Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Biltwell Keystone mit ABE ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22511)


Geschrieben von screwlord am 20.03.2011 um 22:35:

ruf mal bei der bikefarm melle an. die machen den biltwell angeblich mit tüv.

ich sach angeblich...hat man mir mal erzählt.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von biohazard am 21.03.2011 um 19:46:

hi ironmään, wie habt ihr den dann das mit dem motogadget gelöst ? dazu braucht man doch das m can modul etc. damit es läuft ?

schreib mal bitte ne kurze erläuterung dazu


Geschrieben von Ironmäään am 21.03.2011 um 21:05:

Zitat von bones883
Wie 360 zuviel ??

Geh mal aus Spaß zu Thunderbike und frag nachnem Lenker in der Art !!!

Du wirst dich erschrecken geschockt geschockt


Gruß Bone$

klar mag der preis für eine sonderanfertigung mit tüv ok sein,aber warum soll ich 360 ausgeben wenn ich fast den gleichen lenker für 130 bekomm,ok zwar ohne tüv aber das muss man halt dan eingehn oder nicht.
ich kenn keinen der jemals wegen lenker probleme bekommen hat.
in meinen papieren steht nur sonderlenker 72mmAugenzwinkern
woher wollen die grünen wissen das es nicht der biltwell ist,den der ist auch ca. 72mm.
eingetragen wurde damals der fehling dragbar,aber das steht nicht in dem tüv gutachten,mein mechaniker meinte jetzt kannste jeden drauf machen der nicht breiter istAugenzwinkern
naja egal falls ich mal kontrolliert werde gibts andre sache am bike was mir kopfweh bereitet haha

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Beppo am 23.03.2013 um 21:15:

So, hab mir heute den keystone montiert. Für den Lenker gibt es ein Teilegutachten , wenn man diesen bei w&w cycles kauft. Damit sollte die Tüv Abnahme kein Problem sein



Geschrieben von Beppo am 23.03.2013 um 21:20:

Naja, ich würde noch ganz gerne die Spiegel runtersetzen, passt aber nicht weil die Blinker im weg sind . Apropo...st es eigentlich erlaubt wenn die Spiegel nach unten zeigen ? Lt. Vorschrift müssen es jedenfalls 2 sein.







Geschrieben von Wagge am 23.03.2013 um 21:50:

Zitat von Beppo
Naja, ich würde noch ganz gerne die Spiegel runtersetzen, passt aber nicht weil die Blinker im weg sind .

Doch, passt. Einfach Blinker etwas lösen und zur Seiten drücken. Steht 100fach hier im Forum.

Was garnicht passt, sind die Kabel außen am Lenker. Augenzwinkern

Innen verlegt schaut es 10x besser aus.


Geschrieben von Beppo am 23.03.2013 um 21:53:

Hmmh, ok werd mal im Forum nachschauen


Geschrieben von Beppo am 23.03.2013 um 22:07:

Hab den Fred über die Blinker gefunden. Werd ich ausprobieren.

Weiss jemand ob das den Tüv stören könnte oder die cops ?


Geschrieben von Roadking57 am 23.03.2013 um 22:52:

Ne, kannste machen! Freude


Geschrieben von Beppo am 24.03.2013 um 13:21:

Meine Bremsleitung ( Sieht man auf Bild 1. / Der Gummischlauch ab Schelle zum Bremsflüssigkeitsbehälter am Lenker ) ist extrem Straff .. Muss hier ein radius eingehalten werden ?
Oder die Bremsleitung verlängert werden ?


Geschrieben von Beppo am 24.03.2013 um 14:25:

Anbei ein pic der Bremsleitung. Die original Schelle musste ich durch eine selbstgemachte ersetzen, da der Winkel nicht mehr passte und ich die Schraube nicht ins Loch bekam LOL


Geschrieben von Wagge am 24.03.2013 um 14:30:

Mach ne gescheite Stahlflex Leitung dran, jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür.


Geschrieben von Beppo am 24.03.2013 um 14:34:

Könnt ich machen. Will ich aber vermeiden. Die Frage ist : ist das so zulässig, oder achtet der Tüv Prüfer bspw. auf einen Radius ?


Geschrieben von Beppo am 24.03.2013 um 14:44:

TÜV Hanse sagt dzu nur Folgendes :

- Bremsleitungen dürfen nicht verdreht werden, müssen scheuerfrei verlegt und dicht sein.


Geschrieben von Beppo am 25.03.2013 um 15:14:

Hat sich bei mir erledigt. Ich habe gerade eben den Tüv Eintrag bekommen. War kein Problem. Kostenpunkt: 35 Euro