Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kennzeichenbefestigung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18218)


Geschrieben von Saarländer am 31.01.2011 um 15:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kc66
Noch besser Freude


Wenn's wirklich hält.............. Augen rollen

muhaha bist du ein pienzer, ich kleb die dinger schon seit 1982, noch nie eins verloren


Geschrieben von Kc66 am 31.01.2011 um 16:18:

Ja zum Glück gibt's das Forum fröhlich

Ich hätte weiterhin gebohrt und geschraubt großes Grinsen

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Schöppi am 31.01.2011 um 16:47:

Als Verfasser dieses Threads, habe dann doch gebohrt und geschraubt. Auch wenn hier keinem ein Schild abgefallen ist, ich kenne meine Glück.Bei mir lags am Bohrer, der war runter. Damit es nicht Klappergeräusche gibt, habe ich noch Filzaufkleber hinter geklebt.
Aber bei den vielen positiven Erfahrungen hier, hätte wohl auch eine andere Befestigung gereicht.
Bin da immer eine wenig schißerig, stelle mir vor, daß einer mein Schild in der Frontscheibe hat...,
ist dann wohl doch übertrieben.
Schöppi


Geschrieben von Saarländer am 31.01.2011 um 18:07:

kc 66 du hast ne PN


Geschrieben von Adi am 31.01.2011 um 18:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schöppi
Als Verfasser dieses Threads, habe dann doch gebohrt und geschraubt. Auch wenn hier keinem ein Schild abgefallen ist, ich kenne meine Glück.Bei mir lags am Bohrer, der war runter. Damit es nicht Klappergeräusche gibt, habe ich noch Filzaufkleber hinter geklebt.
Aber bei den vielen positiven Erfahrungen hier, hätte wohl auch eine andere Befestigung gereicht.
Bin da immer eine wenig schißerig, stelle mir vor, daß einer mein Schild in der Frontscheibe hat...,
ist dann wohl doch übertrieben.
Schöppi

Du traust Dir wohl selbst nicht, geschweige Jemand anderem Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Schöppi am 31.01.2011 um 18:44:

@Adi

ich traue mir, sowohl auch anderen, aber bezüglich Technik habe ich nie einen Hehl daraus gemacht, daß ich da einige Defizite habe - wie übrigens auch der Eine oder Andere in diesem Forum auch. Und das finde ich hier bemerkenswert, Leute die sich bestens mit Technik auskennen und dann andere wie mich, habe damit auch kein Problem das zuzugeben. Ich höre aber auch zu, und wenn man dann erzählt bekommt, daß andere Sturzbügel, Schrauben und ähnliches verloren haben, dann mach ich mir meine Gedanken und wähle lieber den für mich in diesem Moment sicheren Weg. Mag übertrieben sein - aber so ist er nun mal der Schöppi.


Geschrieben von Sturm am 31.01.2011 um 18:51:

Bei mir ist das Nummernschild auch mit Silikon geklebt . Das haben sie bei Thunderbike gemacht.
Nach den kleben mit Klebe bzw. Isolierband , links und rechts fest umwickeln und einen Tag dran lassen. Es hält.
Bis jetzt.... fröhlich Freude .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Adi am 31.01.2011 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schöppi
@Adi

ich traue mir, sowohl auch anderen, aber bezüglich Technik habe ich nie einen Hehl daraus gemacht, daß ich da einige Defizite habe - wie übrigens auch der Eine oder Andere in diesem Forum auch. Und das finde ich hier bemerkenswert, Leute die sich bestens mit Technik auskennen und dann andere wie mich, habe damit auch kein Problem das zuzugeben. Ich höre aber auch zu, und wenn man dann erzählt bekommt, daß andere Sturzbügel, Schrauben und ähnliches verloren haben, dann mach ich mir meine Gedanken und wähle lieber den für mich in diesem Moment sicheren Weg. Mag übertrieben sein - aber so ist er nun mal der Schöppi.

Ich gebe zu, dass ich schraube und klebe,,,,,,,, großes Grinsen
Ich traue noch nicht mal mir......wieso sollte ich Schrauben oder Kleber trauen verwirrt

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Kc66 am 01.02.2011 um 09:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
kc 66 du hast ne PN

verwirrt Nixx angekommen unglücklich

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von rockerle69 am 01.02.2011 um 09:47:

Zitat von Adi


Ich gebe zu, dass ich schraube und klebe,,,,,,,, großes Grinsen
Ich traue noch nicht mal mir......wieso sollte ich Schrauben oder Kleber trauen verwirrt

hi Adi,
lass mich raten,
Du trägst Hosen mit Gürtel UND Hosenträgern??? fröhlich

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Adi am 01.02.2011 um 11:56:

Zitat von rockerle69
hi Adi,
lass mich raten,
Du trägst Hosen mit Gürtel UND Hosenträgern??? fröhlich

Nö, nur mit nichts drunter fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich
Der Blanke Hans oder so Zunge raus

....aber das ist ein anderes Thema und gehört wohl nicht in den Kennzeichenfred großes Grinsen

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von NT-Tom am 01.02.2011 um 12:49:

hmm - wollte dieses jahr auch fast nen neues teures gefrästes blech hinter mein kennzeichen machen

- aber jetzt wart ich ersma noch mit den neuen kennzeichengrößen ab

- was ich so gelesen habe wird eventuell statt dem 200x220 ein 200x200 möglich sein

also wart ich noch ersma - die gefrästen bleche mit rand sind ja auch nicht gerade billig Augen rollen


Geschrieben von Adi am 01.02.2011 um 13:19:

Mein Blech hinter dem Schild hat zum Glück Amimaße, sonst müsste ich da auch aufwendig was machen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Chrissiroad am 01.02.2011 um 19:51:

Hallo zusammen,

habe mein Nummernschild mit Automobilklebr geklebt. Silikon wird sich im Laufe der Zeit auflösen.
Dann lieber einen vernünftigen Kraftkleber kaufen.

Gruß Christian


Geschrieben von Harleytom am 01.02.2011 um 20:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chrissiroad
Hallo zusammen,

habe mein Nummernschild mit Automobilklebr geklebt. Silikon wird sich im Laufe der Zeit auflösen.
Dann lieber einen vernünftigen Kraftkleber kaufen.

Gruß Christian

Vor 6 Jahren mit Silikon geklebt, da löst sich gar nichts, sieht aus wie am ersten Tag
Harleytom