Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- ?? 48er gabelölmenge bzw. luftpolsterhöhe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21190)


Geschrieben von günter zabrocky am 22.01.2011 um 13:31:

hallo zappassofabobbern,
du warst bereits mit deiner harley im gegenverkehr, aber deine warnlampe ( im kopf ) leuchtet noch zu schwach. über diesen lebensgefährlichen vorfall musst du " mehrere " runden schlafen,denn dann wird die lampe bestimmt heller
die geländeheinis wie du sie nennst, vorne weg die bekannten gebr.brinkmann, haben früher bei uns spezial - rennstoßdämpfer gekauft, weil schon damals, wie auch heute, die luftpumpendämpfer nur zum spazierenfahren taugten bzw. taugen.
wer nicht feststellen kann, dass seine harley - tele keine funktionierende dämpfung hat, der sollte meinen rat an horsberg unter : wilbers gabelfedern zu kurz - vom 23.11.2o1o - 20.10
unbedingt befolgen.
ich habe auf dich gesetzt, aber ...............
sicherheit geht vor cooooool !!!

gruß gzabrocky

__________________
Harley-Motor tunen macht Freude.
harley-Fahrwerk verbessern kann wichtiger sein!


Geschrieben von greyfellow am 22.01.2011 um 14:14:

Hi Günter,

nichts für ungut, aber besteht die Chance, dass Du mal konkret wirst und Dein Wissen bzw. Deine Tipps zur Verbesserung (wenn überhaupt möglich) der Sporty-Gabeln mit uns teilst? großes Grinsen

Ich glaube nämlich, dass durch die orakelhaften Aussagen der liebe Z. und andere Mitleser sich schon einen Wolf im Forum und WWW gesucht haben und mittlerweile voller Erwartungen für brauchbare Tipps sich vorkommen wie Spucke auf der heißen Herdplatte! fröhlich

LG

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von günter zabrocky am 22.01.2011 um 18:48:

hallo roland,

deine kluge anfrage freut mich, sowie auch deine signatur.
grob gesagt würde das so gehen : eine tele ( beide compl. holme ) bekomme ich in die hände.
zerlege diese und prüfe nach meiner erfahrung, ( zig tele in funktion gebracht, jedoch noch keine harley ) wie das dämpfsystem zu ändern ist um eine 100 %ige dämpfung zu erreichen.
nach dem quasi theoretischen umbau wird dann in praxis x mal montiert, bis das richtige verhältnis feder zu dämpfung auf einen mittleren hydraulikoel viskowert erreicht ist.
so kann man spähter durch visko-wechsel, natürlich hydraulikoel, die dämpfung ändern z.b.
bei federwechsel.
bei einer wie hier noch nicht bekannten tele dauert sowas ca. zwei wochen.
sollte danach eine baugleiche tele ebenfalls in funktion gebracht werden, so dauert das dann
im schnitt nur drei tage.
mit " tipps " geht hier absolut nichts, da die orig. konstruktion auf 60er jahre niveau beruht.
in beiträgen stelle ich meistens fragen in den raum, aber für SICHERHEIT interressiert
sich ja so gut wie kein harley - fahrer, oder doch ?
gruß gzabrocky

__________________
Harley-Motor tunen macht Freude.
harley-Fahrwerk verbessern kann wichtiger sein!


Geschrieben von Eisensebi am 22.01.2011 um 19:15:

Günter, natürlich interessiere ich mich auch für den Aspekt der Sicherheit. Warum sonst schreibe ich von einer Optimierung der Gabel? Trotz der großzügigen Federwege meiner R bin ich in der ersten Saison gleich mehrfach durchgeschlagen, was sicher in manchen Momenten sehr unangenehm werden kann.
Wenn es mit anderen Federn und einem guten Öl nicht getan ist, werde ich wohl mal "professionelle Hilfe" suchen müssen. Wo auch immer ich die bekomme;-)


Geschrieben von greyfellow am 22.01.2011 um 20:16:

Hi Günther,

vielen Dank für die Info!! Freude
Ich bin mir sicher, dass Du weißt wovon Du redest!! Wenn Du Dich hier den Gabeln annimmst, wirst Du bestimmt heilig gesprochen oder wirst der Werner von Braun in der Juneau Street in Wisconsin! Es geht doch nichts über (Lebens-)Erfahrung!!
Aber Spaß beiseite: Ich hatte schon vor ca. 27 Jahren meinen ersten Traktor aus Milwaukee und nun seit einem Jahr bin ich wieder "zu hause" angekommen!
Damals wie heute ist dass Fahren mit dem Hobel eine Reise in die Vergangenheit und ich fahre dann halt auch so, wie z.B. in den Sechzigern "ohne Fahrwerk und Bremse" fröhlich ! Zumindst sind die Kupplungskräfte inzwischen auch was für Mädchenhände... .Ich denke dann immer an die Geschichten, die uns Verrückten "Klacks" Leverkus in seinen einzigartigen Büchern mit seinem unnachahmlichen Stil erzählt hat!!
Wenn mich der Hafer sticht hab ich ja noch meine dicke Suzi, deren Drehmomentberg schieeeebt und die auch um die Ecken geht! cool!
Meine Signatur verstehen wir 50+ wohl am besten... Freude

LG

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von zappassofabobbern am 23.01.2011 um 18:17:

tach gemeinde,
der da ist auch deutlich 50+ und versteht das trotzdem nicht.
es grüsst schon mal von tetzlaffs küchentisch
zsb

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von zappassofabobbern am 23.01.2011 um 18:45:

tach gemeinde

ja, ich lasse mich immer wieder hinreissen zu okkulten bildbotschaften,
der gezeigte ist wolfgang menge und ist bekennender glatzist und war
noch nie eine graue maus.

ich habe derweil einmal etwas gefunden, welches die zusammenhänge
ein wenig in richtung lösung bringt:
http://www.bikerpeters.de/Startseite/Motorrader/Technik/Fahrwerk/fahrwerk.html#geaempfteBewegung

seid euch gewiss, die lösung kommt nicht aus der hexenküche.
wir brauchen auch keine orakel. denn wir wissen bereits alles. wir fahren.

grundsätzlich gilt zu beachten:
1- schwerer stuhl
2- kein fahrwerk
3- keine bremse
4- eiteler fahrer

jedem der faktoren gilt 1/4 anteil in der analyse der gefahrenssituationen.
der 100% anteil lautet per se´ : unangemessene geschwindigkeit.
da wir aber nicht zum verkehrshindernis werden wollen, tritt 4 wieder ein.

die ersten 3 faktoren sind bereist ausführlich beschrieben.
am 4. kann sich jeder selbst prüfen.
ich zähle auch darunter, wie bereits im thread 48er sitzaufpolstern erläutert,
die sitzhaltung. hier wird oft so viel falsch gemacht, dass punkt 1 bis 3 sowieso
in den hintergrund treten.

es grüsst zsb

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von srmiden am 23.01.2011 um 23:06:

.


Geschrieben von zappassofabobbern am 23.01.2011 um 23:16:

tach sr aus traumdorf
unter uns leben sicherlich viele geister,
aber der zabrocky war niemals nie tot,
wohl aber dem sein papa ist verstorben.
Augenzwinkern

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von zappassofabobbern am 23.01.2011 um 23:28:

@eisensebi

sebastian, ich habe wieder mal etwas übertrieben.
das mit den federn ist nummer eins.
ich bin noch immer davon überzeugt, dass es mit wilbers entschieden besser geht.
die ventile in der verschlusskappe können nützlich sein, sind aber nicht wirklich nötig.
die dämpfung über nimmt in erster linie die feder, bzw die qualität ist maszgeblich.
progress ist nicht erforderlich, dafür gibt es die eingeschlossene luft. zudem hat eine
lineare feder natürlich auch eine progression, ist doch logisch.
wir schnacken spätestens an der möhne bei sonnenschein.

gutmachen
es grusst zsb

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von Eisensebi am 23.01.2011 um 23:48:

Schnacken am Möhnesee wird eingeplant! Bis dahin liegt meine R aber bereits hoffentlich besser und zu gleich tiefer. Letzteres könnte zur Folge haben, dass entgegenkommende Harley- oder auch Sporty-Fahrer grüssen und mich nicht mehr als Reisturbinen-Treiber abstrafen. Wobei mich letzteres nicht beeinflussen soll.


Geschrieben von zappassofabobbern am 24.01.2011 um 00:05:

ach, immer diese grusshanselei, freundlich dreinschaun im öffentlichen, das soll reichen Zunge raus

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von Stitch am 24.01.2011 um 00:13:

wie war noch mal die Eingangsfrage verwirrt verwirrt

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von zappassofabobbern am 24.01.2011 um 22:18:

füllmenge?
luftpolster?

nehme reisen 100. Zunge raus

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von zappassofabobbern am 25.01.2011 um 20:28:

Zitat von stitch626
wie war noch mal die Eingangsfrage verwirrt verwirrt

angabe wilbers support:
xl 1200 n feder misst 340mm, nr. 601-0367-00

xl 1200 x feder misst 555mm, nr. 600-0328-00
xl 1200 x kammerhöhe 120mm, füllmittel sae 7.5

anliegende explosionszeichnung vom dt. microfish
können nicht geladen werden.

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]