Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kupferpaste für Harley geeignet? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22797)
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Wenn ich kein Polfett zur Hand habe, kommt schon mal Kupferpaste an die Batteriepole.
__________________
Henning & Petra
Soso!
Ich dachte, es sollte eine galvanische Reaktion (Ausblühungen) zwischen dem Blei des Pols und des Stahls der Polklemme verhindern.
Aber wenn Du sagst es ist nur Dichtmittel, hab ich wieder was dazugelernt.
Seit wann tritt am Batteriepol Säure aus , dann hast Du aber eine ziemliche
sch... Batterie und was soll das Fett abdichten ?
Starterbatterie
Bleiakku
etwas weiter unten steht etwas über Gel - und auch über
AGM ( Vlies ) Batterieen
Polfett
Kupferpaste
nicht unbedingt mit blossen Händen verarbeiten ist bleihaltig
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Genauso dachte ich auch!
OK,
keine Säure aber Säuredämpfe, die die Korosion beschleunigen.
Abgedichtet wird da zwichen Blei-Pol und Gehäusekunststoff.
__________________
Henning & Petra
bei Starter- und bei Vliesbatterieen hast Du immer ein kleines Loch auf der
Seite als Entlüftung, bei den meisten Fahrzeugen ist dort ein kleiner Schlauch
angesteckt der ins Freie oder beim Mopped nach unten geht.
Damit die Dämpfe, die in der Batterie beim Laden enstehen entweichen
können, das meiste ist Wasserstoff und ua. auch Säure sieht man schön
bei alten Käfern oder Autos wo der Entlüfterschlauch abgesteckt wurde an
der Korrosion dort rundum.
Schöens WE
ED
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter