Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lackschutz bei Koffern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19521)
Zitat von BIG BORE
Gibt doch für Fußlahme so Kunstledersatteltaschenschoner im Harleyshop .![]()
....wat nützt dat alles, wenn beim "Duoride" die Hühner mit ihren Haxen beim Aufsteigen ständig den Deckeln abschruppen. Ich kann die Deckelschoner echt empfehlen, kannze auch ma 'n Bier drauf abparken
__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard
zum zitierten Beitrag Zitat von catch
....wat nützt dat alles, wenn beim "Duoride" die Hühner mit ihren Haxen beim Aufsteigen ständig den Deckeln abschruppen. Ich kann die Deckelschoner echt empfehlen, kannze auch ma 'n Bier drauf abparken![]()
Alternativ,
Anhängerkupplung dran und hänger, auf welchem dieses Gerät verschraubt ist.
Dazu noch den Hydraulikzylinder elektrisch betreiben mit Fernbedienung
und schon gibts auch keinen Ärger mehr mit den hühnern. ;-))
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
...hehe, passt! Den Haken kann ich ihr direkt ins Piercing klicken
__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard
ICH bin der Tolpatsch...nicht meine süße
auf einer schwarzen sehen die Koffer-Schoner vielleicht sogar erträglich aus. Ich habe die mal auf einer blauen StreetGlide gesehen - furchtbar. Hatte auch schon mal daran gedacht, weil tendenziell auch Tolpatsch. Das erste Jahr hat aber weitgehehend ohne Kratzer stattgefunden - 8TKM, 70% zu zweit. Vielleicht mal dranhalten. Wahrscheinlich ist das Teil aber so wenig gefragt, das kein Händler das vorrätig hat.
besten Gruß
KoB
__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....
Moin,
habe mir bei der Überführungsfahrt nach Norwegen die Deckel schön zerkratzt. Einfach zuviel geladen. Die Rollen (es waren 3 Stück) haben durch die Vibrationen die oberste Klarlackschicht runtergerubbelt. Hatten ja auch 1450 km zeit dafür. Shit.
Bin am Überlegen ob rails oder saddlebag lid bra. Habt Ihr erfahrung welche gut sind? Von Küryakyn hab ich nicht soviel gutes gehört? HD ist, wie das meiste Zubehör, überteuert. Aber ists den Preis wert? Was ist mit Mustang oder saddleman?
Für die Lid Rails muss ich ja die Kofferanbohren. das gefällt mir auch nicht so. Danke für Eure feedbacks.
spritigonzales
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Ich habe den Tip vom Dealer: Alles was empfindlich ist, mit Folie bekleben
Wie gut, das ich keine CVO gekauft habe. Wenn man die teure Lackierung mit Folie bekleben muss. . Aber das ist bei anderen Marken auch so. Der Lack taugt Heute nichts mehr. Die sollten vieleicht unlackiert ausliefern und jeder holt sich im Baumarkt die entsprechende Folie
Eigentlich hilft tatsächlich, die Knochen geschmeidig zu halten
Ich habe die Saddleman Lid cover (chaps) und die genialen abnehmbare Storage bags dazu.
Einwandfreie Sache. Die Lid cover sind mit Klett im Innenteil des Deckels festgemacht, ruckzuck weg ohne sichbare Spuren. Saddleman
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Ich hatte mir über den linken Seitendeckel meiner Sporty Foliatec-Lackschutzfolie gezogen, weil die Seitentasche da immer rumschubberte.
Läßt sich mit dem Fön 3-dimensional sauber aufbringen und jederzeit mit Fön wieder entfernen.
Hält jeder Wäache und natürlich Regen stand ...... und "gegentreten" gibt höchstens ne Beule im Blech.
http://www.foliatec.com/protect/lackschutzfolie/
Mit der Lackfolie finde ich nicht schlecht!
__________________
Do not Dream,
do it
Feel your Hair in the Wind,
is not the Mosquitoes in your Eyes
Ich habe auch Schuzfolie drauf. Bei mir natürlich in matt. Sieht man überhaupt nicht. Auf dem Tank meiner Frau ihrer hab ich auch Folie wenn im Urlaub der Tankrucksack drauf muss. Is nach dem Urlaub immer schnell wieder ab, fällt nicht auf und verhindert jeden Kratzer. Die Leder oder was auch immer Schoner machen auf die Dauer auch matte Stellen wenn sie ne Weile drauf sind.
Lackschutz .... Ha ha . hab gerade meine Fairing Lowers in. White hot denim bekommen. Da braucht man nichts zu schützen, wenn dIe noch nicht mal fertig lackieren können. Rechte Seite den Klarlack vergessen. Fühlt sich an, wie Schmirgelpapier. Jetzt will der das selbst nachlackieren. Da bin ich mal gespannt.
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Hallo.
Also ich hab auch die "Kunstleder-Verhüterli" auf meinen Koffern drauf. Bei ner 2003 in der schwarz / silber Lackierung sieht es auch nicht schlecht aus. Also ich bin zufrieden damit... hauptsächlich für den Sozius.
Ich schramm wenn dann eh immer an der Sozius-Rückenlehne an.