Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Versatz ?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21061)
Ich mache 12,5 Zoll mittig.
@Longrangeshoter lass dich hier nicht von jemand verrückt machen.
wie schon gesagt 10,5J mittig ist ein witz(bitte nicht falsch verstehen)und absolut kein problem!
meiner meinung nach hast Du mit dem breiten rad schon die richtige wahl getroffen, keine sorge.
Du hast dir evtl. nur nicht die richtigen verkäufer ausgewählt.
das klärt sich alles, wenn wider erwarten nicht, hier wird dir geholfen, bist schon hier bei den richtigen leuten in diesem forum gelandet.
Du hast sicher ein gutes geld für die teile bezahlt und solltest jetzt nicht in dieser situation sein.
gruss....................................einer der meistens weiß von was er redet
Servus beisammen,
dumm gelaufen, ich gibs zu das ganze ist mein Fehler. Der Reifen läuft natürlich mittig da hier ja Schwinge Versatzpully usw. und so fort verändert wurde.
Das Problem ist ....... der Fender und warum ? Lottermann macht seine umbauten anders als Ricks. Kein Versatzpully kein Stützlager usw. und blabla. Aber die Bikes haben einen kleinen Versatz nach rechts und somit sind die Heckfender vom Lottermann auch gebaut.
Wenn ich jetzt meinen Reifen nach rechts versetzen würde, paßt auch der Reifen drunter.
An sowas habe ich ehrlich gesagt nie gedacht sonst hätte ich den Fender natürlich auch nicht gekauft.
Also ich brauch jetzt einen neuen Fender und kann den Lottermann Stiletto Fender - neu schwarz lackiert keinen Meter gefahren wieder verkaufen.. Incl. Karkasse.
Hat hier einer Bedarf? Sonst kann ich mir keinen neuen Fender mehr leisten und muß mit dem sparen von vorne anfangen.
Übrigens Kodlin verbaut auch 280er auf 10,5 Felge.
Aus Schaden wird man klug, wenns nicht immer so viel kosten würde.........
Wenn ich mal fertig werde mit den Basteln stelle ich ein paar Bilder rein.
Danke und Gruß an alle
Andi
kannst du nicht mit einem versatz des fenders was retten?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Servus turbo,
der nette Lottermann schaut sich mal meine Bilder an die ich Ihn gemailt habe. Vielleicht kann er was machen. Da muß man ein wenig umschweissen und da habe ich keinen an der Hand.
Und auch die Karkasse stimmt dann nicht mehr.
Ich sehe es schon kommen.
Kaufen kaufen kaufen - welch Allergie auslösendes Wort vor allem wenns doppelt ist.
ich würde mir doch vom apotheker nicht die pillen kontrollieren lassen die er verkauft hat. Was erwartest du? Da kommt nur noch mehr geld unter den hammer.
So weit weg kann er das blech gar nicht verbaut haben. Ev reicht schon einseitiges unterlegen an den schraubpunkten. Und was meinst du mit karkasse? Die hat ein reifen. Meinst du das innere blech unter dem fender?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
habe rechts ca. 1,5 bis 2 cm platz und links 0 cm luft zum reifen. die fenderstruts passen wie die faust aufs auge da bringst du keine beilagscheibe mehr dazwischen. karkasse ist natürlich ein schmarrn, ich meinte die sitzschale
ich kann dir da so nicht weiterhelfen. Das müsste man im bild und besser life sehen. Da würde mir schon was einfallen schätze ich. Es sei denn lottermännchen machts für lau gerade
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
paßt schon turbo trotzdem danke ich lass mir zeit habe keine eile und schau was zu machen ist will nicht abzocken lassen.
bin ganz entspannt wäre was anderes wenns 20 grad hätte.
hi Longrangeshoter, was für ein name
du merkst hier wird sich ein kopf um deine sache gemacht ............... ich finde 1-klasse forum
Du hast eben nicht "alleine" einen fehler gemacht!
es ist toll wenn jemand etwas selbst macht, bin auch kein anderer!
nur gehört es halt auch dazu dass man von den leuten bei denen man sein in der regel hart verdientes geld liegen läßt auch die nötigen aufklärungen zum produkt erhält,oft wird das wissentlich unterlassen, ein schelm der böses dabei denkt!
hier geht es nicht um mittig, außermittig breit oder schmal, sondern darum wie man es verkauft!
bei Dir haben jetzt halt diese unendlich viele möglichkeiten nicht zusammen harmoniert.
aber jetzt wieder zur sache, schaue dass Du dich mit deinem verkäufer einigst, der braucht sicher kein bildchen und aufklärung.
wenn es absolut nicht klappen sollte!!!!!!!!!!!!!!!!! melden! hier werden sie geholfen.
an alle,habe heute mittag eine runde runde gedreht war kalt, aber schön wie es gebollert hat
servus roso,
longrangeshoter kann auch ein hobby sein.
also der der verkäufer meines fenders meinte umschweissen ginge gar nicht. mittige hat er nicht wegen der oben aufgeführten und erklärten bauart. bildchen hat er aber trotzdem von mir bekommen und gesehen.
zurücknehmen will er ihn natürlich auch nicht mehr -will ja ein geschäft machen!!
was soll ich davon halten ? ich bin der meinung man sollte den kunden schon erklären wie der fender gebaut ist und für was für ein art des umbaues er geeignet ist. Kann mich natürlich auch täuschen und ich liege falsch.
jetzt ist es passiert und kanns nicht ändern.
das forum ist natürlich eine geile sache und es wird einen auch echt gut geholfen - danke an alle die sich eine kopf wegen meinen moped machen.
kurz um ich brauch einen neuen fender
such dir in deiner nähe ein schrauber, der sich mit heckumbauten HD (fender)auskennt,
zeig ihm dein problem mit dem fender, vieleich kann er dir hefen .
manche machen aus ein X ein U
fragen kostet nichts
Ich denke, dass die Kombination von Teilen verschiedener Anbieter immer wieder zu Problemen führen kann! Und keiner von allen Beteiligten möchte nun natürlich freiwillig den schwarzen Peter ziehen, auch klar und verständlich! Weiterhin viel Erfolg bei der Problemlösung!
__________________
Gruß
Henne
zum zitierten Beitrag Zitat von Longrangeshoter
servus roso,
longrangeshoter kann auch ein hobby sein.
also der der verkäufer meines fenders meinte umschweissen ginge gar nicht. mittige hat er nicht wegen der oben aufgeführten und erklärten bauart. bildchen hat er aber trotzdem von mir bekommen und gesehen.
zurücknehmen will er ihn natürlich auch nicht mehr -will ja ein geschäft machen!!
was soll ich davon halten ? ich bin der meinung man sollte den kunden schon erklären wie der fender gebaut ist und für was für ein art des umbaues er geeignet ist. Kann mich natürlich auch täuschen und ich liege falsch.
jetzt ist es passiert und kanns nicht ändern.
das forum ist natürlich eine geile sache und es wird einen auch echt gut geholfen - danke an alle die sich eine kopf wegen meinen moped machen.
kurz um ich brauch einen neuen fender