Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tacho geht während der Fahrt auf 0 zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18306)


Geschrieben von Highjagger am 13.08.2010 um 18:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von El Indio
vielleicht könntest du ja mal deinen fehlerspeicher auslesen.

der sollte dir schon einiges erzählen.

gruß indio

"Run" auf on , Tachoknopf drücken und Zündung einschalten , müßte "diag" erscheinen , am Tachknopf durchzappen , Fehlercodes auslesen und zuordnen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von BLUETHUNDER am 19.08.2010 um 08:08:

moin
kabelbruch von einem der drei kabeln.
kannst nur mal alles durchmessen,
ich glaub nicht das es am sensor oder tacho liegt,
ich hatte auch nen bruch im kabelbaum bei ner e-glide.

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern


Geschrieben von Lumi am 22.08.2010 um 09:32:

Nach nur einem Tag hab ich den Bescheid bekommen das ich das Moped am Montag abholen kann dann weiß ich auch was es war.


Geschrieben von Dynastie am 08.09.2010 um 10:16:

Hab meine neue Wide Glide am letzten Wochenende von London nach Hause gefahren (ca. 900km).
Auf der Hälfte der Strecke fing plötzlich die Tachonadel an zu tanzen. Nach wenigen Kilometern hat die Nadel nix mehr gemacht, die Anzeige für den 6. Gang fiel aus, die Tankanzeige fiel aus, die Restkilometeranzeige blieb stehen und das N-Lämpchen machte auch nix mehr.

Bei etwas größeren Erschütterungen konnte ich beobachten, dass die Funktionen mal kurzzeitig wieder da waren. Ich vermute irgendwo einen lose Steckverbindung.

Seltsamerweise funktionieren aber die Kilometerzähler und die restliche Elektrik noch einwandfrei. Kennt von Euch jemand diese Symptome?
Bring das gute Stück am Freitag zum Freundlichen.

Gruß Dyastie

__________________
Dreams can come true - but do not rush


Geschrieben von Lumi am 08.09.2010 um 16:05:

Ich hole meine diese Woche zum zweiten mal in dieser Angelegenheit vom Händler ab nachdem ich nach der ersten "Reparatur" noch nicht mal bis nach Hause gekommen bin.


Geschrieben von Dynastie am 13.09.2010 um 21:41:

Es hat sich bei meiner rausgestellt, dass der Belt ein paar Kabel angefressen hat. Sie steht jetzt beim großes Grinsen und muss jetzt ca. 2 Wochen auf Ersatz warten. Baby

__________________
Dreams can come true - but do not rush


Geschrieben von Bruchpilot am 13.09.2010 um 22:00:

Altes Problem beim Golf:

http://www.youtube.com/watch?v=eqBqg2nW6Sw


Geschrieben von Lumi am 14.09.2010 um 09:03:

Kabel vom Belt angeschliffen ? und wie hat sich das geäußert.


Ah ok, habs gefunden, nee also bei mir werden dann auch keine Km´s mehr auf addiert.


Geschrieben von Nolimit am 23.10.2010 um 20:32:

@lumi

oh man ich habe zufällig auf der suche dein beitrag Heute gelesen und lese das du haargenau!! dasselbe problem hattest oder noch hast? wie ich.
mein Beitrag dazu "brauche dringend hilfe"
Ich bin auch mit meinem latein am ende

ich bin gespannt wie ein flitzebogen woran es bei dir gelegen hat!


Geschrieben von Lumi am 24.10.2010 um 10:41:

Ich hätte die Pointe ja hier niedergeschrieben aber ev. gibt es "noch" keine.
Nach vier Werkstattbesuchen von denen ich unnötigerweise 3 bezahlen musste wurde das naheliegenste gemacht nämlich der Speedsensor getauscht (161,55€). Da das Problem aber in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erwärmung einhergeht und wir nach den Tausch diese Sommertemperaturen nicht mehr hatten kann es also sein, obwohl ich jetzt kein Ausfall mehr hatte, daß ich nächten Mai in der gleichen Situation beim Händler erneut vorsprechen werde. Sollte es mir so gehen wie diesem Kollegen in diesem Fred (Tacho fällt aus, Motor stirbt beim Runterschalten ab) der 1:1 die gleich Abfolge mitgemacht hat dann werde ich noch ein neues Steuerteil für ca. 500-600 € brauchen.
Dann würde ich den Versuch unter die Harley Fahrer zu gehen als gescheitert bezeichnen und würde mich auf Dauer von dem Hersteller verabschieden.


Geschrieben von Nolimit am 24.10.2010 um 14:00:

also bei mir ist es, so denke ich mal, wegen kärchern passiert vor ein paar wochen
also bei ziemlich kalten tagen
vorher, auch im sommer nie ein problem gehabt
lief wie ein urhwerk

ich habe noch garantie, mein moped ist ja grad mal 5 monate alt.

dein geschichte und von den anderen machen mir nicht viel hoffnung
aber ich hoffe mal das das problem endlich gelöst werden kann


Geschrieben von White Leg Man am 29.06.2011 um 00:16:

ok, falls von Euch noch jemand mitliest, sagt bitte noch mal wie die Story bei Euch ausgegangen ist.
Hier mein Problem bei Softail Custom (FXSTC), 2007.

Nach 970 km Fahrt, davon die letzten 400 km bei über 30°C Umgebungstemperatur folgende Symptome:
- gelbe Motorleuchte, rote Batterieleuchte und roter Schlüssel der Wegfahrsperre leuchten dauerhaft,
- Tachonadel auf Null, zuckt nicht mehr,
- km Zähler sowie A und B Streckenzähler laufen nicht mehr weiter,
- A ließ sich aber auf Null zurück setzten,
- Uhr geht noch,
- Reservelampe hatte auch mal geleuchtet, allerdings erst nach dem Tanken

Bin dann noch 800 km weiter gefahren weil ich die Tour nicht abbrechen konnte,
nach der Ankunft Motor ausgeschaltet, danach wieder Zündung an, Tacho läuft seit dem wieder, alles was noch daran erinnert ist daß auf dem Tacho 800 km fehlen.

Ich denke das Mopped ist so heiß geworden wie vorher noch nie.
Hat jemand der das auch hatte beim Auslesen der Fehlercodes was gefunden?
(ich habe den Thundermax drin, mal sehen ob der Feundliche den hier in Spanien auslesen kann, ansonsten mach ich daß wenn ich aus dem Urlaub zurück bin)

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......


Geschrieben von Mille am 13.07.2011 um 09:48:

Ich lass das noch mal aufleben hier.

Ich hatte 2008 die gleichen Probleme, alles mögliche getausch von Tacho, über Sensor etc.
Auf die simpelste Möglichkeit kommt man meist nicht.
Es hatte etwas mit der Spannung zu tun, der Regler war defekt und hat nur noch Durchgang produziert. Heist, er hat drehzahlabhängig die Batterie überladen. Ging teilweise bis auf 20 Volt hoch.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Elektronik bei so ca. 17 - 17,5 Volt dichtmacht. Somit fiel der Tacho ab einer gewissen Drehzahl aus. So lange keine Glühbirnen kaputt gehen merkt man soetwas nicht, ausser an der Elektronik wie z.B. Tacho. Und wenn die Strecken nicht allzu weit sind, hält auch die Batterie meist noch eine ganze Weile.

So, ich hoffe ich konnt Euch ein wenig helfen.
Also Spannung an der Batterie messen bei laufenden Motor ( auch ein wenig Gas geben ). Die Spannung sollte nicht über 14,5 Volt gehen.

Greetz
Micha

__________________
suum cuique


Geschrieben von greyfellow am 13.07.2011 um 11:04:

Dankööö Micha,

gut zu wissen! Freude

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Highjagger am 13.07.2011 um 11:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von White Leg Man
ok, falls von Euch noch jemand mitliest, sagt bitte noch mal wie die Story bei Euch ausgegangen ist.
Hier mein Problem bei Softail Custom (FXSTC), 2007.

Nach 970 km Fahrt, davon die letzten 400 km bei über 30°C Umgebungstemperatur folgende Symptome:
- gelbe Motorleuchte, rote Batterieleuchte und roter Schlüssel der Wegfahrsperre leuchten dauerhaft,
- Tachonadel auf Null, zuckt nicht mehr,
- km Zähler sowie A und B Streckenzähler laufen nicht mehr weiter,
- A ließ sich aber auf Null zurück setzten,
- Uhr geht noch,
- Reservelampe hatte auch mal geleuchtet, allerdings erst nach dem Tanken

Bin dann noch 800 km weiter gefahren weil ich die Tour nicht abbrechen konnte,
nach der Ankunft Motor ausgeschaltet, danach wieder Zündung an, Tacho läuft seit dem wieder, alles was noch daran erinnert ist daß auf dem Tacho 800 km fehlen.

Ich denke das Mopped ist so heiß geworden wie vorher noch nie.
Hat jemand der das auch hatte beim Auslesen der Fehlercodes was gefunden?
(ich habe den Thundermax drin, mal sehen ob der Feundliche den hier in Spanien auslesen kann, ansonsten mach ich daß wenn ich aus dem Urlaub zurück bin)

Hatte ich damals mit dem Thundermax an der Fetten auch zwei drei mal .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten