Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Dunlop oder Metzler für die Sporty ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1974)


Geschrieben von Döppi am 12.03.2008 um 23:13:

Ja .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Bobber-Knight am 13.03.2008 um 01:24:

Also Dunlop vs Metzeler kann ich nur sagen :

Mit dem Metzeler ist es als wenn man ne neue Maschine hat.... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Dunlop würd ich nie wieder kaufen............

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von commo71 am 13.03.2008 um 07:45:

Dunlop oder Metzler für die Sporty

Welche Metzeler hast Du denn gemonnen?
Sind es die ME 880?

Gruß aus dem Norden

Heinz


Geschrieben von deddi am 13.03.2008 um 18:28:

An meiner Felge waren keine Auswuchtgewichte montiert und die von "Euromaster" wollten mir bei Abhohlung tatsächlich weismachen das Harleyreifen nicht gewuchtet werden brauchen. Im Gespräch stellte sich dann heraus sie nicht in der Lage sind die Felge aufzuspannen worauf ich mir das Teil beim Kawa-Händler für drei Öttis habe wuchten lassen.

Gruß


Geschrieben von Döppi am 13.03.2008 um 18:44:

Meine Harleyfelge konnte beim Reifenhändler auch nicht gewuchtet werden . Mußte dann zum Harley Dealer .

Metzler vs Dunlop :
Bin begeistert vom ME 880 . Unterschied wie Tag und Nacht zum Dunlop .
Das Bike geht endlich freiwillig in die Kurve . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Hanne am 13.03.2008 um 20:54:

Die Orginal-Bereifung, sprich die Dunlop's sind Scheiße !!! In der Haltbarkeit und im Handling . Aber, und das spricht für Ihn, den "Harley-Davidson Schriftzug" find ich so Geil großes Grinsen . Aber beim nächsten Reifenwechsel wollte ich mal den Avon drauf machen. Hat schon jemand Erfahrungen mit Dem? Also beschissener als der Orginale kann er eigentlich nicht sein, oder?! Freude .

Hanne

__________________
Hanne


Geschrieben von Döppi am 13.03.2008 um 21:00:

Hatte den Avon auf der Street Rod . Glaub Venom hieß das Profil . Bei trockenem Wetter akzeptabel . Aber im Regen ........ heilige scheiße das war eine Fahrt auf Schmierseife .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Hanne am 14.03.2008 um 14:42:

Also, das selbe Problem bei Nässe wie bei der Orginal Bereifung?! Das ist es ja, was mich am meisten stört. Das die orginalen "Dinger" bei Nässe, überhaupt keinen Grip mehr haben. Sind sowieso schon so "hölzern" die Dunlop's, aber bei Regen heißt es beten geschockt .

Hanne

__________________
Hanne


Geschrieben von Big-Al am 14.03.2008 um 18:03:

Zitat von BIG BORE
Hatte den Avon auf der Street Rod . Glaub Venom hieß das Profil . Bei trockenem Wetter akzeptabel . Aber im Regen ........ heilige scheiße das war eine Fahrt auf Schmierseife .


hört sich nach ner "nassen Avon Beraterin" an Augenzwinkern Augenzwinkern


jetzt Ernst:
das Profil der Avon's hat mir überhaupt nicht zugesagt unglücklich unglücklich unglücklich
und wenn ich das jetzt lese bin ich froh, dass ich die "Eier" nicht gekauft hab Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Döppi am 14.03.2008 um 18:13:

Hab euch angelogen . Augen rollen Es war die Buell nicht die Street Rod hab ich grad bemerkt .
Wollte damals Kohle sparen da der Avon günstig war und laut Herstellerangaben ein Allroundtalent sei .
Bei trockenem Wetter hat der geklebt wie Sau , aber im Regen war das ne Rutschparty .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Big-Al am 14.03.2008 um 18:15:

@ Döppi, es ist noch nicht der 1. April Augenzwinkern

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von deddi am 14.03.2008 um 21:34:

Hi, was nicht unterschätzt werden darf ist das Alter der Pneus. Die ein oder anderen Händler ziehen auch schon mal alte und schlecht gelagerte Reifen auf. Überhaupt sind Licht und Wärme von Übel und auch der ein oder andere Reiniger macht die Pelle schlidderig.

Juppi - Morgen ist Wetter, leider wartet die Sporty noch auf neue Beläge und bleibt ratlos fröhlich doch glücklicherweise scharrt noch der Eintopf im Stall. fröhlich

Grüssle


Geschrieben von auskunft am 01.04.2008 um 22:02:

bin auch die metzeler gefahren und fahre nun wieder die dunys weil ich nicht wirklich einen unterschied erfahren habe. bei heißem wetter waren die sogar ziemlich weich und irgenwie dadurch schwammig. ok es war der wärmste tag in 2006. wie lange die reifen generell halten hängt natürlich sehr stark von der Fahrweise ab. egal welcher.

AHOI


Geschrieben von George am 01.04.2008 um 22:10:

Zitat von auskunft
bin auch die metzeler gefahren und fahre nun wieder die dunys weil ich nicht wirklich einen unterschied erfahren habe.

Und das, obwohl du gar kein Motorrad fährst? verwirrt

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Falk am 01.04.2008 um 23:37:

Zitat von auskunft
bin auch die metzeler gefahren und fahre nun wieder die dunys weil ich nicht wirklich einen unterschied erfahren habe. bei heißem wetter waren die sogar ziemlich weich und irgenwie dadurch schwammig. ok es war der wärmste tag in 2006. wie lange die reifen generell halten hängt natürlich sehr stark von der Fahrweise ab. egal welcher.

Hm die ME880 fahren sich schon gewaltig anders als die Dunlops, jetzt egal ob man die D207/208 von der V-Rod nimmt oder die von den Dynas. Kann das bestätigen, was oben schon gesagt wurde: viel handlicher und viel leichter in die Kurve zu kriegen - und ca. 1,5fache Laufleistung. Dunlops haben auf meiner FXD ca. 8.000 km hinten gehalten, ME880 etwa 12.000, V-Rod so in etwa dasselbe nur D207 ca. 4.500 km und ME880 so an die 6.500 bis 7.000 km. Ein empfehlenswerter Reifen.