Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ape Hanger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20284)


Geschrieben von madmarty am 25.05.2011 um 16:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
naja, 799 sollte doch bei einem versierten schrauber machbar sein.....

rechne mal
250 der vteam lenker
150 das burly zeugs
75 tüv
-----------------
ca 500ocken material
bleiben 300 für arbeit und in 6h schafft man das locker wenn man das jeden tag macht.......

but, only my2cents

naja - nur dass schrauber nicht 50.-/h verrechnen, sondern eher 100.-
und da biste beim whnsinnspreis!

deshalb SELBER MACHEN! cool


Geschrieben von screwlord am 25.05.2011 um 17:40:

hm

in hamburg nehmen die kleinen 50€ und zwar inkl.....

ich kenn zwei stück alleine, und die machen tiptop arbeit. ich kann dir jetzt zwar nicht sagen ob die dann doppeltsolange brauchen, aber das glaube ich nicht.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Orange883 am 26.05.2011 um 12:49:

mein Umbau ist fertig geworden, habe ich gestern per sms von HD erfahren. Bin gespannt. Auch auf die Rechnung des Umbaus....... verwirrt

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von Wussenäh? am 26.05.2011 um 17:43:

Ich habe seit letztem Jahr nen V-Team Ape in 30cm Höhe, zur Basis hin läuft er schmaler zu.
Die ganzen Maße kann man auf der HP nachgucken.
War teuer der Spaß, aber ich möchte nicht mehr tauschen.


Geschrieben von löhr am 26.05.2011 um 18:35:

Hallo Zusammen Habe an meiner Sporty (1200 r roadster) DEN MINI APE hANGER VON fEHLING dran. Würde ich Ehrlich gesagt nicht empfehlen. Die OPTIK ist toll,das wars aber auch schon. Die Karre Fängt ab (je nach Wind ) 120 kmh dermassen das Pendeln an Daß der Fahrspass absolut vergeht. Eine Längere Tour kannst Du auch vergessen weil mann alle 170 km tanken musst .Die Höchstgeschwindigkeit (bei einer Harley nicht ganz so wichtig) sinkt natürlich auch. Die Kosten sind Immens :neue Bremmsleitungen ,Kupplungszug,gaszug und Elektrik gruß


Geschrieben von pokei am 27.05.2011 um 20:28:

Moin Leute,

hab im Frühjahr auch auf nen "richtigen" Ape gewechselt (43cm) !
Lenker Santee, 1 1/4 ' mit TÜV-Gutachten (117,76 Euro)
Stahlflexbremsleitung Melvin (142 cm) mit Hohlschrauben (52,47 Euro) mit TÜV-Gutachten,
2 Gaszüge (113cm) passend für Mikuni-Vergaser, 1 Kupplungszug (163 cm) und Verlängerungskabel in Originalfarben für neue Innenverlegung für insgesamt (113 Euro).

Also, so teuer muss es auch nicht werden, aber wenn man natürlich nur HD-Teile verwenden will, legt man natürlich gleich ein paar Scheine mehr drauf. fröhlich

Hang loose großes Grinsen

Andreas


Geschrieben von Jens_H am 28.05.2011 um 10:36:




außer bremsleitung sind es die original leitungen

inkl. lenker mit verchromen, elektrik nach innen, tüv und arbeitsstunden solltest du mit min. 800-1000 € rechnen


Geschrieben von Orange883 am 28.05.2011 um 20:44:

@ Martin: so kann die Arbeit von Peter/V-Team aussehen....

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von screwlord am 30.05.2011 um 10:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jens_H



außer bremsleitung sind es die original leitungen

inkl. lenker mit verchromen, elektrik nach innen, tüv und arbeitsstunden solltest du mit min. 800-1000 € rechnen

wasn das fürn lenker?höhe?

und hastmal ein bild von vorne oder hinten damit man den lenker im einkalng mit der gabel sieht?
greetz

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Jens_H am 30.05.2011 um 13:04:

Lenker ist von Fred Kodlin Bonanza Mini-Ape Höhe ca. 28cm

weitere Bilder kann ich die nächsten Tage hochladen.... Gabel und Lenker passen gut zueinander. Der Lenker ist vielleicht 2mm breiter als die Originalgabel, welche ich persönlich aber noch tauschen werde. Aber wie gesagt: passt gut und ergibt eine Linie vor vorne


Geschrieben von madmarty am 07.06.2011 um 11:03:

hat jemand von euch den schmalen ape vom V-Team an einer sporty montiert? eventuell sogar den T55S mit 30cm höhe? mich würden bilder im montierten zustand interessieren.

danke
martin


Geschrieben von EdelAssi-68- am 07.06.2011 um 12:07:

Also ich hab bezahlt:
APE (gebraucht) 50,00
Perstrahlen 25,00
Spraydose 6,00
Bremsleitung 160,00 komplett
Kupplungszug 50,00
Kabel 25,00

Halt alles selbst gemacht Augenzwinkern
Ach ja und TÜV hat mich 42,00 gekostet...für Eintragung Lenker und die STahlflex.....

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von screwlord am 07.06.2011 um 13:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von EdelAssi-68-
Also ich hab bezahlt:
APE (gebraucht) 50,00
Perstrahlen 25,00
Spraydose 6,00
Bremsleitung 160,00 komplett
Kupplungszug 50,00
Kabel 25,00

Halt alles selbst gemacht Augenzwinkern
Ach ja und TÜV hat mich 42,00 gekostet...für Eintragung Lenker und die STahlflex.....

sag mal, 160 euro für ne bremsleitung????????meine hat 32 gekostet bei spiegler und der hätte mir die auch nen meter länger gemacht.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von EdelAssi-68- am 07.06.2011 um 18:28:

ich hab doch doppelscheibe vorne und die ganzen Anschlüße sind da mit drin.... und T-Stück und un dund.....

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von screwlord am 07.06.2011 um 22:36:

ach so...

__________________
Patrolcustoms