Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rost an der Gabel/ Standrohre (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17859)


Geschrieben von aXRo am 20.07.2010 um 13:55:

Naja ... Neopren nimmt Feuchtigkeit auf ... und liegt quasi auf dem Material auf, das es vor Steinschlag schützen soll ... da dürfte es dann schwitzen ... ich denke das Ergebnis wäre schlimmer, als der Steinschlag ... bei dem ich den beginnenden Rost sehe und das beheben kann ... nur so ein konstruktiver Gedanke ...

großes Grinsen

.. so ein Abweiser wie Martin an den Bikes aufzeigt wäre gut, wenn sie ausreichend Abdeckung bieten ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Ritschie am 20.07.2010 um 13:56:

Früher gabs mal Gummifaltenbälge für die Gabelrohre zu schützen, wurden am Standrohr und am Gleitrohr mit einer Schelle befestigt und drückten sich beim Einfedern zusammen.
Optimaler Schutz vor Verschmutzung und Beschädigung. Aussehen- na ja.


Geschrieben von MartinSporti am 20.07.2010 um 13:56:

Das ist ja fatal frei an Euren Bikes ... ich habe auch mal grade im gängigen Zubehör ... Adrenalin, Storz usw. mich umgeschaut, ob es Frontfender mit mehr Schutz gibt ... NEIN :



__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 20.07.2010 um 13:57:

W&W hat die Bälge ... wie auch an der Sportster Iron.

Das würde ich sofort machen ...

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 20.07.2010 um 14:00:

Obwohl das ist ja bestimmt 20 cm ... so einen Balg gibt es glaube ich nicht ....

Da würde ich mir selbst einen Flap gestallten.

Wenn das ein gäniges Problem ist ... würde ich mich an Stefan von Fiberglass Factory wenden - der hilft da vielleicht und legt eine richtige Serie auf.

Dietzel-Custom-Composites

Inhaber Stefan Dietzel
Freiberger Straße 19
08626 Eichigt OT Bergen / Germany

Telefon: +49 37430 63727
Mobil: +49 171 4391505
Telefax: +49 37430 5041

www.dcc-germany.com


Hat tolle Buell Parts in 1a QUalität - der hat Ahnung und das richtige Handwerkszeugs.

Bestellt Ihm mal schöne Grüße von mir ...

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von sg-joe am 20.07.2010 um 15:51:

Naja.. ich hab gar keinen Schutz für die Standrohre (kleiner GfK-Frontfender ohne "Schmutzabweiser"), und poliere auch nicht ständig daran herum.

Trotzdem kann ich die dargestellte Problematik nicht nachvollziehen, jedenfalls sind bei meinem Krad keine "Steinschläge" festzustellen. Vielleicht ist es doch ein Qualitätsproblem der Verchromung (zu geringe Schichtdicke oder sowas).

Eines allerdings muss ich bemängeln: an den Klemmfäusten der Gabel blättert auf der Kreisringfläche an der Standrohreinführung der schwarze Lack ab. Rosten tut es drunter nicht, aber es sind halt gammelig aus.


Geschrieben von Jodok am 20.07.2010 um 21:30:

Zitat von MartinSporti2
Man sieht deutlich die Verschmutzung am Schutz - aber das Tauchrohr ist in Ordnung. Von vorne kann nichts gegenkommen, das Tauchrohr ist wirklich geschützt.


Hallo Martin machst dir ja richtig gedanken, danke.

Stand heute neben einer buell.....fett....die war gepimpt bis zum "get no" und sie hatte wie auf dem bild einen carbonfender mit abweisern .....auch ne upside down und der fender ähnlich wie meinem.

Meiner ist der von Adrenalin........völlig nackt . Denke das hängt mit der zweiteileform zusammen....halt billig...einfach und nu ist er da der salat....

Auch bei dem originalfender ist der schutz dort / in dem bereich wo man kaum hinfedert, ein witz.

mal schauen was sich da ergibt war heute schon am werkeln.......


Geschrieben von Jodok am 20.07.2010 um 21:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von aXRo
Naja ... Neopren nimmt Feuchtigkeit auf ... und liegt quasi auf dem Material auf, das es vor Steinschlag schützen soll ... da dürfte es dann schwitzen ... ich denke das Ergebnis wäre schlimmer, als der Steinschlag ... bei dem ich den beginnenden Rost sehe und das beheben kann ... nur so ein konstruktiver Gedanke ...

großes Grinsen

.. so ein Abweiser wie Martin an den Bikes aufzeigt wäre gut, wenn sie ausreichend Abdeckung bieten ...

ich denke daß du recht hast was einen ungetränkten neopren boot betrifft aber wenn er mit öl benetzt ist wie sportluftfilter sollte es funktionieren......hatte solche überzieher früher an den federgabeln meine mountainbikes, war immer prima.
trotz alle dem ist es nicht der weisheit letzter stein.......da geb ich dir recht....


Geschrieben von MartinSporti am 21.07.2010 um 07:25:

Rufe doch mal Stefan Dietzel an und erläutere Dein Problem.

Da musste dann nix basteln , wenn er ein GFK Teil entwirft was einen ausreichenden Schlagschutz bietet.

Habe mir gestern die Vorführ XR beim Dealer angesehen ... die hat knappe 1500 km auf der Uhr ... sechs dickere Einschläge.

Weiss gar nicht wo die Leute damit rumfahren ...

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Jodok am 21.07.2010 um 08:54:

Zitat von MartinSporti2
Rufe doch mal Stefan Dietzel an und erläutere Dein Problem.

Da musste dann nix basteln , wenn er ein GFK Teil entwirft was einen ausreichenden Schlagschutz bietet.

Habe mir gestern die Vorführ XR beim Dealer angesehen ... die hat knappe 1500 km auf der Uhr ... sechs dickere Einschläge.

Weiss gar nicht wo die Leute damit rumfahren ...

Martin

Ich fahre schnellstraße, Landstraße und Auotbahn......jeden Tag und selten unter hundert da wird ein sandkorn schnell zum geschoß.....

gut zu wissen das andere mots ähnlich lediert sind oder eher traurig


Geschrieben von aXRo am 21.07.2010 um 22:23:

ich muss mal in die Garage ... die Gabelrohre checken ... geschockt

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Jodok am 21.07.2010 um 22:47:

Hab heute mal gebastelt....und drei varianten sind dabei heraugekommen siehe bilder.

das graue war das erste und aus pvc-rohr

etwas abgewandelt in carbon aber mit falscher aufnahme und nicht genug halt

letzte variante aus einen stahblech gedängelt bietet reichlich schutz und halt .

Werde mir morgen mal etwas alu besorgen und die blechvariante schöner gestalten


Geschrieben von Jodok am 24.07.2010 um 14:54:

so nu hab ich ein paar aus niro gemacht aber denke sie werden nur als vorform für einen satz aus Carbon dienen.....


Geschrieben von sg-joe am 24.07.2010 um 23:00:

Nix für ungut, aber das erinnert mich ein bischen an die Schienbeinschützer einer R 60/5.

Ich verstehe ja den zugrundeliegenden Denkansatz bezüglich des Werterhalts, aber der Grundsatz "Form follows function" erscheint etwas überbewertet.


Geschrieben von Jodok am 24.07.2010 um 23:39:

es geht nicht um den werterhalt sondern um den erhalt der funktion........sind die gabesimmerringe im A funktioniert die gabel nicht..... schön wenn sie dich an deutsche wertarbeit erinnern und somit eine gewisse qualität aufweisen.
hätte sie auch gerne etwas filigraner gestaltet aber ich hatte nur einen holzhammer und das geländer meines nachbarn fröhlich