Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- kürzen Heckfender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18294)
Ich bezahl auch dafür! Du machst das nicht umsonst.
__________________
Zitat von harley1962
kennt jemand eine firma oder auch einen privatmann der mir günstig irgendwo in nrw meinen originalen heckfender kürzt.
meiner ist schwarz und braucht auch nicht neu lackiert zu werden
ich denke man braucht nur die geflexte kante etwas mit schwarzem lack nacharbeiten
wäre toll wenn jemand jemanden kennt!!
__________________
Bis die Tage.......
Stan
So sah es nach dem abflexen aus.
Lackkante war hinüber.
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD
@Kid
@harley1962
Last uns dies per PN klären.
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD
Klar, die Lackkante ist hin, aber ich hab das weitaus schlimmer (ausgefranster) erwartet. Ist doch richtig gut.
__________________
Zitat von Maddin
....l. Wird aber nur so weit gekürzt,
dass ein KZH noch einigermaßen im 30° Winkel ist.........
Zitat von Georg
Zitat von Maddin
....l. Wird aber nur so weit gekürzt,
dass ein KZH noch einigermaßen im 30° Winkel ist.........
Pack den Halter doch an die Seite.
Klappbar.![]()
Hallo Zusammen!
Hat mal jemand hier ein Bild von einem gekürzten Heckfender? Ich habe einen,den ich kürzen möchte...so ungefär hinter Blinkerhalterung...
Villeicht kann mir ja hier einer nen Tipp geben..Danke!
Gruß Frank!
Zitat von Frank Thoma
Hallo Zusammen!
Hat mal jemand hier ein Bild von einem gekürzten Heckfender? Ich habe einen,den ich kürzen möchte...so ungefär hinter Blinkerhalterung...
Villeicht kann mir ja hier einer nen Tipp geben..Danke!
Gruß Frank!
und die bauen den auch um
guckst du hier
Ich werds auch selbst machen und geht vermutlich kommende Woche los.
Der ganze "Versuch" bebildert dann in meinem Fred.
Hab mir auch nen zweiten Fender aus der Bucht besorgt und werd es selbst angehen.
Wird vermutlich knapp hinter der Achse enden. Eine nette Form teste ich noch aus.
Kennzeichen an die Seite und Miniblinker 3-in-1 an neue Position.
Wenn es total gut läuft will ich mir noch nen LED-String Bremslicht in die Fenderkante basteln.
Natürlich ohne Rücklichtfunktion.
Mal schauen, denke wird schon klappen.
Lediglich Lackierung mit den Flames ist noch so ein Thema, da ich "matt" fahre.
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)
bei mit liegen auch noch zwei heckfender für meine rocker bereit
das abflexen sehe ich weniger als grosses problem...
aber an der abgeflexten kante möchte ich ein dünnes rohr einschweissen/löten... was lch vermutlich machen lassen muss...
__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
bei mit liegen auch noch zwei heckfender für meine rocker bereit![]()
das abflexen sehe ich weniger als grosses problem...
aber an der abgeflexten kante möchte ich ein dünnes rohr einschweissen/löten... was lch vermutlich machen lassen muss...
Alles möglich, aber das einschweissen eines dünnen Rohres ist der gängige Weg. So kann man optional noch nen Bremslicht integrieren und verkleinert den Abstand zum Reifen optisch.
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)
Nun kürzt mal nicht zu viel, am Heckfender oder fährt Ihr bei Regen nicht?