Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Ein Super-Gau ist eingetreten! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1829)


Geschrieben von softail-rider am 02.07.2007 um 20:53:

selbst ist der mann, meinen trockner habe ich auch wieder zum laufen gebracht. jetzt kann man sogar während er läuft die tür aufmachen und kontrollieren ob alles passt fröhlich


Geschrieben von Döppi am 02.07.2007 um 22:20:

Hab die halbe Maschine zerlegt , find einfach die verdammten Zündkerzen nicht ......... Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von softail-rider am 03.07.2007 um 07:46:

hier sieht man recht gut, unten links ist der kerzenstecker abgefallen. direkt hinter dem weissem, schraubbaren vergaserdeckel ist die Kerze, dann sollte es wieder gehen fröhlich



Geschrieben von Olli P. am 03.07.2007 um 08:54:

Hi Smokeybear!


Mal zu deiner Beruhigung oder Verunsicherung. Was immer du aus dieser Information machen willst! smile

Beim Betanken von Commonrail Dieseln mit Benzin ist eigentlich der Motor nicht wirklich der Leidtragende. Auch die Injektoren verkraften das in der Regel recht gut. Nun ist es aber so dass die Hochdruckpumpen, welche nun wohl bald die 2000bar grenze erreichen, ausschließlich vom Dieselkraftstoff geschmiert werden. Bekanntermaßen ist die Schmierwirkung von Ottokraftstoff aber leider nicht gerade bemerkenswert hoch und so kann es dazu kommen dass die Oberflächenhärtung der Innenteile der Pumpe beschädigt wird was dann in der Folge zu Spätschäden führen kann. Das wird dann allerdings tatsächlich etwas aufwendiger da die sich ablösenden Metallspäne messerschaft sind und sich sogar durch den Kraftstoffilter schneiden. Damit wird das gesamte Kraftstoffsystem kontaminiert und es wird der Austausch vom Tank über die Leitungen bis zu den Injektoren fällig. In diesem Fall bist Du dann tatsächlich ein paar tausen Euronen los. Merken wirst Du das daran das der Motor im Leerlauf unrund läuft, quasi aussetzer auf einem oder mehreren Zylindern hat, anfängt zu nageln und evt. schwarzrauch ausstößt. Fehlercodes im Steuergerät die auf einzelne Injektoren hinweisen bestätigen den Verdacht. Auch übermäßig viele silber oder gold glänzende Metallspäne im Kraftstoffilter sind ein Indiz für eine sich auflösende Pumpe.

Aber zu deiner Beruhigung! Ich habe es bis heute ca. 10 erlebt dass Kunden Benzin statt Diesel in ihren Commonrail getankt hatten und ihn gefahren haben bis das er mit nagelnden Motorgeräuschen stehen blieb. In keinem der Fälle ist es zu spätschäden gekommen!


Toi Toi Toi wünscht Olli P.

__________________
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.......


Geschrieben von Klaus Leim am 03.07.2007 um 10:39:

@ Olli P.

Hallo Olli,

ich finde deine Info zu dem Thema Benzin im Dieselmotor ist sehr informativ und Laienverstaendlich.
Du solltest oefters zu solchen Problemen deine Stellungnahme abgeben.

Gruesse aus dem Sueden
Klaus

__________________
When Smith & Wesson talk, every Body listen.


Geschrieben von Big-Al am 03.07.2007 um 11:45:

[quote]Zitat von BIG BORE
Hallo Leute bei mir ist heute auch der Supergau eingetreten .

Unsere Waschmaschine ist kaputtgegangen .

Ich erwarte jetzt die gleiche Anteilnahme . Augen rollen Zunge raus Augen rollen


Hi Big Bore,
nachdem ja meine Vermutung mit dem Dieselmotor
richtig war, möchte ich auch Dir helfen.
Ich denke dass Wolk mit ein paar Stangen Platz in der Waschkiste schaffen kann, dann mach paar Bilder
und stell sie ein,Modell Baujahr,Km Leistung,mit ohne Kat,Automatic oder Schaltung,mit ABS ,Airbag Zentralveriegelung,Reimport ja/nein all diese Daten nicht vergessen, dann sehn wir mal weiter großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Elmos am 03.07.2007 um 13:42:

Hey Big Bore, wir alle wollen Dir helfen!

Da ich - handwerklich gesehen - ein besonders gerissener Hund bin, hier mein Tipp (bitte sofort ausführen, langes Warten kann die Situation nur schlimmer machen):

1, Haus evakuieren
2, Waschmaschine 2x mit Diesel betanken (randvoll, Füllstandsanzeigen auf keinen Fall beachten), jeweils 10 min auf höchster Stufe schleudern lassen und in Kanalisation ablassen (dabei zur Neutralisation einen Eimer Kaltreiniger nachgießen (wenn du noch das alte "TRIchlordingsda" haben solltest, noch besser)
3, Die Waschmaschine mit Propangas sauber ausblasen und sofort mit einem brennenden Streichholz nachsehen, ob keine Wäsche mehr drin war (das entfernt auch gleichzeitig eventuelle Gasreste)

4, Du hast dann keine Probleme mehr, insbesondere nicht mit der Waschmaschine.

Solltest du ganz andere Wege gehen wollen, mail uns deine Wäsche, wir waschen hier im Forum gern mal schmutzige...

@Smokeybear: Glück gehabt und gute Fahrt, hoffentlich kommt nichts nach!

__________________
Gruß von Elmos großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von kinka-hanna am 03.07.2007 um 13:45:

Hab die halbe Maschine zerlegt , find einfach die verdammten Zündkerzen nicht .........

__________________
BIG BORE




fröhlich

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna


Geschrieben von Slider am 03.07.2007 um 20:14:

Zitat von Smokeybear
Hab' schon dran gedacht, meine Sporty wieder zu verkaufen. Meine Frau lehnt das aber ab.

Die Frauen behalten in kritischen Situationen oft den Überblick. Deine hat jedenfalls Recht. Halt dich an ihren Rat!

Scheint aber ja mit dem Tucson sowieso gut gegangen zu sein. Toll!

Gruß
Slider

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master