Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Preise Reifenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18448)


Geschrieben von Barney am 18.08.2010 um 10:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marley
103,50 € beim Freundlichen (Montage des angelieferten Reifens).
Hat auch relativ lange gebraucht, da beide Endtöpfe und der Halter demontiert werden mussten.
Zusatzergebnis: Halteklammer im Bremssattel verbogen, Bremsbelagträger klemmten Baby

Mach ich das nächste mal allein, viiieeell zu teuer Baby

Marley

bei welchem smile warst Du denn?

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 18.08.2010 um 12:32:

@greypearl

50€all in ist ok...bleib dort Freude

__________________
cool


Geschrieben von Blaubär am 18.08.2010 um 12:38:

Zitat von BIG BORE
Mir ist nach dem Radwechsel beim Reifenhändler mal der Riemen gerissen . Allerdings hat er auch die Reparaturkosten übernommen .
.

War bei mir genau so - seitdem geb ich gerne den Euro mehr aus beim smile .

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Döppi am 18.08.2010 um 12:40:

Das sind bei meinem smile aber locker 100 Euro flöten .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Marley am 18.08.2010 um 13:07:

Zitat von Barney
bei welchem smile warst Du denn?

Potsdam


Geschrieben von rcwerner am 18.08.2010 um 14:33:

Zitat von Marley
Zitat von Barney
bei welchem smile warst Du denn?

Potsdam

Warum haste nicht reklamiert

__________________
Gruß aus dem Saarland

Werner


Geschrieben von Marley am 18.08.2010 um 14:55:

Zitat von rcwerner
Zitat von Marley
Zitat von Barney
bei welchem smile warst Du denn?

Potsdam

Warum haste nicht reklamiert

Hab ich erst zu Hause gemerkt. Starkes Schleifen an der Bremse. Bin nächsten Tag hingefahren zur Fehlersuche. Wurde dann alles zerlegt und die Klammer "hingebogen". Hat mich 150km und 3h gekostet. Baby

Marley


Geschrieben von Ironmäään am 18.08.2010 um 18:28:

du fährst 150 km wegen reifenwechsel loooooooooooooool

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von widerider am 18.08.2010 um 18:39:

fröhlich

__________________
Gruss
widerider


Geschrieben von Marley am 18.08.2010 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironmäään
du fährst 150 km wegen reifenwechsel loooooooooooooool

Yep. So bin ich... fröhlich fröhlich fröhlich

Unter anderem. Hatte noch ein Garantieproblem. Hab so eine neue Alarmtröte bekommen.

Marley


Geschrieben von NT-Tom am 18.08.2010 um 22:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lumi
Na dann guck mer mal ob der Riemen richtig gespannt wurde und die Lebensdauer erreicht und ob das große Antriebsrad nicht völliog vermackt ist was man hier ja auch schon lesen konnte.

Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen


heute gerade vorderrad reifen wechseln lassen - ja, ich bin trotzdem wieder hingegangen Augen rollen reifen , schlauch und felgenband hatte ich bei W&W bestellt und mitgebracht
arbeit diesmal nicht vom hektisch murxenden chef sondern von seinem schrauber der diesmal wirklich acht gegeben und sehr gefühlvoll und umdächtig meinen weißwandreifen vorne gewechselt hat , mit bremsscheibe noch dranne - kein problem !

hat sich 16 euro fürs montieren und wuchten plus trinkgeld verdient Freude ich war zufrieden

aus - und einbau hat diesmal auch prima funktioniert in der eigenen garage - 2 minilifter und jetzt zum zweitenmal selber gemacht ging eigentlich recht flott -

hab mehr geputzt als geschraubt großes Grinsen


Geschrieben von Greypearl am 19.08.2010 um 10:04:

So meine neuen Pellen sind drauf Freude

Bin super zufrieden. Die Jungs haben TOP ARBEIT gemacht und waren sehr vorsichtig mit all den Kleinigkeiten, wie z.B. keine Kratzer in die Felge, Rad gerade einbauen, Riemen ordentlich spannen usw. Augenzwinkern

Preis wie vorher abgemacht Augenzwinkern

Und: die haben dann noch richtig Arbeit gehabt und sie ohne Zusatzkosten sauber ausgeführt! Sogar der Chef hat noch mit Hand angelegt. Der Grund dafür:

Die Murx- und Pfusch-Schmiede die mir vor sage und schreibe 4 Monaten das ganze Heck neu gebaut hat, hat eine Stahlachse (nein, KEINE Edelstahlachse) eingebaut OHNE einzufetten geschockt Baby Fazit: die Achse war total verrostet Baby
Die Achse musste aufwendig rausgehämmert werden, abgeschmirgelt und dann kräftig eingefettet!!! Dazu musste das Gewinde überarbeitet werden, da es durch das Raushämmern einwenig gelitten hat!!!!

Aussage des Chefs: Sei froh, dass das Ding erst 4 Monate alt ist. Wenn Du nach 3 Jahren die ersten Reifen gewechselt hättest, bliebe nur Achse abflexen, rausschlagen und NEUE ACHSE einsetzen!!!!! Er war Fassungslos, da er richtiger Weise angenommen hat, dass der Umbau nicht gerade billig war!!!! Augen rollen tssss.....

Für die Feierabendbiere der Schrauber gabs dann noch ein Trinkgeld großes Grinsen

Also ganz dickes Lob an die Reifenbude cool kann man nur weiterempfehlen, die können was Freude

Zur Murx- und Pfuschschmiede ist jedes weitere Wort zuschade unglücklich

__________________
- no signature -


Geschrieben von Highjagger am 19.08.2010 um 11:42:

Zitat von Greypearl
So meine neuen Pellen sind drauf Freude

Bin super zufrieden. Die Jungs haben TOP ARBEIT gemacht und waren sehr vorsichtig mit all den Kleinigkeiten, wie z.B. keine Kratzer in die Felge, Rad gerade einbauen, Riemen ordentlich spannen usw. Augenzwinkern

Preis wie vorher abgemacht Augenzwinkern

Und: die haben dann noch richtig Arbeit gehabt und sie ohne Zusatzkosten sauber ausgeführt! Sogar der Chef hat noch mit Hand angelegt. Der Grund dafür:


Aussage des Chefs: Sei froh, dass das Ding erst 4 Monate alt ist. Wenn Du nach 3 Jahren die ersten Reifen gewechselt hättest, bliebe nur Achse abflexen, rausschlagen und NEUE ACHSE einsetzen!!!!! Er war Fassungslos, da er richtiger Weise angenommen hat, dass der Umbau nicht gerade billig war!!!! Augen rollen tssss.....

Für die Feierabendbiere der Schrauber gabs dann noch ein Trinkgeld großes Grinsen

Also ganz dickes Lob an die Reifenbude cool kann man nur weiterempfehlen, die können was Freude

Zur Murx- und Pfuschschmiede ist jedes weitere Wort zuschade unglücklich

Hört sich gut an .



Die Murx- und Pfusch-Schmiede die mir vor sage und schreibe 4 Monaten das ganze Heck neu gebaut hat, hat eine Stahlachse (nein, KEINE Edelstahlachse) eingebaut OHNE einzufetten Fazit: die Achse war total verrostet
Die Achse musste aufwendig rausgehämmert werden, abgeschmirgelt und dann kräftig eingefettet!!! Dazu musste das Gewinde überarbeitet werden, da es durch das Raushämmern einwenig gelitten hat!!!!


Hört sich nicht gut an

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Döppi am 19.08.2010 um 12:12:

Dann ist Harley Davidson auch eine Pfusch Schmiede , denn die fetten die original Hinterachse auch nicht ein . Freude
Hatte die bei meiner Night Rod Special auch nur mit Gewalt rausbekommen .
Wenn es eine Stahlachse ist , dann bringt dir auch das Fett nicht viel . Solltest das Teil mindestens 1 mal in der Saison rausnehmen und neu fetten . Aber länger hält ja der Reifen sowieso nicht . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Greypearl am 19.08.2010 um 12:16:

@BigBore: Der Reifenschrauber hat da irgend so ein Spezialzeugs drangeschmiert und auf meine Nachfrage, wie lange das nun halten würde, gesagt: ich soll mir nun keine Sorgen mehr machen, dass würde nicht wieder passieren mit dem Rost!!! *ich verlass mich mal auf ihn....*
--> im nächsten Sommer weiss ich dann bestimmt mehr großes Grinsen

__________________
- no signature -