Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- OT:Krankschreibung-Partymachen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19450)


Geschrieben von spider am 07.10.2010 um 09:09:

Na ist doch schön das es deiner Mitarbeiterin besser geht.
Dann wird sie mit Sicherheit bald wieder arbeitswillig sein.

Und immer bedenken: Feiern ist für einen durch Durchfall geschwächten Mitarbeiter nicht so anstrengend wie Arbeiten.

Für solche Laumalocher zahlen wir übrigens alle.
Zumindest der arbeitende Teil der Bevölkerung.

Ich würd den medizinischen Dienst einschalten.
Die prüfen die Arbeitsfähigkeit durch einen unabhängigen Arzt.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von Sticki1 am 07.10.2010 um 09:19:

Naja,solange ein Arzt keine 100%ig bettruhe verordnet darf man sich frei bewegen und auch in Deutschland in Urlaub fahren Freude
Nächtliche Exzesse sollten vermieden werden da sie der besserung natürlich nicht beitragen


Geschrieben von Bacardihardy am 07.10.2010 um 11:49:

Wenn du ihr einen Einlauf verpasst wird das nie was mit der positiven Stuhlprobe fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 07.10.2010 um 12:20:

Das kommt doch drauf an wieviel dir an ihr liegt, macht sie gute Arbeit und du bist zufrieden dann laß gut sein, möchtest du sie sowieso loshaben dann ist das die beste Gelegenheit.
Allerdings: du weist nicht ob die nächste besser ist.......
Und noch was zum Thema er Chef, sie nix Chef:
Kein normaler Mensch stellt einen anderen ein um ihn nur durchzufüttern, es liegt immer die Absicht dahinter durch diese Arbeitskraft (noch) mehr Geld zu verdienen.

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von Mojo am 07.10.2010 um 12:55:

Hey das kommt doch ganz darauf an, um was es hier genau geht.

Wenn die besagte Mitarbeiterin in der Gastronomie arbeitet und hat sich durch eine Lebensmittelvergiftung o.a. mit z. B. Salmonellen angesteckt ... dann darf sie da erst mal nicht arbeiten ... obwohl sie sonst eigentlich ganz fit ist ... das geht so lange bis der Stuhlbefund wieder im normalen Bereich ist ... Am öffentliche Leben darf sie wohl voll dran teilnehmen, ausser sie hat Dünnpfiff, aber dann wird sie wohl ja nicht feiern gehen ... und Alkohol trinken hilft doch, desinfiziert von innen, da wird sie schneller wieder einsatzfähig ...

Alles was hilft ist, drüber reden und sehen wie sie reagiert und welche Erklärung sie hat ...

Wenn so etwas öfter vorkommen sollte, krankmelden und feiern gehen ... gibts Mittel und Wege sich von solchen Mitarbeitern zu trennen ...

__________________
Gruß Mojo

The way you treat me is the way I will treat you


Geschrieben von Döppi am 07.10.2010 um 13:54:

Drauf ansprechen würd ich sie schonmal ............ Augenzwinkern

Sollte es vors Arbeitsgericht gehen ist dein Beitrag hier auch nicht gerade förderlich . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Barney am 07.10.2010 um 14:28:

"Alles was hilft ist, drüber reden und sehen wie sie reagiert und welche Erklärung sie hat ...

Wenn so etwas öfter vorkommen sollte, krankmelden und feiern gehen ... gibts Mittel und Wege sich von solchen Mitarbeitern zu trennen ..."

seh ich auch so cool

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von Mo am 07.10.2010 um 15:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von torkscoffee
mal nichts mit harley etc.
meine mitarbeiterin ist wegen einer lebensmittelvergiftung krankgeschrieben(nein hat nichts bei mir gegessen Augenzwinkern )nun muss sie warten bis 1.negativer stuhlbefund vorliegt.
das geht jetzt schon 3 wochen.
schön das es das internet gibt,denn auf einer partylocation sehe ich fotos von ihr wie sie am tag der deutschen einheit party macht..
was würdet ihr tun.

kein leichtes Ding - Du äusserst dich leider nicht darüber ob ihr ein gutes AG/AN Verhältniss habt, ob so etwas schon häufiger vorgekommen ist...

Ganz klar, ein schlechter Stil von Ihr, aber wenn Sie seid 3 Wochen zu Hause im Bett/Sofa liegt und es Ihr nach der ganzen Zeit nun endlich etwas besser geht und sie auf eine Party gehen kann...ich weiß nicht ob man da unbedingt sofort von rauswerfen und kündigen sprechen sollte...
vorab sollte hier wohl ein klärendes gespräch stattfinden

gruß
mo


Geschrieben von Kid am 07.10.2010 um 15:58:

Wenn sie eine Spitzenkraft im Unternehmen ist (egal in welcher Position) Schwamm drüber. Ansonsten mal das Gespräch suchen. Andersrum stört so eine "Recherche" nach den Aktivitäten der Mitarbeiterin schon das Vertrauensverhältnis.

__________________
Baby


Geschrieben von Sticki1 am 07.10.2010 um 16:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Drauf ansprechen würd ich sie schonmal ............ Augenzwinkern

Sollte es vors Arbeitsgericht gehen ist dein Beitrag hier auch nicht gerade förderlich . Augenzwinkern

Gell die fährt auch Harley verwirrt


Geschrieben von Black Shot am 07.10.2010 um 16:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Drauf ansprechen würd ich sie schonmal ............ Augenzwinkern

Sollte es vors Arbeitsgericht gehen ist dein Beitrag hier auch nicht gerade förderlich . Augenzwinkern

Genau das meinte ich oben.

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von greenjacket am 07.10.2010 um 17:42:

Es stellt sich die Frage, ob sie "arbeitsunfähig" geschrieben ist, oder ob ein "Beschäftigungsverbot" besteht aufgrund dessen sie nicht arbeiten darf. Ich gehe hier mal davon aus, daß sie nicht arbeiten darf, weil sie mit Lebensmitteln zu tun hat, die in den Verkehr gelangen und somit die "Volksgesundheit" gefährdet wird.

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von rockerle69 am 07.10.2010 um 17:59:

Zitat von Kid
Wenn sie eine Spitzenkraft im Unternehmen ist (egal in welcher Position) Schwamm drüber. Ansonsten mal das Gespräch suchen. Andersrum stört so eine "Recherche" nach den Aktivitäten der Mitarbeiterin schon das Vertrauensverhältnis .

Hi Kid,
nich ganz so schnell mit solch einer Aussage.
Wenn ich das richtig lese,
fehlt die dame nicht nur 2-3 tage,
sondern schon eher Wochen.
Somit kann und sollte der Arbeitgeber mal nach haken was denn los ist.
immerhin zahlt er ja die ersten 6 Wochen Lohn,
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Und wenn ich z.B. Geld zahlen müsste für Leistung die nicht erbracht wird,
würde ich keinen Freudentanz aufführen.
Wer selbständig ist und nur dann Geld bekommt wenn er arbeitet, der weiss was ich meine.
Jeder kann krank werden,
keine Frage.
Nur sollte man möglichst schnell wieder gesund werden.
Ob da Partys das Mittel der Wahl sind???
Und gerade wenn die betroffene Person eine Krankheit hat, die der Volksgesundheit nicht zuträglich ist,
sollte sie gerade solch öffentlichem Treiben fern bleiben.
Zum Veröffentlichen sei noch gesagt,
wer sein Leben in diversen Medien wie facebook, twitter und was weiss der Geier öffentlich breit tritt, der braucht sich nicht zu wundern wenn das hi und da nicht wohlwollend aufgenommen wird.
Wenn der Chef eher zufällig auf das Bild gestossen ist, oder ob er gezielt danach gesucht hat, spielt da m.M. keine Rolle.
Die Leute sind doch selbst schuld, wenn sie ihr Privatleben öffentlich posten.
Kein Chef, Personalchef oder Vorgesetzter der nicht bei solchen Seiten angemeldet ist.
Wenn ich Leute einstellen müsste würde ich erstmal auf den Plattformen nach deren Namen suchen.
Was man da an Infos über den Bewerber erfährt, ist meist aussagefähiger als ein Bewerbungsgespräch.
Da versucht doch eh jeder sich im besten Licht darzustellen.
Denkt mal drüber nach.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Black Shot am 07.10.2010 um 19:21:

Arbeitsrecht und gesunder Menschenverstand haben nichts miteinander zu tun.
Da könnte ich Bücher schreiben großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Dragon am 07.10.2010 um 20:38:

Bilde dir eine Meinung nach einem persönlichem Gespräch