Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Vorderes Pulley 30 vs. 28 Zähne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2209)
Ich fahr ein B von 2004. Wie gesagt ich habe keine Probleme und sehe nicht ein das ich Geld verschenke. Ist eh alles teuer genug.
Aber hol du ruhig Info's ein. Wäre nett wenn du die dann hier weiter gibst.
Gruß
__________________
Ralle immer fest am Gas
@McGyver
sag mal hast du auch das Brabbeln im Schiebebetrieb so bei 4000 1/min - 3000 1/min ? Bei mir brabbelt die echt voll, das hört sich so geil an das ich nur Gas gebe und Gas wegnehme
__________________
Ralle immer fest am Gas
ich glaube ich weiß was du meinst....
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley-Ralle
@McGyver
sag mal hast du auch das Brabbeln im Schiebebetrieb so bei 4000 1/min - 3000 1/min ? Bei mir brabbelt die echt voll, das hört sich so geil an das ich nur Gas gebe und Gas wegnehme![]()
![]()
![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Stimmt, aber hier ist der Sprit noch echt günstig
Ca. 1,10 der Liter Super.
Da kann man schon öfter mit dem Gas spielen, auch wenn ich nur 100 km mit ne Füllung komme.
__________________
Ralle immer fest am Gas
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley-Ralle
Stimmt, aber hier ist der Sprit noch echt günstig![]()
Ca. 1,10? der Liter Super.
Da kann man schon öfter mit dem Gas spielen, auch wenn ich nur 100 km mit ne Füllung komme.
Hallo McGyver,
lebe doch zur Zeit in Krakau und das hat auch Vorteile, z.B. günstiger Sprit kann offen fahren ohne das es hier die Polizei interessiert.
Aber Nachteil, die sprechen hier so komisch
__________________
Ralle immer fest am Gas
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley-Ralle
Hallo McGyver,
lebe doch zur Zeit in Krakau und das hat auch Vorteile, z.B. günstiger Sprit kann offen fahren ohne das es hier die Polizei interessiert.![]()
Aber Nachteil, die sprechen hier so komisch![]()
28er Ritzel an der StreetRod
Hoffe dieses Thema wurde hier nicht schon lang und breit erörtert. Also Entschuldigung wenn ich euch langweile.
Falls es jemanden interessiert, wollte ich kurz berichten wie sich das so anfühlt bzw. wie sich der Umbau anließ. Der Umbau selbst war ein Kinderspiel: Deckel über Ritzel weg und 3 Schrauben am Ritzel lockern, Riemenschutz habe ich gleich am ersten Tag weggeworfen, sammelt eh nur Steine ein. Achse lockern. Bike z.B. mit Paralellogramm-Wagenheber leicht unterstützen und Stoßdämpfer rausmachen, Riemen entspannen, 3 Schrauben raus, Riemen raus, Ritzel raus. Anderes Ritzel drauf und kürzeren Riemen rein (war bei meinem Kit dabei, weiss nicht ob das unbedingt sein muss) alles wieder zusammenschnüren und auf die Straße damit. Übrigends, an Werkzeug reicht praktisch Messer und Gabel.
Erster Eindruck: Böööh, da hat sich ja nicht viel getan. Mal sehen.
Zweiter Eindruck (der Motor ist jetzt warm!): Seeeehr geschmeidig wie das geht, cruisen auf hohem Niveau.
Dritter Eindruck (bei 3000 Umdrehungen richtig den Hahn aufgezogen): Heilige Scheisse, der Motor legt ja ein Brikett nach dem anderen auf, wo soll das noch enden, oGottogottogott, Zappa halt dich bloß fest auf dem Gnadenhammer. Ich hab mich festgehalten bis bei 8000 Umdrehungen und ca. 220 auf der Uhr ich genug hatte.
Die 220 stimmen sicher nicht, da ja jetzt die Übersetzung anders ist, gefühlt warens aber 320! Muss nicht nochmal sein, ich habe eine dezent rundliche Figur, sprich den CW-Wert einer Wohnzimmerwand und da nützt auch ne hautenge Lederkombi nix. Das Geflatter meiner schlabbrigen Stoffjacke bringt zuviel Unruhe ins Fahrwerk. Bei 140 laut Tacho liegen, wenn ich mich recht erinnere, ca. 4000 Touren an, eine mir genehme Reisegeschwindigkeit. Meine Teile hat mir ein Freund aus USA-Urlaub mitgebracht und der Zoll hat sich nicht drum gekümmert, daher war der Preis mit 160 Euro für alles schon unverschämt billig!
Die hiesigen Blutsauger von HD werden euch wahrscheinlich ausplündern. Aber dennoch, höret meine Worte: Bitte, bitte, tuts, stopft den Beutelschneidern das Geld in den Rachen, es lohnt sich, ihr habt ein neues Motorrad.
Gruß von Zappa
PS. Letztes Jahr habe ich auf 2000 Km Stuttgart-Österreich (Kurven! Aaaah! Göttlich) und zurück mir die hinteren Stoßdämpfer eingestampft. Das HD-Gelumpe taugt nicht viel. Die UPSide-Down-Gabel klappert wie ein loser Scheisshausdeckel und sollte Willi G. da reingeschoben werden wo die Sonne niemals scheint.
Daher habe ich am Freitag bei Wilbers einen Termin, zuerst mal wegen der hinteren Dämpfer. Der Schrott kommt raus, wird vermessen und dann lass ich in Ruhe neue anfertigen die genau auf mein Gewicht (heavy) und meinen Fahrstil (flott, aber ohne Risiken) zugeschnitten sind. Wenns soweit fertig ist und es euch interessiert melde ich mich natürlich gerne wieder.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
RE: 28er Ritzel an der StreetRod
Zitat von ZAPPA
...Bei 140 laut Tacho liegen, wenn ich mich recht erinnere, ca. 4000 Touren an, eine mir genehme Reisegeschwindigkeit.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Hallo,
was ist denn das für ein Kit? Ist es von HD? Hast Du eine Artikelnummer?
Wie sieht denn Dein Plan aus, den Tacho zu justieren? Weiß da jemand, wie das geht?
Danke
Olaf
HD Nummer ist 40014-04K. Tacho nimmt die Geschwindigkeit vom Rad und nicht vom Getriebe, da gibt's kein Problem.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
__________________ Support your local"13"
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
HD Nummer ist 40014-04K. Tacho nimmt die Geschwindigkeit vom Rad und nicht vom Getriebe, da gibt's kein Problem.
Soviel ich weiß sitzt der Geber an der Antriebswelle des Pullyrades . Und da das ja nun bei weniger Zähnen mehr Umdrehungen macht , stimmt der Tachowert nicht mehr
Deshalb die Neukalebrierung
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!