Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gepäckträger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19641)


Geschrieben von Gerd am 21.10.2010 um 18:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Gerd,
die Breite misst 300 mm , die Tiefe 250 mm , der Überstand zum Nrn.-Schild ist 65 mm und zw. Ok Schild und Uk Gep.Träger sind 30 mm.
Mein Foto-Equipment ist n.n. im Digit.Zeitalter angekommen deshalb muss ich immer noch auf die fototechnische Darstellung im Net verzichten Freude Die Part-Nr. im HD-Katalog 2009, Seite 394 , Ausführung D, ist 53011-98. Die popelige Diebstahlsicherung auf Seite 389 kann ich nicht empfehlen , geht bei Benutzung schnell kaputt. Der Gep.Tr. ist ordentlich verarbeitet ,einschl. der Verchromung.
mfg olperer

Danke dir. Dann weiß ich schon wie ich es machen werde. Freude

Gruß Gerd


Geschrieben von Gerd am 01.03.2011 um 17:36:

So jetzt hab ich das Teil umbauen und neu verchromen lassen.

Als Pro kann ich eindeutig sagen, dass ich das Moped ohne Gepäckträger im Original behalte.
Kein Kennzeichenversatz nach unten und kein Löcherbohren im Heckfender=mag ich beides nicht unglücklich
Contra: Der Preis. Gepäckträger = ca. 260 € + Umbaukosten (mag ich gar nicht sagen unglücklich )

Aber mit dem Ergebnis zufrieden, gibts halt mal nen Bier weniger Augenzwinkern


Geschrieben von cb750 am 01.03.2011 um 17:46:

Hallo Gerd,
tolle Konstruktion, aber das mit dem Bier
würde ich mir noch einmal überlegen. fröhlich

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Gerd am 01.03.2011 um 17:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Hallo Gerd,
tolle Konstruktion, aber das mit dem Bier
würde ich mir noch einmal überlegen. fröhlich

Mit einem Bier wärs wohl auch nicht getan Augenzwinkern
Hab den "Grill" abtrennen lassen und man hat links und rechts die geläserte Platte dazwischen gesetzt. Anschließend alles wieder neu verchromt.


Geschrieben von acsharley am 01.03.2011 um 19:34:

Ich habe das Problem mit einem Gepäckträger bei meiner Road King Classic 2010 mit Originalteilen so gelöst:

Klick einfach da drauf: RKC 2010 Gebäckträger

Die Schrägstellung der Nummerntafel ist bei uns in Österreich Gott sei Dank so erlaubt.

Dadurch sieht das Ganze auch halbwegs ansehnlich aus.

Benötigte Teile:

54215-09 - Abnehmbarer Two-Up Gebäckträger € 283,--
54205-09 - 4-Punkt Anschlussteile Kit Chrome € 192,--
60277-07 - Layback Nummernschildhalter € 35,-- (Bei der Nummer bin ich mir nicht ganz sicher. Genaue folgt morgen)

PS:
Sorry, aber die ersten beiden Bilder sind nicht von mir.
Ich weis nicht, wie die da rein kommen.
Ich kann sie leider auch nicht löschen.
Brauche bitte einen Administrator.
Besten Dank schon mal im Voraus.
erledigt! Gruß Letti

__________________
MfG

Alfred

Ich denke nur an die Zukunft, denn da werde ich den Rest meines Lebens verbringen.


Geschrieben von Gerd am 02.03.2011 um 13:58:

Moin ACS

Sehr gute Lösung, aber du hast das neue Modell mit dem anderen Rahmen und dementsprechend
anderen Aufnahmepunkten.
Bei den RK bis einschl. Bj. 2008 kannst du nur individuell, wie bei mir, umbauen oder du legst dein Kennzeichen nach unten. Da brauchst du dann einen entsprechenden Umbausatz und musst im Heckfender neue Löcher bohren :-(
ODER du hast das unverschämte Glück und wohnst in einem Bezirk wo du ein Leichtkraftradkennzeichen bekommst.

Gruß Gerd


Geschrieben von Raven am 01.12.2016 um 19:11:

zum zitierten Beitrag
Zitat von acsharley

Ich habe das Problem mit einem Gepäckträger bei meiner Road King Classic 2010 mit Originalteilen so gelöst:

Klick einfach da drauf: RKC 2010 Gebäckträger

Die Schrägstellung der Nummerntafel ist bei uns in Österreich Gott sei Dank so erlaubt.

Dadurch sieht das Ganze auch halbwegs ansehnlich aus.

Benötigte Teile:

54215-09 - Abnehmbarer Two-Up Gebäckträger € 283,--
54205-09 - 4-Punkt Anschlussteile Kit Chrome € 192,--
60277-07 - Layback Nummernschildhalter € 35,-- (Bei der Nummer bin ich mir nicht ganz sicher. Genaue folgt morgen)

PS:
Sorry, aber die ersten beiden Bilder sind nicht von mir.
Ich weis nicht, wie die da rein kommen.
Ich kann sie leider auch nicht löschen.
Brauche bitte einen Administrator.
Besten Dank schon mal im Voraus.
erledigt! Gruß Letti

sag mal, gibt es wegen der "Schräglage" des Kennzeichens keine Probleme mit der Exekutive in Deutschland?
Schon mal darauf angesprochen worden?

Gruß
Martin


 

__________________
Pfüati
Raven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden eindeutig zu langsam ... fröhlich


Geschrieben von Raven am 02.12.2016 um 08:58:

In der Bucht habe ich noch dieses Exemplar gefunden ...

LUGGAGE RACK RAIL 4 BACKREST SISSY BAR HARLEY TOURING ROAD KING ELECTRA STREET  

Gleich bestellt für rund US$ 100 inkl. Versand von Texas.
 

__________________
Pfüati
Raven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden eindeutig zu langsam ... fröhlich


Geschrieben von Raven am 17.12.2016 um 22:38:

wer von Euch kennt diesen Gepäckträger und weiß wo man ihn evtl. herbekommt ... ?

 

__________________
Pfüati
Raven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden eindeutig zu langsam ... fröhlich


Geschrieben von Olli67 am 20.12.2016 um 10:06:

Das würde mich auch sehr interessieren, da ich für  meine RK auch noch auf der Suche bin.

@Raven
wo hast du denn das Foto her? 
Vielleicht kann man ja auf diesem Wege herausbekommen welcher Hersteller das ist?

Gruß der Olli


Geschrieben von Raven am 28.03.2017 um 16:14:

ich habe das mit dem Kennzeichen jetzt so gelöst ...Freude



 

__________________
Pfüati
Raven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden eindeutig zu langsam ... fröhlich


Geschrieben von Olli67 am 28.03.2017 um 17:55:

Hallo Raven
erkenne ich das richtig, daß das Nummernschild durch den Gepäckträger fast halb verdeckt wird? (erst recht wenn eine Tasche drauf liegt)
Oder erkenne ich da was verkehrt?
Gruß der Olli 


Geschrieben von Raven am 28.03.2017 um 18:01:

wenn man von oben auf das Kennzeichen schaut (und eine Tasche darauf liegt) hast Du recht.
Wenn man auf gerader Linie hinter dem Bike steht oder herfährt wird auch mit Tasche nichts verdeckt! cool

__________________
Pfüati
Raven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden eindeutig zu langsam ... fröhlich


Geschrieben von Olli67 am 28.03.2017 um 18:02:

Danke! Dann muss ich mal messen gehen