Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bremse Schleift Wie HÖlle! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22482)
zum zitierten Beitrag Zitat von pegasusmc
Aufbocken, wenn das Rad frei dreht ist es OK.
Wenn nach ein paar Umdrehungen stehen bleibt nicht OK.
Wenn es ein schwimmender Sattel ist schauen ob er durch hin und her bewegen sich verschieben lässt. Falls nicht abbauen , säubern und Bolzen fetten.
Ist das soweit gängig liegt es an den Kolben.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Auszug aus Service-Manual:
Installation
1. Apply a light coat of LOCTITE ANTI-SEIZE LUBRICANT
to axle.
2. Position wheel between forks. Verify that spacers on right
and left side of wheel bearings are in position.
3. See Figure 2-4. With pinch screw (1) loose,
threaded end of axle (5) through right side fork. Push
axle through fork and wheel hub until it begins to emerge
from left side of hub.
4. Push axle through left fork, until axle shoulder contacts
external wheel spacer on right fork side.
5. Install flat washer (, lockwasher (7) and axle nut (6)
over threaded end of axle. screwdriver or steel rod
through hole in axle on right side of vehicle. While holding
axle stationary, tighten axle nut to 50-55 ft-lbs (67.9-
74.6 Nm).
6. See Figure 2-7. If servicing a vehicle with a single front
brake caliper, advance to the next step. On models with
dual front brakes, align calipers to brake discs.
c. Make sure axle pinch screw nut is loose.
d. 7/16 in. drill bit (2) into hole in axle (1) as far
as it will go.
e. Position fork leg against edge of drill bit. Contact
point (3) must the have edge of drill bit touching the
edge of fork leg.
f. Tighten axle pinch screw to 21-27 ft-lbs
(28.5-36.6 Nm) and withdraw drill bit.
7. Install brake caliper(s). See INSTALLATION under 2.14
zu finden unter:
http://www.instant-manual.com/index.html
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Zitat von BIG BORE
Das geht bei meiner nicht . Schleift auch ... ist aber normal bei mir . Da macht das Rad keine halbe Umdrehung .
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
zum zitierten Beitrag Zitat von EdelAssi-68-
Ich weiß es gibt bestimtm schon den ein oder anderen fred dazu... aber ich wollt morgen vl. ne Runde bollern...also liebe Mods verzeit mir diesen Fred.....
Meine vordere Bremse schleift wie Hölle!!!!! Ich hab ja an beiden Seiten Scheiben (Xl1200 Sport) und so wie es sich anhört und fühlt ist es nur die rechte Seite.... kann man da auf die Husche irgendwas einstellen o.ä.?????
Danke im Vorraus für eure Hilfe![]()
Der Drehmomentschlüssel und Anzugswerte scheint bei vielen die große Unbekannte zu sein.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Fang mal von vorne an.... Wie sehen die Beläge aus? Noch welcher drauf?
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
jetzt pressierts auf einmal
wenn Du von der Bremse keine Ahnung hast, dann lass die Finger davon und bring
Dein Motorrad zu einem der sie hat.
Schönen Sonntag
ED
__________________
Son of Arthritis Etanercept Chapter
sehe ich auch so. Dauerschleifen ist absolut nicht normal. Dabei überhitzt die bremsflüssigkeit auf dauer.
Wenn sowas auftritt ist meist das rückstellmoment der bremskolben nicht iO. Die geben durch die lagerung bei druck zwar nach, stellen sich dann aber wieder soweit zurück, das es nicht schleifen sollte. Jedenfalls nicht so, das ein rad nicht mehr komplett frei dreht. Keine ahnung was die hinter sich haben. Aber das gehört repariert. Ein neuer dichtsatz und ev. sogar neue kolben wäre mein vorschlag.
UND NIEMALS DRAN FUMMELN, WENN MAN KEINE AHNUNG HAT.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
also ich hatte auch nen reifenwechsel.
seitdem hab ich das problem,daß ,wenn ich hinten bremse und loslasse und mich im schrittgeschwindigkeitsbereich befinde,die bremse hinten quitscht,aber nur kurz.
hab dann die bremsscheibe entfettet,seitdem ists besser.
denk aber an den bremsklötzen ist seit der montage dreck
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. ED
jetzt pressierts auf einmal
wenn Du von der Bremse keine Ahnung hast, dann lass die Finger davon und bring
Dein Motorrad zu einem der sie hat.
Schönen Sonntag
ED
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
zum zitierten Beitrag Zitat von ...da Uwe!
Fang mal von vorne an.... Wie sehen die Beläge aus? Noch welcher drauf?
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
also ich hatte auch nen reifenwechsel.
seitdem hab ich das problem,daß ,wenn ich hinten bremse und loslasse und mich im schrittgeschwindigkeitsbereich befinde,die bremse hinten quitscht,aber nur kurz.
hab dann die bremsscheibe entfettet,seitdem ists besser.
denk aber an den bremsklötzen ist seit der montage dreck
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Das mußt dem Händler sagen , bei dem Sticki schrauben "läßt" .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
und dann dreck an den klötzen? Son unsauberer schrauber? oder ist das jetzt zu zweideutig?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder