Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Sind die Koffer abnehmbar? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21211)
Ich leihe Dir ein "M" Twiny
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Lieber Uschi, als Otze!
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
Ich hätte gerne ein "F" und möchte gleich auflösen
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
mit ner flex bekomm ich jeden koffer ab in ca. 30sec.
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
In ca. 2 Wochen ist es soweit.....Nochmal kurz den Lenker-Umbau besprochen, ein paar Teilchen angeliefert...und das Moped noch nicht gesehen. Ist noch eingepackt!
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
Hallo Leute,
nach einer kurzen Eskapade bei BMW mit der R Nine T, habe ich wieder den Weg zu HD zurückgefunden und mir erneut eine Softail Deluxe zugelegt. ( Es ist für mich das schönste Motorrad der Welt )
Vivid Black, 2016er Modell nicht ganz ein Jahr alt mit ca. 2600 Km.
Da ich mir die Deluxe Koffer dazu gekauft habe, überlege ich mir diese auf abnehmbar umzurüsten. Leider bietet HD nichts für die FLSTN an, nun meine Frage. Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Easy Brackets System ?
Ist es Stabil genug da die unteren Streben nicht mit verbaut werden ?
Es wäre super wenn Ihr mir ein paar Tipps oder Bilder geben könntet.
Grüße
Davide
Hi Leute.
Ich montiere meine Koffer eher selten!
Allerdings - wenn längere Touren angesagt sind, möchte ich nicht drauf verzichten.
So habe ich mir einen weiteren, längeren Schraubensatz zugelegt, welcher durch die Kofferaufhängung und auch noch durch die Spacer-Aufnahme für die Sissy-Bar bis in die Fenderaufnahme zu schrauben sind.
Auf die unteren Montage-Bügel (Kofferunterseite hin zur Beifahrerraste) verzichte ich, die Montage(zeit) ist mir zu aufwendig.
Da in einem Koffer eh nur rd. 3. KG "gepackt" werden dürfen, hält das ganze auch bestens nur mit den zwei Schrauben oben von der Kofferhalterung zum Fender.
Montage/Demontage-Zeit für die zwei Koffer und vier Schrauben rund 15 Minuten.
Sind die Koffer demontiert, habe ich geringfügig längere Schrauben (...als die Original-Fender-Schrauben), welche auch durch die Spacer-Aufnahme der Sissy-Bar bis in die Fenderaufnahme geschraubt sind.
So kann ich jederzeit - auch ohne Koffer - schnell die Sissy-Bar aufstecken, muß nicht schrauben.
Danke für deine Infos.
Dass würde bedeuten, da ich keine Syssibar habe, ich könnte die Koffer nur mit den beiden standardmäßigen Kofferschrauben befestigen
Nach tel. Rücksprache mit B&L Motorparts, sind die Easy Brackets verwendbar aber bei den Deluxe Koffer die hinten keine glatte Fläche haben, evtl. zusätzlich durch eine Platte umzurüsten.
Hi. Das Geld für die Easy Brackets kann man sich bei den Original-Deluxe-Koffern getrost sparen. Die Aufhängung der Koffer ist kpl. Verwindungssteif aus Metall gefertigt. Schrauben sind nur nicht ganz zu komfortabel, damit kann man (ich) aber bestens Leben. Ohne Sissy-Bar-Spacer würde ich Schrauben in ca. 6,5 cm Länge empfehlen. Meine "langen" Schrauben für Koffer und Sissy-Bar sind 8 cm lang. (siehe auch Fotos).
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und den Fotos, werde vorerst die Koffer nach der Montage so lassen dann die unteren Streben irgendwann entfernen.
Anbei ein Foto meiner neuen.
...sehr schön
zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
Hallo Leute,
...
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Easy Brackets System ?
Ist es Stabil genug da die unteren Streben nicht mit verbaut werden ?
...
Grüße
Davide
__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert