Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ich hab se... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1849)


Geschrieben von pike am 09.07.2007 um 10:53:

hallo Maurice,
brauchst nur die endtöpfe auszutauschen. gibt es reichlich im zubehörhandel. bei ebay werden auch ein paar angeboten.

__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12 cool
In Memory of Nr. 5


Geschrieben von Döppi am 09.07.2007 um 11:13:

Fahr sie aber erst zu Ende ein .

Nach dem Töpfe wechseln , kurz die Hauptsicherung ziehen damit sich das ECM resetet und dann eine Kalibrierungsfahrt machen , das heißt schön Landstraße in allen Drezahlbereichen und mit vielen Gangwechseln .

Ich geh davon aus das deine Sporty auch mit intelligenter Einspritzung ausgerüstet ist .
Dann müßte sie Schnurren wie deine Süße nach nem Entspannungsbad . cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Maurice am 09.07.2007 um 20:48:

Zitat von BIG BORE


Ich geh davon aus das deine Sporty auch mit intelligenter Einspritzung ausgerüstet ist .
Dann müßte sie Schnurren wie deine Süße nach nem Entspannungsbad . cool

Wie recht Du hast Augen rollen
Die pröppelt so leise vor sich hin - das ist echt nicht mehr schön.
Meinst Du das durch das einfahren der Sound der Originalen noch ein bischen verbesert wird?


Geschrieben von Döppi am 09.07.2007 um 21:09:

Sicher werden Töpfe mit der zeit etwas lauter , aber da mußt schon fleisig fahren . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von survivor am 09.07.2007 um 23:52:

Hallo Maurice,

vielleicht sind da noch "Rückstände" vom letzten Schweinkram (siehe oben) in deinen pipes großes Grinsen

Zum Tipp von pike:

Jo - Endtöpfe gibt's satt & reichlich im Zubehör, aber Freude machen wohl nicht alle. Die Kess-Tech z. B. plärren fürchterlich und kämen für mich - trotz ABE/ECE - nicht in Betracht.

Original-Töpfe aus der HD-Heimat oder SE sind aber bestimmt eine gute Alternative. Wie das aber mit dem KAT aussieht oder TÜV-seitig aussehen muss, weiß ich leider nicht (bei meiner 2001 war das noch kein Thema).

Gruß

Roland


Geschrieben von Maurice am 10.07.2007 um 06:32:

Ich muß da mal was klarstellen großes Grinsen
Ich meinte doch nur das Harleyfahren besser ist wie der "Schweinkram"...
nicht das ich meine kleine schwarze Poppen könnte Augen rollen

Zum Thema fleissig fahren; ich habe keinen Pkw mehr und fahre von daher eh etwas mehr als der schönwetter-sonntagsfahrer...

Das mit den Kess-Tech's hatte ich hier schon gelesen - die standen eigentlich bei mir auf der Liste, wurden aber wieder gestrichen. Ich hör mich mal auf dieversen Treffen um was da so drunter steckt und werd mich dann entscheiden

Gruß
M.


Geschrieben von Sportyfan am 11.07.2007 um 13:35:



Wobei niedertourig != untertourig ist. Niedertourige Fahrweise ist ja laut Handbuch gar vorgeschrieben.

Viele Grüße,

Falk

@ Falk ,
ich weiss ja nicht aus welchem Handbuch du deine Infos beziehst , in meinem 07er OWNERS MANUEL steht sinngemäss dass während der ersten 800 km die Motordrehzahl variiert werden soll , bei einer Höchstdrehzahl von 5000 U/min geschockt !

@ Mourice,
ich habe doch nicht gesagt dass du mit deinem Bohrer stochern sollst großes Grinsen - die KAT-Töpfe bieten wirklich gute Möglichkeiten den Sound zu verbessern (viele Sportys mit Zubehör-Töpfen klingen wie VW Käfer mit abgerissenem Auspuff Baby ).

@ BIG BORE ,
toller TIP mit der Kalibrierungfahrt , werde ich bei besserem Wetter mal ausprobieren !

GRUSS an ALLE !
Volker


Geschrieben von Falk am 11.07.2007 um 19:14:

Zitat von Sportyfan
ich weiss ja nicht aus welchem Handbuch du deine Infos beziehst , in meinem 07er OWNERS MANUEL steht sinngemäss dass während der ersten 800 km die Motordrehzahl variiert werden soll , bei einer Höchstdrehzahl von 5000 U/min geschockt !

Bei der VRSC waren es 5.000rpm, bei der Dyna damals wurden glaub 3.000 rpm max. angeraten. Jedenfalls immer irgendwas um die Hälfte der Maximaldrehzahl.

Viele Gürße,

Falk


Geschrieben von Roadglider am 11.07.2007 um 22:58:

Zitat von Sportyfan


Wobei niedertourig != untertourig ist. Niedertourige Fahrweise ist ja laut Handbuch gar vorgeschrieben.

Viele Grüße,

Falk

@ Falk ,
ich weiss ja nicht aus welchem Handbuch du deine Infos beziehst , in meinem 07er OWNERS MANUEL steht sinngemäss dass während der ersten 800 km die Motordrehzahl variiert werden soll , bei einer Höchstdrehzahl von 5000 U/min geschockt !

viele Sportys mit Zubehör-Töpfen klingen wie VW Käfer mit abgerissenem Auspuff Baby ).

Volker

Das kann nur ein Druckfehler sein.
Schau mal in dem Handbuch bei den anderen Sprachen ob da dasselbe steht.
In meiner Anleitung steht: Maximale Drehzahl während der ersten 80 KM: 3000; max Drehzahl bis 800 KM: 3500.

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von Falk am 12.07.2007 um 06:16:

Ja genau, das kommt schon sehr viel eher hin.

Viele Grüße,

Falk


Geschrieben von Sportyfan am 12.07.2007 um 13:51:

Druckfehler

ES IST KEIN DRUCKFEHLER Baby !
OWNER'S MANUEL 2007
Kapitel G-33 :
Während der ersten 80 km die Drehzahl in allen Gängen unter 4000 U/min halten. Den Motor nicht untertourig fahren.
Bis zu 800 km die Motordrehzahl variieren und eine konstante Motordrehzahl über lange Strecken vermeiden. Eine Motordrehzahl von bis 5000 U/min ist in jedem Gang zulässig.
Zumindest in Englisch und Französisch steht auch genau das gleiche drin .
Während des einfahrens habe ich derartige Drehzahlorgien Baby auch nicht veranstaltet !
Gruss Volker


Geschrieben von Roadglider am 12.07.2007 um 13:58:

Dreht die "R" eigentlich bis 7000?

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von Sportyfan am 12.07.2007 um 14:09:

Zitat von Dany
Dreht die "R" eigentlich bis 7000?

Die R dreht bis 6000 , dann kommt der Begrenzer recht heftig.


Geschrieben von Falk am 12.07.2007 um 17:13:

Hm sehr krass, dann ist ja die Einfahrphase quasi völlig aufgehoben.

Grüße

Falk


Geschrieben von Sportyfan am 12.07.2007 um 17:37:

Ich war auch leicht entsetzt als ich die "Einfahrvorschriften" las, glücklicherweise hatte ich da meine Sporty schon eingefahren (bis 80km max.100 km/h und höchstens 3000 U/min , bis 800km langsam an 4000 U/min herangetastet).
Nun meine Frage:
WER HAT NOCH EIN 07er OWNER`S MANUEL
und kann uns sagen was dort auf Seite 33 unter Einfahrvorschriften steht ?
Gruss Volker