Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Smoked Turn Signal Lens Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22879)


Geschrieben von Hunters am 04.04.2011 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Foxy
Geht man zum Birnenhändler und kauft sich für 1,50€ 2 gelbe BA15S Birnen und gut is.

Dafür holt doch keiner den Dremel raus oder ?

Bei Hein Gericke wurde mir versichert das die passen, tja Pech gehabt.
Hab mich an der Tanke dann auf mein Augenmass verlassen und wieder Pech gehabt fröhlich

Nun habe ich gerade in nen alten Karton passende gefunden, stammen wohl noch aus der Opel-Youngtimer Zeit, so ist datt manchmal fröhlich

Über Ersatz kann ich mich ertmal nicht beklagen.

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von Mr. Zylinder am 05.04.2011 um 01:38:

Moin, moin ...

Nur, um Wasser auf die Mühlen zu geben, möcht' ich sagen,
aus Erfahrung mit den vierrädrigen USAmerikanern,
wenn die Birnen passen ist's OK,
wenn nicht, dann reicht ein simples Cuttermesser um den nicht passenden Pin zu entfernen.
Selbst dann sitzen die Birnchen so fest und sicher daß es auch für 'ne Harley reicht.
Sollte jemand Doppelfadenbirnen in gelb für eine amerikanische Blinklicht-
Standlichtkombination suchen, einfach mal beim VW Händler,
nach gelben Doppelfadenbirnchen für den Beetle fragen.

mfG ... Mr. Zylinder


Geschrieben von georgij am 06.04.2011 um 01:16:

Hab am Anfang auch überlegt die "unpassende" Pin abzudrämeln, mir erschien jedoch das die Birne dann verkanten müsste. Naja, scheint wohl doch zu gehen wenn es einige hier erfolgreich gemacht haben aber ich warte erst mal ab was von ebay eintrifft. (hoffe hab die richtigen gekauft)


Geschrieben von aXRo am 10.04.2011 um 19:34:

Bastelfreuden ...

nun ja ... heute war ich dran und wollte, genau wollte, denn dabei blieb es, bei meiner XR1200 (2009) das SMOKED LENS BULLET KIT (69304-02) [Multifit] verbauen.

Orange Kappe abgehebelt, alte Birne raus. Vergleich mit neuen Birnen. Ja da sind 2 Doppelfadenbirnen mit 2 versetzten PINs und 2 Einfadenbirnen, wie man sie kennt,

Also die überflüssigen PINs der Doppelfadenbirnen weggeflext, also die oberen PINS.
Eingesetzt, Funktionstest - nix, Birne um 180° versetzt und wieder eingedreht, Funktionstest - jepp blink blink - aber im Verhältnis zu den Originalbirnen dunkler. *stutz*

Egal , weitermachen. Dunkle Kappe aufgesetzt und einklicken ... einklicken ... nee da klickt nix ...
Sichtkontrolle ... ja die Einrastzapfen sind länger als an den orangen Kappen (wobei die keine Zapfen haben eher eine umlaufende Nut) ...

Aber wo ich schon mal am Dremeln war ... in der Theorie und nach der Bemaßung hätte nach der Kürzung der Zapfen alles passen müssen, denn die gekürzten Zapfen hatten m.E. nach genügend Restlänge und -material um einrasten zu können ... gut in der praktischen Umsetzung stellte sich heraus das, das Restmaterial reichte, nun aber nicht mehr genug Spannung hatte um fest einrasten zu können ...

Es ist zum Ausrasten ... Baby

Es passt also nicht, trotz Zusicherung vom US-Dealer ... egal ... 37,95 $ müssen wieder mal verkraftet werden ... und kein brauchbares Ergebnis ... nur Erkenntnisse - der US-Dealer kocht also auch nur mit Wasser. Und einer weiteren Mobilitätslüge aufgesessen: Du mußt da einkaufen wo es billig ist. Naja in dem Satz ist nicht enthalten, das es dann passen würde.

Zum Glück nur eine von vier Smoked Lens kurzgeflext.

Daher könnte ich noch 3 Stück Smoked Lens abgeben.

Quais als Ersatz für Beschädigte oder für jmd. der nur vorne wechseln möchte, weil hinten schon das KombiSet (Blink/Brems) ab Werk verbaut ist.

PS.: Für die XR1200X werden diese Teile angeboten Smoked Lens for XR1200X allerdings sieht es so aus, als wären da die gleichen Zapfen dran, wie ich sie abgeflext habe.

Mich würde interessieren, wie die original orangen Kappen der XR1200X aussehen, ob die evtl. wie die XR1200 eine umlaufende Nut haben oder in Form und Aussehen den angebotenen Kappen entsprechen. Hab keine Lust weiter 50 EUR in den Sand zu setzen. Danke.

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von aXRo am 11.04.2011 um 19:28:

Fotos zur Problemstellung Smoked Lens Kit und OEM-Orange-Kappen großes Grinsen

Wie sehen die denn nun an der XR1200X aus ?

... eher wie die in Orange oder wie die Smoked?

Kann mal jmd. Nachsehen - Danke für die Mühe.

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von aXRo am 14.04.2011 um 08:54:

Männer?

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von tready am 17.04.2011 um 19:17:

sooo, hab mal meine original Blinker der XR1200X fotografiert.

auf dem Bild mit beiden Blinkern:
links: vorderer Blinker
rechts: hinterer Blinker


aXRo: wie's aussieht, sind deine Smoked Lenses baugleich wie die vorderen Gläser der XR1200X

gruss
tready

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1


Geschrieben von aXRo am 18.04.2011 um 12:40:

Danke tready ...

hab heute morgen im Vorbeigehen die vorderen Blinker beäugt (die hatte ich noch nicht angefaßt - war vom Ergebnis der hinteren noch geschockt) ... es liegt die Vermutung nahe, das bei denen die smoked Kappen passen könnten ... ein schwacher Trost ...

Warum nun die Blinker vorn / hinten im Aufbau unterschiedlich sein müssen erschließt sich meiner Wenigkeit nicht ...

Baby

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von XRHelmut am 18.04.2011 um 16:32:

Hallo,
kann die Bilder von tready bestätigen: Meine gelben sehen genauso aus, also vorne / hinten verschieden.
Ich hatte zwar nicht den Stress mit den Birnen, da dies der Händler während der ersten Inspektion erledigt hatte (nur den Kit bezahlt) war allerdings etwas von der Wirkung der "smoked"--Gläser enttäuscht, da das orange der Birnen doch deutlich zu sehen ist.

Gruß Helmut


Geschrieben von aXRo am 18.04.2011 um 17:34:

Nee Nee - det muss ick nich verstehen Baby

Also nun hab ich doch einen Teilerfolg - die Smoked Lens passen an den vorderen Blinkern (nur an den hinteren nicht) ... Augen rollen

Damit reduziert sich Verlust und Frust um 50% ...

Danke nochmal für's Nachsehen ...

PS.: Falls jemand eine Erklärung für den unterschiedlichen Aufbau der Blinker hat - her damit.

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von XRHelmut am 18.04.2011 um 21:00:

Zitat von aXRo

PS.: Falls jemand eine Erklärung für den unterschiedlichen Aufbau der Blinker hat - her damit.

Ich rate jetzt mal: Hat von allen aktuellen Sportster nicht nur noch die XR Standartblinker hinten, während die anderen mit den "Kombi-rückleuchten-blinkern" bestückt sind?


Geschrieben von aXRo am 18.04.2011 um 21:41:

Zitat von XRHelmut
Zitat von aXRo

PS.: Falls jemand eine Erklärung für den unterschiedlichen Aufbau der Blinker hat - her damit.

Ich rate jetzt mal: Hat von allen aktuellen Sportster nicht nur noch die XR Standartblinker hinten, während die anderen mit den "Kombi-rückleuchten-blinkern" bestückt sind?

nee ... die X1200c/l/r/s und XL883c/l/r haben alle noch separate Blink-/Rücklichter ...

... die Kombilichter gibt es nur bei der XL1200n, XL883n und der XL1200x ...

Das muss an was anderem liegen ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Lupo am 26.06.2011 um 08:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von aXRo
Männer?

jep sieht bei meiner XR 1200 X genauso aus...hab zwei gläser mit "Zapfen " über... Baby

gibbet mittlerweile schon ne lösung für hinten ?

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Lupo am 29.06.2011 um 16:16:

keiner plan ?? Augen rollen

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von aXRo am 29.06.2011 um 17:27:

@Lupo ... mach deine Signatur kleiner ... is ja voll aufdringlich ... spüre schon den Augenkrebs

Lösung für hinten ... Minibullets in schwarz mit Schwarzglas ... Stück 78 EUR

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.