Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Chromreinigung (Auspuff) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21152)


Geschrieben von Sturm am 20.01.2011 um 01:15:

Hier auch noch ein Tipp : http://www.patina-fala.de/index.php?id=70 .

Irgend etwas von den ganzen Vorschlägen hilft bestimmt.

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Bone69 am 20.01.2011 um 17:43:

Hatte ich auch mal, nach dem nächsten Run hat sich das Zeug quasi in Luft aufgelöst. War bei mir aber direkt vorne am Krümmer fröhlich


Geschrieben von iron_dude am 20.01.2011 um 20:50:

Mir hatts mal die hose am puff verbrand, sah ziemlich scheiße aus (hose und auspuff) habs mit scharfer messerklinge und bremsenreiniger wegbekommen!

Gruss!


Geschrieben von Bergfex am 20.07.2011 um 12:59:

Servus aus München,

habe gestern versehentlich meine Regencombi an die Auspuffanlage gebracht.
Mit Kältespray geht das Ganze wunderbar wieder runter. Danach mit NevrDull gereinigt, sieht aus wie neu.

Bergfex


Geschrieben von Strikersen am 20.07.2011 um 13:33:

Ich schieß hier noch die Möglichkeit von "Rein-Aceton" nach!
Aber nicht mit "Nagellack-Entferner" verwechseln!!
Motor muß natürlich kalt sein, weil's sonst "Puff" macht, und man sich schwerste Verbrennung holen kann!!!
Aber auch hier ist eine mehrfache Anwendung notwendig, weil Aceton entfettend wirkt, und Kunststoff ja aus Erdöl besteht!
Nach mehrmaligen "Einweichen" wird die Kruste weich, und man kann mit einem Akopatz-Schwamm den Schnodder runter rubbeln!
Hatte bei meiner "Trude" gut funktioniert, denn der "billig-Chrom" ist auch kratzfrei drann geblieben!

__________________
Gruss Frank!


Geschrieben von Dude am 28.07.2011 um 14:20:

Hi Leute,

hab den Thread aufmerksam verfolgt aber es scheint sich hier alles um verchromte Tüten zu handeln. Meine bessere Hälfte hat sich mit ihren Chucks auf meinem mattschwarz lackierten Penzl Auspuff verewigt und das sieht nicht wirklich gut aus.

Habe schon ein komplett in Aceton eingeweichtes Tuch 20min auf dem Fleck draufgelassen, was aber nichts gebracht hat. Ich denke die Tipps mit Bremsenreiniger beziehen sich auch nur auf verchromte Stellen.

Hat jemand nen Tipp für mich?

Danke und Gruß,

der Dude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Fred48 am 28.07.2011 um 14:25:

Bei mir ging´s mit WD40 und etwas never-dull ohne Spuren weg. Allerdings Penzel Retro Edelstahl.

Grüße


Geschrieben von fetterbube am 28.07.2011 um 14:44:

Schuhsohle klebte an Auspuff, hab es mit dem Nagelackentferner von meiner Frau geschafft. Sie hatte keine Freude, die Flasche war danach leer fröhlich

__________________
save your horse - ride a harley!


Geschrieben von schwälmer am 28.07.2011 um 16:30:

Das ultimative Mittel aus BMW Boxer Zeiten. Damit sind Krümmer auf neuwertigen Zustand zu bringen und auch Regenkombireste gehen vom Auspuff ab.



http://www.universalstein.com/deutsch/page02.html


Geschrieben von Dude am 28.07.2011 um 16:59:

@feterbube: schuhsohle auf chrom oder lackierter Stelle?

wieso fährst du bei deinem usernamen keinen fat boy? Freude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Krümmer am 28.07.2011 um 17:42:

NeverDull hat keine Schmirgelanteile usw.Ich habe nur gute Erfahrung mit gemacht.


Geschrieben von Strikersen am 28.07.2011 um 18:44:

@ Dude: Bei einem beschichteten oder lackierten Püffi würde ich mich auf kein Experiment einlassen!
Aceton löst sofort den Lack an/auf, und wenn Du dann mit Polierwatte ala Nevr Dull darüber reibst, haste nicht nur die Schuhsohle ab, sondern auch gleich den Lack! geschockt

Mein Tipp : Ruf mal bei Penzl an, und frage da mal nach!! Freude

__________________
Gruss Frank!


Geschrieben von Samhain am 29.07.2011 um 07:06:

ich könnte mir vorstellen, dass vereisen auch klappen könnte. Das müsste dann schadfrei sein Augenzwinkern


Geschrieben von v2devil am 12.09.2011 um 11:44:

für lackierte Teile würd mich das auch interessieren.
die Hitzeschilder meiner Night Rod Special haben auch Feindkontakt mit dem Regenkombi gehabt. böse

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von SportsterFlu am 12.09.2011 um 20:09:

Hi Folks,

hier mein Tip:

kalt werden lassen, dann mit einer ganz normalen Rasierklinge die Reste abgeschabt (die Klinge schön flach ansetzen). Danach noch mal ne schöne Nevr´dull Behandlung und alles ist wie neu.

Gruß Flu