ja auch egal.
Vielleicht weiß noch jemand was zu den von mir geposteten Teilen. Augenzwinkern

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Mondeo am 08.11.2016 um 00:09:

Ist das nicht das selbe wenn du deine Seriedämpfer mit dem MüllerKit änderst? Habe meine Slim so tiefergelegt.


Geschrieben von Palpatine am 08.11.2016 um 07:45:

Moin Leto

Wie Alt is dein Moped denn ?? wenn sie schon Paar Jahre aufm Buckel hat ,dann würde ich 

die Teile einfach mal antesten ,für das Geld hab ich noch keine Dämpfer gesehen ,schon

gar nich in Chrome ,wenn dein Moped allerdings noch nich so alt ist ,dann hat Mondeo Recht,

dann würde ich auch das Müller Kit nehmen ,das hab ich auch drunter ,das funzt gut ,is aber 

ne Schweine Arbeit die Teile ein zu bauen  ,wenn man keine Bühne hat Freude

Gruß Bernd 

 

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von malocher866 am 08.11.2016 um 13:32:

moin,
leto ich habe auch den müller kit drin ,bin sehr zufrieden.
chrom ist da unten eh nicht so wichtig.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=741289#post741289


Geschrieben von Mondeo am 08.11.2016 um 18:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Moin Leto

Wie Alt is dein Moped denn ?? wenn sie schon Paar Jahre aufm Buckel hat ,dann würde ich 

die Teile einfach mal antesten ,für das Geld hab ich noch keine Dämpfer gesehen ,schon

gar nich in Chrome ,wenn dein Moped allerdings noch nich so alt ist ,dann hat Mondeo Recht,

dann würde ich auch das Müller Kit nehmen ,das hab ich auch drunter ,das funzt gut ,is aber 

ne Schweine Arbeit die Teile ein zu bauen  ,wenn man keine Bühne hat Freude

Gruß Bernd

Und ich habe nicht einmal den MüllerKit drunter sondern ein anderen Hersteller. Hat ABE, Made in Germany und sind Baugleich und 79€. Mit Einbau 179€Freude


Geschrieben von take.it.easy am 08.11.2016 um 18:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Kennt jemand die Teile und kann Auskunft darüber geben?

Klick

die dämpfer sind plunder, wenn du über einen kanaldeckel oder ähnliches fährst gibts erstmal nen lauten schlag, softail geht auf zug,
dann knallen sie zurück.
Kauf dir progressive suspension stößdämper 422, dann hast deine ruhe, absolutes top fahrwerk.
kosten natürlich auch mehr. aber wer billig kauft zahlt 2 mal,
mfg 


Geschrieben von Leto am 08.11.2016 um 19:35:

Schon mal vielen Dank bis hier her. Natürlich ist mir das Müllerkit bekannt, und auch das die von mir gezeigten Teile aus Chrom sind ist mir perönlich relativ Wumpe. Was mich natürlich reizt ist die Bequemlichkeit des Einbaus, da ich weiß das die Montage eines reinen Tieferlegungskits schon umfangreich ist, zumal ich keine Spannvorrichtung für die Patrone habe. Bühne hab ich ebenfalls nicht, allerdings nen Heber. Mein Mopped ist Bj 2001, also kein Neufahrzeug.
@Take it easy
Hast du die Teile verbaut?

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Moos am 08.11.2016 um 19:38:

Was soll am Einbau eines Müllerkits aufwändiger sein als beim Einbau kompletter Stoßdämpfer?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Leto am 08.11.2016 um 19:41:

Das zerlegen der Patrone, dafür benötigt man nen Spannvorrichtung bzw nen Federspanner, hab ich leider nicht.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Leto am 08.11.2016 um 19:52:

Na damit ich die Gewindestangen, ich nenn die jetzt mal so salopp, austauschen kann.
Ist zwar Evo, aber das gleiche Prinzip Klick
(Kann es sein das du deinen letzten Beitrag gelöscht hast?)

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Moos am 08.11.2016 um 19:54:

Klar, muß ja am Stoßdämpfer eingebaut werden. Stand kurz auf der Leitung Augenzwinkern

Hat sich mit deinem Beitrag überschnitten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Leto am 08.11.2016 um 20:01:

Ach so, kein Ding. Hast du deine selber eingebaut?

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Moos am 08.11.2016 um 20:03:

Ne, die waren schon drin. Hab nur mal die Höhe nachgestellt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.